das ist, wenn es nach zimt duftet. wenn kerzenschimmer sich in die dunkelheit
taucht.
teeschale die vom abendspaziergang klammen handflächen wärmt; aus der
wintergewürzdampf die nase streichelt.
die seele. masala chai, mein liebster.
milch und tee in einem topf zum kochen bringen und zehn minuten vor sich hin
brodeln lassen.
dazugeben und weitere zehn minuten köcheln lassen.
einstreuen und — je nach intensitätsvorliebe — drei bis fünf minuten ziehen
lassen. abseihen.
aus tassen trinken. riechen. schmecken. spüren. sein.
Liebe Ulma, ganz lieben Dank für Deinen wundervollen Beitrag! Ich als große Teetrinkerin freue mich natürlich ganz besonders über diesen weihnachtlichen Teegenuss…Damit lässt sich ganz vorzüglich ins Wochenende starten…
Ulma ist Mutter von zwei Kindern, stammt aus Österreich und hat sich so treffend HIER selbst beschrieben, dass ich dem nichts mehr hinzufügen möchte.
Hmmm, klingt sehr lecker!
Vielen Dank liebe Lotta, für diesen schönen Beitrag!
Ich wünsch Dir einen schönen Tag und einen guten Start ins 3.Adventswochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Ulma, liebe Lotta,
schon alleine der Duft, stell ich mir vor, lässt einen den Alltag vergessen. Eine Tasse davon vertreibt sicher Kälte und Wintergrau.
Lieben Gruß von Sabine
Liebe Ulma, liebe Lotta,
während es bei Kaffee nur die Rubrik "schmeckt oder schmeckt nicht gibt", ist es mit Tee ganz anders! Da gibt es eben Tee für bestimmte Jahreszeiten, Stimmungslagen und Orte! Und schon den Tee zu kochen, gehört zur Zeremonie dazu – bei Deiner Version Ulma natürlich ganz besonders – und allein der Duft ist ein Genuss!
Herzliche Grüße von der ebenfalls Tee trinkenden Swantje
Liebe Ulma, liebe Lotta,
auch als bekennender Kaffee-Junkie hat mir dieser Beitrag sehr gefallen. Und das nicht nur wegen der wunderschönen Illustration. Ich kann mir vorstellen, dass man bereits bei der Zubereitung und dem Duft in eine wunderbare Stimmung kommt und der Alltag von einem abfällt. Und das ist einfach schön!
Liebe Grüße
Birgit
Bin ja nicht so der Tee-Trinker, aber den würde ich auch gerne mal probieren – und vor allem riechen.
Toller Post!
Alles Liebe,
Sonja
Tee selbst aus verschiedenen Zutaten zuzubereiten hat etwas sehr Kontemplatives… zumal mit einer solch schönen, bebilderten Anleitung.
Anis und Fenchel bleiben bei mir draußen, aber ansonsten trinke ich gerne mit…
Herzlich, Katja
Ich würde auf die Milch verzichten, ansonsten gerne. Ich liebe diese Gewürze, mit denen man besonders um die Weihnachtszeit so schön verschwenderisch umgeht… Lg
Das paßt doch wunderbar – wird ausprobiert!
Liebe Grüße
Margarete
Mhh lecker. Chai geht für mich irgendwie immer, aber besonders lecker ist er natürlich, wenn's draußen dunkel ist und drinnen Kerzen flackern.
Lg Claudia
….jetzt steige ich um! von fencheltee *nicht lachen bitte* auf dieses leckere Getränk! mhhhhhhhhh!!!!!
lg mickey
Liebe Ulma,
das duftet bis hier her 🙂 hmmmmm!
Ganz viele liebe und gemütliche Grüße
sendet dir Urte
Liebe Lotta! Da ist mir die letzten 12 Tage dein Adventkalender entgangen… Aber Madame Ulma hat mich dankenswerter WEise auf den Pfad gen Norden gebracht.
ach, liebe lotta, fein ist es hier in deinem schneegeflock.
danke für die einladung.
Ja, die Flocken sind toll, wenn sie draußen schon nicht fallen, dann wenigstens hier, mit leckerem, duftenden, warmem "Masala Chai"
"Oh Du fröhliche… :)))))"
…ach ja und liebe Grüße, von Annette
was so feinst gezeichnet ist und so seelig beschrieben wird muss einfach köstlich sein!
danke, liebe ulma!
und einen gruß an lotta: dänemark geht immer! auch am montag!!
liebe grüße an euch beide!
mano
Sehr schön illustriert hast du liebe Ulma dieses Rezept, ich bin ganz hin und weg von der Unbeschwertheit wie die Bilder angeordnet und von Hand beschriftet sind und trotzdem so detailgetreu gezeichnet wurden, toll gestaltet und so persönlich! Dein Text rundet das Ganze noch perfekt ab!
Liebe Grüsse
Sarah
Hallo Ulma und Lotta 🙂
ich finde es immer wieder sehr interessant wie die richtigen Tee-Liebhaber/innen so richtig zelebrieren können,
da bin ich noch etwas entfernt davon – aber ich komme auch nicht wirklich aus einer "Tee-Gegend" *lach* aber so eine dampfende Tasse Tee
hat schon eine tolle Ausstrahlung an kalten Tagen 😉
Lieben Gruß und ein schönes Adventwochenende
Björn 🙂
Ein wunderbares Türchen. Hab jetzt wirklich Lust einen Chai zu machen.
LG
Liebe Lotta, liebe Ulma,
danke für diesen schönen Beitrag.
Ich wünsche euch ein besinnliches Adventswochenende.
LG Andrea
Oh wie schön, so hab ich Masala Chai einst kennen und lieben gelernt, mit der wunderbaren Ulma-Zeichnung dazu ist er noch mal so gut…, ich freue mich drauf ihn wieder und wieder und wieder zu kochen… Ach ihr zwei, was für ein Wohlbehagen ihr verbreitet 😉 Lieben Gruß Ghislana
Liebe Lotta, liebe Ulma,
das ist eine tolle Zeichnung vom Masala Chai-Rezept. So einen Tee würde ich auch nicht im Sommer trinken wollen, aber in Indien tut man das täglich. Duft und Geschmack passen super in die Weihnachtszeit.
LG Sigrun
Tee für kalte Wintertage, Danke für das kunstvolle Rezept á la Ulma 🙂
Das klingt lecker und ist superschön gezeichnet… so sollten alle Rezepte aussehen, dann würde man mich mehr in der Küche finden 😉
Herzliche Grüße von Tine
Und ein wunderbares Geschenk für die Lieben!
Liebe Ulma,
ich genieße gerade wie ein Engländerin die erste Tasse Tee des Tages im Bett, Dein Rezept ist schön gezeichnet und reizt mich zum Ausprobieren.
herzliche Grüße
Judika