Die liebe Dania vom Blog KrokodiLina bietet uns heute weihnachtlichen Zauber, den sie anschließend in den Schuhkarton packt…
die Erinnerungen vollgefüllt mit Magie.
ohne Unterbrechung die ganze Adventszeit die Küche füllt gemeinsam mit dem Duft
von Nelken, Zimt und Anis.
Verschwinden.
Adventkalenders.
Strickhauben, die zum Trocknen über dem Kamin hängen.
Engelflügels, den wir zu sehen, ein Chor von Engelstimmen, die wir zu hören
glaubten.
miterleben. Darf den Zauber, die Wunder durch die Augen des Wirbelwinds noch
einmal sehen.
Glaube an Engel und Wunder, ans Christkind. Die Freude daran, Freude zu machen.
Die Dankbarkeit, das erleben zu dürfen.
dem Wirbelwind. Indem wir einen Schuhkarton packen, mit liebevoll ausgesuchten
Spielsachen, von denen sich der Wirbelwind trennen will, Kleidungsstücken, die
wie neu sind, weil er zu schnell herausgewachsen ist aus ihnen, einer neuen
Zahnbürste und einer Tube Zahnpasta, beteiligen wir uns an der wunderbaren
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ (http://www.geschenke-der-hoffnung.at/weihnachten-im-schuhkarton/)
(http://www.geschenke-der-hoffnung.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/
). Weil wir das Kinderaugenleuchten
weitergeben wollen. Auch wenn es eine nur kleine Geste ist. Weil durch dieses
Leuchten der wahre Sinn von Weihnachten erst sichtbar wird. Weil es warm macht
ums Herz.
Zauber der Kindheit wünschen euch der Wirbelwind und ich!
Liebe Dania, eine wundervolle Aktion…Weihnachten im Schuhkarton…herzlichen Dank fürs Vorstellen! Ich wünsche auch Dir und Deiner Familie und natürlich besonders dem Wirbelwind ein wundervolles Weihnachtsfest!
Dania lebt mit ihrer Familie in Österreich und ist gleich auf mehreren Gebieten künstlerisch begabt, wie auf dem Gebiet der Schauspielerei, Malerei, Bildhauerei oder des Schreibens.
wirklich ganz zauberhaft…
Wunderschön geschrieben, die Kindheitserinnerungen …erinnernt mich auch an meine Kindheit :O)
Danke dafür!
Ich wünsch Dir einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Dania, liebe Lotta!
Da wird einem ganz warm ums Herz… So liebevoll in Worte und offenbar auch in Schuhkartons gepackt. Bei uns kann man an Weihnachten u.a. "Sterne" verschenken und von einem Tannenbaum, die an verschiedenen Stellen aufgestellt sind, Sterne nehmen und den darin enthaltenen Wunsch einem Kind in der Stadt erfüllen. Vor Jahren haben wir die Kinderzimmer von zuviel Spielzeug befreit und dies in die Kirche gebracht, wo im Gemeindehaus Flüchtlinge untergebracht waren. Mit selbstgebackenen Keksen, Weihnachtsstollen und Schokoladenweihnachtsmännern haben wir dies dort gespendet. Diese leuchtenden, dankbaren Augen sind nicht nur mir, vor allem aber meinen Kindern in bester Erinnerung.
Somit wünsche ich allen strahlende und vor lauter Glück weit leuchtende Augen an Weihnachten!
Herzliche Grüße zur frühen Stunde,
Sabine
Ein wenig von dieser zauberhaften Stimmung weiter zu geben und neue schöne Erinnerungen zu schaffen, ist eine wunderbare Idee.
Lieben Gruss + einen schönen Tag!
Sabine
Es ist immer wieder ein Freude, die vielen verschiedenen und dann doch wieder sehr ähnlichen Kindheitserinnerungen zu lesen, so stimmungsvoll beschrieben.
Unsere Kindergärten haben viele Jahre diese Aktion unterstützt. Lg
Weihnachten im Schuhkarton haben wir während der Kindergartenzeit jedes jahr gemacht. Dieses Jahr ging der Schuhkarton woanders hin, wo es auch gerade magelt. Im nächsten Jahr sind wir dann wieder mit dabei.
Herzlich, Katja
Wundervolle erzählt. Bei der Beschreibung von Weihnachten im Schuhkarton überlief es mich und als ich Sandie davon erzählte, musste ich die Tränen zurückhalten. Ganz liebe Grüße Rebekka
liebe lotta,
so herzlichen dank, dass ich ein türchen in deinem adventkalender sein durfte!
auch dir und deiner familie ein wunderbares weihnachtsfest!
herzliche grüße
dania
Liebe Lotta und Dania,
ein sehr schöner Adventsbeitrag heute. Bei Weihnachten im Schuhkarton sind wir meistens auch dabei. Sogar in der Grundschule gibt es die Aktion. Dann gibt es im Ort auch noch eine Schülerfirma 'Namaste Nepal', die man u.a. mit dem Kauf eines herrlichen Nepal-Kalenders unterstützen kann. Es gibt eine Menge, wo man Freude schenken kann.
LG Sigrun
Mit dem kleinen Fuchs haben wir heuer auch drei Buben-Kartons gepackt. Und damit einen mächtigen Frqagenkatalog aufgerollt. Wieso bringt das Christkind nicht allen Kindern was? Und wieso kriegen die, die so wenig haben nicht mehr? Ich sag dir, ich war schon gaaaaanz knapp dran das Christkind ins rechte Licht zu rücken!
Im Endeffekt ist es gut es nicht getan zu haben. Der kleine Fucsh ist richtig verlibt ins Christkind. Freut sich jeden Tag über Nachrichten und Briefe von ihm. Aber ich hab mich schon sehr oft in den letzten Wochen gefragt: Lügen wir unsere Kinder an? Oder erzeugen wir Illusionen die einfach guttun?
Grüner Loden und nasse Wolle – jaaaaa, das spür ich auch noch.
Hallo Dania, Wirbelwind und Lotta 🙂
sehr schön geschriebener Beitrag heute – langsam geht es ja unaufhaltsam auf das Fest der Feste zu 🙂
Wünsche schon vorab ein gesegnetes Weihnachten Euch allen
Björn 🙂
Liebe Lotta, liebe Dania!
Ein schöner Beitrag mit viel Anregung – Danke.
Herzlichen Grüße – Monika mit Bente
Auch Schenken kann das Herz erwärmen, vorallem wenn man diejenigen beschenken darf, die nicht alles haben und deren Augen bestimmt noch ganz lange leuchten. Ein schöner Post, den ich gerne gelesen habe.
Liebe Grüsse
sarah
schön, die schuhkarton aktion! und deine weihnachtsgedanken!
liebe grüße, mano
Liebe Daniela,
diese Aktion ist wirklich toll!
Dein Post gefällt mir sehr 🙂
Ganz viele liebe und gemütliche Grüße
sendet euch Urte
Ein zu Herzen gehender Beitrag mit so vielen warmen Gedanken und Nachdenkenswertem… Es ist toll, dass es solche Aktionen wie Weihnachten im Schuhkarton gibt, hier in der Region auch. Der Möglichkeiten sich sinnvoll zu engagieren gibt es so viele. Und ich freue mich besonders, wenn junge Leute die Initiative ergreifen wie jetzt eine Nichte, die einen Freund beim Geldsammeln für eine Schule in Nicaragua unterstützt, wo er ein Freiwilligenjahr verbringt. Das macht Hoffnung und Mut, dass Konsumwahn nicht das letzte Wort der Menschen ist 😉 Ganz liebe Grüße euch Frauen Ghislana