Kategorie: Heimat
Das Wort „Heimat“ ist für mich ein ein durch und durch positiv besetzter Begriff. Ich glaube, wer keine Heimat hat, ist ein zu tiefst entwurzelter Mensch.
Ich bin in Sachsen zu Hause. Sachsen hat als Bundesland nur einen einzigen Fehler…es liegt nicht am Meer…;-). Den Begriff „Heimat“ würde ich aber für mich ganz persönlich nicht nur auf Sachsen begrenzen, für mich gehört ganz Mitteldeutschland dazu.
-
Ab in die Weinberge…
Wenn es um Weinberge geht, da denkt man in Deutschland natürlich zuerst an die hessischen oder saarländischen Regionen…Aber auch Sachsen hat seine Weinanbaugebiete…und in eines davon nehme ich Euch heute mit…wenn Ihr Lust habt… Es handelt sich dabei um das Weinanbaugebiet rund um Radebeul bei Dresden. Das bekannteste Weingut ist dort das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth. Es handelt…
Verfasst von
-
Sächsische Zitrustage
In diesem Jahr fanden zum zweiten Mal die sächsischen Zitrustage statt… im Barockgarten Großsedlitz. Die Nähoma hat es als Erste erraten, von wo meine Himmel vom letzten Samstag stammen… Der Barockgarten befindet sich südöstlich von Dresden und gilt als hervorragendes Beispiel französischer Gartenbaukunst. Er ist terassenförmig angelegt und wurde bis 1763 vor allem als Lustgarten genutzt. Von…
Verfasst von
-
Königlich-sächsisches Staatsbad
Heute wandeln wir mal auf Goethes Spuren…der wusste schon damals, wo es schön ist und was der Seele gut tut… Wir besuchen ein Kurbad in Sachsen:BAD ELSTER. Bereits im 16. Jahrhundert erkannte man die Heilkräfte des Elsterquellwassers. 1795 lobte nach einem Besuch von Elster der Geheimrat Goethe höchstpersönlich „…das herrliche Wasser…“. Der offizielle Badebetrieb wurde…
Verfasst von
-
Pirna
Heute entführe ich Euch in die sächsische Stadt Pirna, die direkt an der Elbe liegt. 1233 wird Pirna erstmalig urkundlich erwähnt, heute ist sie mit ca. 37000 Einwohnern große Kreisstadt. Pirna wurde über die Jahrhunderte hinweg immer wieder von größeren Hochwassern heimgesucht… 1427, 1432, 1510, 1651, 1845, 1890, 1927, 1957, 2002 (Hochwasserstand: 10,58 m), 2013… Die…
Verfasst von
-
Wohnträume Teil II
Die liebe RAUMFEE war noch nicht so recht davon zu überzeugen, ihr Wohnglück doch in Leipzig zu suchen…Vielleicht kann ich sie heute locken… Ein weiteres sehr beliebtes Wohngebiet ist das Musikerviertel ( Leipziger Südwestvorstadt ). Wenn man im Musikerviertel wohnt, hat man einerseits den Vorteil, recht schnell…auch zu Fuß…in der Leipziger Innenstadt zu sein, andererseits ist man auch sehr…
Verfasst von
-
Wohnträume…
RAUMFEE sucht eine neue Wohnheimat…Wie wäre es mit dem „Waldstraßenviertel“ in Leipzig… Es gibt natürlich noch viele weiter lohnenswerte Viertel in Leipzig…die zeige ich Euch ein anderes Mal…
Verfasst von
-
Buchvorstellung
Wie Ihr schon wisst, ich liebe meine Heimat…ich liebe Sachsen. Heute möchte ich Euch gern ein Buch vorstellen, dass allen, die Sachsen nicht oder nur wenig kennen, vielleicht Lust macht, hier bei uns öfter vorbeizuschauen. „Nischd wie hin“ Unsere sächsischen Lieblingsorte. Bernd-Lutz Lange/ Tom Pauls, Aufbau-Verlag (2013) Wenn ich das Buch aufschlage, dann hüpft…
Verfasst von
-
Freiberg…eine Liebeserklärung
Heute kommt…wie versprochen…der zweite Teil der Stadtansichten von Freiberg… Freiberg ( Sachsen ) ist meine zweite Heimat und verbunden mit wundervollen Kindheitserinnerungen. Hierher werde ich immer wieder zurückkehren, solange es mir möglich ist… Als Kind bin ich mit meinem Opa die Stadt abgelaufen…immer und immer wieder…Manchmal kommt es mir so vor, als führe er mich heute…
Verfasst von
-
Albertpark in Freiberg
Am Wochenende wandelten wir quasi auf Ghislanas Fährten…wir besuchten den Albertpark in Freiberg. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite…und so erlebten wir im sächsischen Freiberg einen rundum gelungenen Tag… Die schönen Bäume schicke ich noch zu Rebekka…sie sammelt monatlich unter dem Motto „Mein Freund, der Baum“ Fotos und Beiträge…, da bin ich gern dabei… Weitere Stadtansichten von Freiberg zeige…
Verfasst von