Heute macht der Himmel blau

Kategorie: Sachsen-Anhalt

Wenn man aus der Region um Leipzig stammt, dann ist es bis Sachsen-Anhalt nicht wirklich weit. Ausflüge dorthin lohnen sich immer. Sachsen-Anhalt besitzt neben dem Freistaat Bayern die meisten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland – das Bauhaus, das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg und die Altstadt von Quedlinburg – sowie eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft. 

  • Rosige Aussichten

    , ,

    Rosarium Sangerhausen. Hat man im Sommer Lust auf betörenden Duft, bunte Vielfalt, summende Bienen und Hummeln sowie Roseneis, dann fährt man einfach ins Rosarium Sangerhausen. Hier befindet sich die größte Rosensammlung der Welt mit über 8.600 Rosensorten. Sangerhausen liegt im Südharz im Bundesland Sachsen-Anhalt. 1897 schlug Peter Lambert, Rosenzüchter aus Trier und Gründungsmitglied des VDR…

    Weiterlesen.

  • Naumburger Dom St. Peter und Paul

    , ,

    Unterwegs in Naumburg Aprilwetter hin oder her…man kann ja nicht nur zu Hause herumhocken…Also planten mein Mann und ich am letzten Samstag einen Ausflug in das reichlich 60 km entfernte Naumburg, um uns vor allem den Dom, den dazugehörigen Garten und Friedhof anzusehen. Naumburger Dom Der Naumburger Dom St. Peter und Paul ist die ehemalige Kathedrale des…

    Weiterlesen.

  • Die Stadt Merseburg

    , ,

    Eine Dom- und Hochschulstadt in Sachsen-Anhalt. Nach dem ich Euch schon den Merseburger Dom präsentiert habe, möchte ich Euch heute noch ein paar Bilder aus Merseburg zeigen. Leider ist ein Großteil der historischen Innenstadt im zweiten Weltkrieg durch Bombenhagel zerstört worden. Im „Kulturhistorisches Museum“ des Schlosses Merseburg kann man die historische Altstadt noch im Modell bewundern. Die Merseburger…

    Weiterlesen.

  • Merseburger Dom

    , ,

    In Mitteldeutschland unterwegs. Andere Länder zu bereisen ist sicherlich sehr reizvoll, viel Zeit habe ich dafür leider nicht. Doch eigentlich ist das nicht so tragisch, gibt es doch schon allein in Mitteldeutschland eine Menge zu entdecken. Ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel ist Merseburg mit einem sehr sehenswerten Dom und einem beeindruckenden Renaissanceschloss. Heute nehme ich Euch in den…

    Weiterlesen.

    Merseburg
  • Ein Streifzug durch die Stadt Halle

    ,

    Hala Saxonum Obwohl die Stadt Halle an der Saale gar nicht so weit weg von meinem Heimatort liegt, war ich schon eine Ewigkeit nicht mehr in der Hallenser Innenstadt. Am letzten Wochenende habe ich nun endlich einmal wieder mit meiner Familie einen Ausflug dahin unternommen. Halle ist Sitz einer der ältesten Universitäten Deutschlands, der Martin-Luther-Universität…

    Weiterlesen.

    Stadt Halle
  • Vom Kirchturm geschaut…

    , ,

    St. Petri Kirche Wörlitz Unweit des Wörlitzer Parkes befindet sich die St. Petri Kirche. Sie wurde 1201 als romanische Kirche erbaut und durch Fürst Leopold Friedrich Franz von Anhalt Dessau in den Jahren 1804-1809 neogotisch umgestaltet und mit einem Querschiff und einem neuen Turm versehen. 1532 predigte hier Martin Luther vor den anhaltischen Fürsten. Aus der romanischen Zeit sind heute noch die Grundmauern…

    Weiterlesen.

    St. Petri Kirche Wörlitz
  • Faszinierende Baumlandschaften

    , ,

    Unterwegs im Landschaftspark Wörlitz Unser diesjähriger Ausflug zum Pfingstfest führte uns in den Wörlitzer Park. Ein Landschaftspark lebt natürlich vor allem von seinen wunderschönen großen Bäumen. Anfang des 18. Jahrhunderts lichteten sich die Auenwälder durch den steigenden Bedarf an Bau- und Brennholz und intensiver Waldweide. Lediglich Eichen und das Wildobst blieben wegen ihrer Früchte und der daraus…

    Weiterlesen.

    Wörlitzer Park
  • Wörlitzer Gartenreich Teil II

    ,

    Heute zeige ich Euch den zweiten Teil meines Rundganges durch Wörlitz… Den ersten Teil meines Rundganges (Klick) hatte ich Euch letzte Woche präsentiert. „Hier ists jetzt unendlich schön. Mich hats gestern Abend, wie wir durch die Seen Canäle und Wäldgen schlichen, sehr gerührt, wie die Götter dem Fürsten erlaubt haben, einen Traum um sich herum zu…

    Weiterlesen.

    Wörlitzer Gartenreich
  • Wörlitzer Gartenreich

    ,

    Heute entführ ich Euch in eine ganz wunderbare Parklandschaft…vielleicht kennt sie der eine oder andere von Euch schon… …das Dessau-Wörlitzer Gartenreich… Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich liegt in Sachsen-Anhalt. Als Kind war ich recht oft hier. Vom Leipziger Norden, wo ich aufgewachsen bin, ist Wörlitz mit dem Auto nur ca. 30-40 min entfernt. Es umfasst heute eine Fläche von…

    Weiterlesen.

    Wörlitzer Gartenreich
  • Burgfreuden

    , ,

    Heute verrate ich Euch, wo wir am Ostermontag gewesen sind. Gestartet haben wir unseren Ausflug in Bad Kösen am Schiffsanleger an der Saale. Von dort aus sind wir bis zum Fuße der Saaleck-Burg mit dem Schiff gefahren. Bis zur Burg Saaleck ist es dann eigentlich nur ein kurzes, aber steiles Stück. Die Burg Saaleck liegt ca.…

    Weiterlesen.