Heute macht der Himmel blau

Kategorie: Rückblick

Ich mag fotografische Rückblicke sehr. Sie helfen einem, auf Vergangenes mit einem gewissen Abstand zurückzublicken, einen kritischen Blick zu bewahren und sich bewusst zu machen, wieviele schöne Augenblicke doch das Leben für uns bereit hält.

  • Monatsrückblick April

    ,

    Und wieder geht ein Monat zu Ende. Und wieder frage ich mich, wo ist bloß die Zeit geblieben. Im Monat April gab es glückliche, traurige, besinnliche, ärgerliche, stressige und entspannte Momente. Der April brachte mich auf dem Weg der Selbsterkenntnis ein Stück weiter und vertiefte meinen beruflichen Horizont. Für Ausflüge und fotografisch schöne Momente war…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick März

    ,

    DER FRÜHLING IST DA!!! Schon ab Januar warte ich immer sehnsüchtig auf den März und die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen. Und es gab so einige Sonnenstrahlen, über die man sich freuen konnte. Anfang März hatte ich ein paar Tage Urlaub. Wegen eines akuten familiären Krankheitsfalles sind mein Mann und ich aber erst einmal ungeplant nach Hamburg…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick Februar

    ,

    Nun ist das neue Jahr schon wieder zwei Monate alt. Ich freue mich drüber, dass der Frühling ist sichtbare Nähe rückt. Wenn auch im Winter geboren, bin ich kein Wintermensch. Der Februar war geprägt von Arbeit und Weiterbildung. Wegen eines Infektes musste ich im Arbeitsalltag etwas kürzer treten und habe diese Zeit genutzt, um meine…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick Januar

    ,

    Eigentlich bin ich immer ganz froh, wenn der Januar endlich vorbei ist. Dann rückt der Frühling wieder ein Stück näher. Mein diesjähriger Januar war aber letztendlich gar nicht so übel, denn er war geprägt von einer gewissen Entschleunigung. Zeit verbringen zu können mit Familie und Freunden ist ein schönes Geschenk. Zum Jahreswechsel unternahmen mein Mann…

    Weiterlesen.

  • Jahresrückblick 2024

    Nun ist das Jahr 2024 fast Geschichte. Wenn man sich vor Augen hält, dass allein der Beginn der Corona-Zeit schon wieder vier Jahre zurückliegt, wird einem bewusst, wie schnelllebig doch die Zeit ist. Über die monatlichen Rückblicke bin ich dankbar, an so manches Ereignis hätte ich mich sonst nicht so spontan erinnert. Ich bin bei…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick Dezember

    ,

    Im Dezember war es (nicht nur) wettertechnisch meist trüb. Manchmal taten mir die Gewerbetreibenden der Weihnachtsmärkte leid, denn ihr Umsatz fiel aus verschiedenen Gründen eher mäßig aus. Recht auffällig war auch, dass in der Stadt deutlich weniger weihnachtliche Beleuchtung zu sehen war, auch hier sind die Gründe bekannt. Jedes Jahr im Dezember nehme ich mir…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick November

    ,

    Der Monat November war geprägt von Arbeit, Weiterbildungen und familiären Treffen. Das Wetter war eher wechselhaft, also typisch für November. An einem sehr nebligen Novembertag haben sich mein Mann und ich aufgemacht, Schloss Rochsburg einen Besuch abzustatten. Der Hauptgrund war die Sonderausstellung „Herrnhuter Sterne“, die noch bis 29.12.2024 besichtigt werden kann.* Außerdem waren wir in der Lieblingsstadt Hamburg, um…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick Oktober

    ,

    Und wieder sind die Tage wie im Flug vergangen. Soweit ich mich erinnern kann, bot der Oktober eine Reihe schöner und sonniger Herbsttage. Nicht alle diese Tage konnte ich zum Auftanken in der Natur nutzen, denn der Monat war vollgepackt mit Terminen. Den Tag der deutschen Einheit nutzten mein Mann und ich, um mein jüngstes…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick September

    ,

    Schwuppdiwupp ist der September herum. Mein September war zweigeteilt. Die erste Hälfte hatte ich Urlaub und verbrachte diesen mit meinem Mann zusammen im schönen Südtirol. Ich war das erste Mal dort und es hat mir sehr gut gefallen. Wir waren auf der Seiser Alm, wanderten von dort aus zum Schlernhaus und Tierser Alpl, besuchten die…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick August

    ,

    Mein heutiger Monatsrückblick ist unvollständig. Ich bin seit einer Woche auf Reisen und diese Eindrücke teile ich dann erst im September. Mein August war bis zum Urlaub eher unspektakulär. Das Wetter war zum Teil so schwül, dass die Katzen die Tage am liebsten in kühlen Keramikschalen verbrachten. Sommer halt. Um der sommerlichen Hitze zu entfliehen,…

    Weiterlesen.