Es gibt einen Ort in Deutschland, da fahren wir jedes Jahr einmal im Juni hin…
Rosarium Sangerhausen
Das Rosarium wurde 1903 gegründet und beherbergt ca. 8300 Rosensorten und-arten, die auf einem
ca. 13 ha großen Park präsentiert werden.
Zur großen Rosenblüte wird man fast erschlagen von den vielen Blüten, Düften und Farben.
Dieses Jahr findet die Rosenblüte ca. 3 Wochen später statt. Für uns durchaus ein willkommener Umstand, da wir nun endlich einmal die Blüte der Wildrosen erleben konnten.
Da ansonsten noch nicht allzu viele Rosen blühten, waren die Menschenströme überschaubar.
Unbedingt probieren sollte man das ROSENEIS.
Für uns war es ein wundervoller Tag und eine gute Gelegenheit, mal abzuschalten vom Hochwasser, den schrecklichen Bildern, die man immer wieder in den Nachrichten sieht, den Folgen, die für alle Betroffenen sehr schwer zu verkraften sind.
In Gedanken sind wir natürlich weiter bei EUCH!
Falls Ihr das Rosarium noch nicht kennen solltet, dann fahrt unbedingt einmal hin, es lohnt sich!
Wer noch mehr Rosenbilder sehen möchte, klickt bitte HIER.
Guten Morgen Lotta,
das Rosenparadies würde ich mir gerne anschauen. Schade, dass es so weit von hier weg ist.
Schöne Bilder hast du mitgebracht.
Lieben Gruss von Sabine
Liebe Lotta,
dieser Ausflug steht auch noch auf meinem Plan. Deine Bilder machen Lust auf mehr, ich habe mir in diesem Jahr eine schöne Sangerhäuser Rose gekauft, die seid gesten blüht.
Liebe Grüße sendet Dir,
Danny
Guten Morgen Lotta,
wir fahren im Urlaub nach Sachsen und ich guck gleich mal, wo Sangerhausen genau liegt, dann können wir das evtl. auf dem Heimweg in unsere Tour einbauen! Wunderschöne Bilder hast Du von dort mitgebracht! Du hattest doch geschrieben, bei Euch kommt das Wasser nun von unten hoch. Ich hatte meinen Mann mal gefragt, was man gegen hochdrückendes Grundwasser im Keller machen kann. Mein Mann ist ja bei der Feuerwehr. Er meinte, nichts. Wenn man versucht, das Wasser abzupumpen und es drückt ja trotzdem weiter gegen das Haus, kann die ganze Statik des Hauses durcheinander geraten und das Haus einstürzen. Ich hab das jetzt in meinen laienhaften Worten ausgedrückt. So in der Art war seine Antwort.
Ganz liebe Grüße
Birgit
Liebe Lotta,
das ist wirklich ein wunderschöner Ort! Es muss ja betörend geduftet haben!
Wildrosen mag ich besonders gerne! Hier fangen sie jetzt auch erst an richtig zu blühen.
Danke für die tollen Fotos!
LG Calendula
Ich Dummdussel war vor Jahren übers Wochenende mal ganz in der Nähe vom Rosarium und wusste damals noch nicht, dass es da eines gibt. Dafür könnte ich mir heute in den Allerwertesten beißen.
Die ersten erblühten Rosen sind wunderschön und schöne Stauden scheint es dort auch zu geben. Danke, für die Bilder!
Liebe Grüße
Vera
Was für traumhaft schöne Blumenbilder… das ist echt ein Rosenparadies! Sicher duftet es auch ganz herrlich dort! Den Tipp muss ich mir merken!
Lieben Gruß
Jutta
Tolle Fotos. Ich liebe Rosen. LG Rebekka
Guten Morgen,
so viele Rosen, was eine Blütenpracht. Und allesamt ganz verschieden. Das klingt sehr spannend! Bei uns lassen sich die Rosen, trotz Sonnenschein immer noch nicht so recht blicken 🙂
Liebe Grüße,
Sabine
Was muss das für ein Duft sein!
Leider, leider wachsen hier die Rosen ja nicht mangels Sonne, aber ich erinnere mich immer an den Garten meiner Oma, in dem so viele Duftrosen geblüht haben. Und in denen hingen überall ihre Haarnetze, die sich darin verfangen hatten. 😉
Herzlich, Katja
Ich liebe Rosen – nicht nur die zu Pfingsten 😉
Tolle Fotos hast du gemacht – da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das ein Ort zum Abschalten ist- leider ein wenig von uns entfernt.
Liebe Grüße! Sonja
Das muss ja ein wahrer Dufttraum sein! Ich wusste gar nicht, dass es ein Rosarium gibt. Danke fürs Zeigen! Liebe Grüße
Andrea
Oh wie toll, da würde ich auch sehr gerne hin gehen.
Wenn ich es zeitlich noch schaffe die nächsten Wochen, werde in Deutschland den Rosengarten "Ettenbühl" besuchen. Für mich jedes Jahr wieder ein Ausflug wert. Kennst du ihn? Er ist natürlich nicht so gross und beherbergt nicht dieses grosse Rosensortiment wie dein Rosarium, aber trotzdem wunderschön.
Liebe rosige Grüsse sendet dir
Sarah
P.S. Nachdem ich schon ganz neidisch auf deine frühe Rosenblüte war, sind nun meine Rosen auch aufgegangen 😉
Ich liebe das Sangerhäuser Rosarium 🙂
Nächstes Jahr fahren wir auf jeden Fall auch wieder. Jetzt ist der Kleine noch so klein.
Das ist zu anstrengend.
Ganz viele liebe Grüße
sendet dir Urte
Das sieht ja aus wie bei Rosamunde Pilcher! 🙂 Wunderschön!
Liebe Lotta,
die Rosen standen auch unter Wasser… (waren aber auch noch nicht so weit) vielleicht kommt noch etwas von der Blüte, langsam sieht es nämlich zumindest im Garten schon wieder gut aus. Im Haus geht es jetzt an die Bauarbeiten. Putz ab. Böden raus… das ganze Programm. Da freue ich mich an Deinem Rosarium. Wirklich. Wir haben ja das große Glück der möglichen Stadtflucht. Hier ist alles heil geblieben. Hier können wir auftanken. Alles gut. Sei ganz lieb gegrüßt, Marja
Schlendern, riechen, träumen, Roseneis schlemmen 🙂 so machen wir das – Monika mit Bente
Wie schön muss es dort sein,wenn schon eine einzige Rose in eigenen Garten so schön duftet…leider etwas weit weg…LGKatja
Herrlich! Einfach nur herrlich! Dankeschön für die wundervollen Bilder!
Liebe Grüsse Babs