Um eine Bootsfahrt zu unternehmen, muss man nicht bis ans Meer fahren, das kann man bei uns auch…und zwar unter anderem auf dem Markkleeberger See…
Habt Ihr Lust mitzukommen?
Ein besonderer Wink geht an Birgitt und Mickey…denn sie kennen unseren See bereits…aber ich glaube, nur vom Ufer aus…;o)
Am See gibt es eine Wildwasseranlage, einen Bootsverleih, eine Segel-und Surfschule, man kann Drachenboot fahren und natürlich ausgiebig baden. Verschiedene gastronomische Einrichtungen laden zum Verweilen ein.
Wer Lust auf ein Schiffsfahrt hat…von April bis Oktober ist das möglich…

Das war eine tolle Bootsfahrt! Danke fürs Mitnehmen!
Liebe Grüße,
Markus
Na das nenne ich mal ein tolles Freizeitangebot. Danke fürs mitnehmen.
Hab einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Sabine
Alles neu und gepflegt und mit viel blauem Himmel 🙂
Liebe Grüße – Monika mit Bente
Guten Morgen Lotta,
da ist ja mächtig was los! Toll, was man da alles machen kann! Wir wären da sicher häufiger zu finden,
wenn wir in der Nähe wohnen würden.
Ganz liebe Grüße
Birgit
eure gegend hat wirklich viel zu bieten. ich freu mich immer wieder sehr über deine see-bilder! und über eine falter-marienkäfer-libellenfotos auch!
liebe grüße von mano
AHHHH i lieb ja solche GEGENDEN … i wohn ja in de BERG… is ja scheeen DO::: OBA I SOG IMMA i siehg nix vom HIMMEL::: und BEI dir… von rechts … bis links ::: BLAUUUUU.. soooo scheeeen::: LOS DA AN Tiroler bussal DO::: birgit
…ja den Markkleeberger kenne ich nur vom Ufer aus, liebe Lotta,
auf dem Cosbudener bin ich schon rumgeschippert…aber das kann ja noch werden, die nächste Leipzigreise ist schon geplant (Oktober ;-), fahren die da noch?)…
wünsch dir einen guten Start in die Woche,
lieber Gruß Birgitt
Danke fürs Mitnehmen!
Schön war es bei dir!
Eine schöne Woche wünscht Smilla
Hallo Lotta,
Danke für die schönen Bilder, wieder etwas für
mein Traumreisebüchlein :))
Liebe Grüße
Sigi
wieder so wundervolle Impressionen 🙂
LG Babs
Letztes Jahr haben wir eine Radtour nach Leipzig gemacht und sind von Süden über den Markleeberger See reingekommen. Es war sehr heiß im Juli und das Radeln schweißtreibend. Da war die Abkühlung im Markleeberger See echt toll. Das anschließende3 Restaurant hatte Eis für uns. Ansonsten finde ich die Gegend im Süden noch atwas niedrig (die Bäume). Es braucht halt Jahrzente bis die Natur wiederhergestellt ist nach dem Braunkohleabbau. Am Ufer scheint ja gerade eine Luxus-Wohngegend zu entstehen….
LG Sigrun
♪♪♪♪Eine Bootsfahrt die ist lustig, eine Bootsfahrt die ist schön…..♪♪♪♪
Traumhafte Bilder ♥♥♥
Ganz liebe Grüße
Bianca
Hach, Schiffchen fahren macht immer wieder Spaß. Wie schön es ist, in Seenähe zu leben!
Liebe Grüße
Andrea
Die Flottelotta ist auch beim Bloggen flott…, ich komme kaum mit dem Lesen und Schauen (der immer so tollen!!!) Bilder hinterher – eine Seefahrt, die ist lustig, und in diesem herrlichen Sommer ganz besonders ;-). Lieben Gruß Ghislana
Hallo Lotta 🙂
"eine Seefahrt die ist Lustig…" da ist es eigentlich ganz egal auf welchem Gewässer *g*
ich mache ganz gerne solche Bootsfahrten auf ruhigem Gewässer – entspannt total 🙂
Lieben Gruß
Björn 🙂
Jetzt hatte ich eben schon mal einen Kommentar geschrieben, und auf einmal war er weg.
Am Wochenende hat sicher so mancher eine lustige Seefahrt unternommen. Du zeigst uns eine sehr schöne
Gegend. Es ist sehr viel Schönes entstanden in den ehemaligen Braunkohlegebieten.
Wir waren in Richtung Muldestausee unterwegs. Aber meine Fotos muß ich noch sichten.
Liebe Grüße, Karin
Liebe Lotta,
bei Euch ist wirklich schön, mit Deinen vielen Ausflugstipps bringst Du mich bald nach Leipzig.
herzlich Judika