Heute nehme ich Euch wieder einmal mit in den Leipziger Auenwald. Gemeinsam wollen wir schauen, ob auch dort der Frühling angekommen ist…
Der Duft des Bärlauches ist überall gegenwärtig. Er säumt die Wege ein, als hätte ein Gärtner sie sorgfältig angelegt. Eigentlich wollten wir auch dem Wildpark einen Besuch abstatten, mussten aber dann feststellen, dass wir die Hundeleine im Auto vergessen hatten. So konnten wir nur einen Blick über den Zaun werfen…
Man möchte die Zeit anhalten…irgendwie geht alles so schnell…Die ersten Tulpen sind schon verblüht…die Kornelkirsche leuchtet nicht mehr so gelb…. Zum Glück haben wir noch die Forsythia…
Liebe Lotta,
ich finde der Frühling ist auf deinen Fotos zu sehen. Übrigens gefallen mir deine neuen Bilder mit den vielen Ansichten ganz oben sehr gut und sind mit sofort ins Auge gefallen 🙂
Liebe Grüße,
Sabine
Guten Morgen Lotta,
Danke für den schönen Spaziergang. Der Frühling ist nicht mehr zu leugnen. Schön, gell!
Einen guten Start in den Tag wünscht Dir,
Danny
Guten Morgen Lotta,
jetzt merkt man jeden Tag, dass es mit dem Frühling vorangeht. Manche Bäume haben schon kleine grüne Blätter. Ihr hattet offenbar einen schönen Spaziergang. Die Forsythien leuchten, ganz besonders wenn der Himmel eher grau ist.
Hab noch einen schönen Tag!
Sabine
Eindeutig ja, der Frühling ist auch dort angekommen! Danke für den schönen Ausflug und die tollen Bilder! Hach ich kann es kaum erwarten, dass die ersten Beete erblühen 🙂
So viel Bärlauch! In "unseren" Wäldern habe ich bislang noch nicht die richtige Stelle gefunden. Zum Glück haben wir in unserem z.T. waldigen Garten auch etwas Bärlauch, der wächst und gedeiht… Mmhhh! Liebe Grüße, Nicole
Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Lotta!
Tolle Aufnahmen!!!
Ich wünsche Dir einen sonnigen Tag und einen wundervollen Start in die Woche!
Liebe Grüße,
Claudia
Danke für die schönen Frühlingsimpressionen Lotta 🙂
Und so ein Bad in Bärlauch würde ich ganz gern
mal machen, ich liebe das Zeug :))
Liebe Grüße
und eine schöne Woche
Sigi
ihr habe es aber auch schön bei euch, habe ich ja auch feststellen können im dezember.
bärlauch ist ein wunderbares wildgemüse und ich freue mich immer drauf, wenn ich es verarbeiten kann.
leider ist die saison ja ziemlich kurz. denn wenn der blüht, taugt er nicht mehr.
einen bericht über dilsberg habe ich inzwischen auch im blog.
lieben dank, einen schönen tag und ein lieben gruß aus der schönen barockstadt
LUDWiGSBURG
lg eva
Ohhh, wie cool! Da gibt es ja sogar Elche! 🙂 Tolle Fotos vom Frühlingserwachen hast du uns da mitgebracht.
LG
Daniela
Danke für diesen wundervollen Ausflug! Ich habe aber auch die Hundeleine vergessen und kann nicht in den Wildpark…
Aber über den Zaun gucken ist ja auch immer schön!
Liebe Grüße,
Markus
…gleich als ich die Überschrift las, liebe Lotta,
hatte ich diesen Knoblauchduft in der Nase…das verbinde ich unbedingt miteinander und du bestätigst das ja auch…
recht gebe ich dir auch darin, es geht alles viel zu schnell wegen des plötzlichen zu warmen Wetters, aber hier kühlt es schon wieder mächtig ab…mal schauen, was dann in der Natur passiert…
wünsch dir einen guten Tag,
lieber Gruß Birgitt
Wie schööön … so gefällt mir der Frühling!
Danke, liebe Lotta, für die wundervollen Bilder!
Liebste Grüße,
Sonja
Das ist ja echt der Hammer, wie schnell es dort nun grünt. Vor 2 Wochen, als wir um den Auensee gelaufen sind, war noch alles ziemlich grau. Es scheint wirklich explodiert zu sein. Danke für den tollen Einblick.
Viele Grüße,
Madita
Hallo 🙂
sind tolle Bilder und ein "Pinselohr" ist auch drauf 😉 *herrliche Tiere*
Der Frühling ist eine tolle Zeit mit seiner vielfältigen Blütenpracht.
Lieben Gruß
Björn 🙂
Hallo Lotta,
danke für die Mitnahme auf Deinen Spaziergang. Erst gestern habe ich in der "LiebesLand" einen Bericht über die Auenwälder gelesen und mir gesagt, dass ich da unbedingt mal Urlaub machen will. Mir gefällt ja auch Eure Seenlandschaft so gut.
Und den Frühling hast Du dort wirklich gefunden.
LG Verena
Wunderbar!!! Er ist WIRKLICH da! Liebste Grüße, Anette
Das ist schön – wie doch alles plötzlich aus dem Boden sprießt!
Das Wildschwein und die Elchkuh (?) sind ja nett – und wie majestätisch der Luchs dasitzt…
Bärlauch in den Wäldern habe wir hier auch – ein umwerfender Duft!
LG Calendula
Leipzig scheint eine Reise wert zu sein – jedenfalls sind die Fotos immer sehr einladend, so auch der Auenwald.
Liebe Grüße!
Oh Lotta was für tolle Bilder!! ich mag so etwas sehr, Wald. Wilde Wiesen…einfach herrlich…
Alleine diese Gerüche der Natur.
Und die Tiere! Ich bin auch ein Landkind und freue mich immer so Fotos zu sehen…
LG, Michaela 🙂
Wunderschön…, wie schade, dass man nicht den ganzen Tag spazieren gehen kann… Aber hier auf der Terrasse ist's auch ganz nett. Großes Vöglein-Bad am Teichrand – die Gefiederten genießen den Frühling genauso wie wir 😉 Lieben Gruß Ghislana
ach wie schoen so ein Fruehlingsspaziergang….
da schlaegt doch das Herz gleich ein bisserl schneller, oder
LG Steffi
aber mit der vergehenden zeit kommen auch neue blüten 🙂
liebe grüße von ulma
So ein wunderschöner Frühlingsspaziergang 🙂
Das sollte man sich öfter mal gönnen!
Ganz viele liebe Grüße Urte
Ich glaube, das ich meiner alten Heimat mal wieder einen Besuch abstatten sollte.
Leipzig ist einfach schön. Leider ist mein letzter Besuch schon wieder mehrere Jahre her.
Manchmal bekomme ich richtig Heimweh.
Viele Grüße aus Niedersachsen.
Silke
Hallo Lotta,
um diese Zeit ist es immer besonders spannend, in den Wald zu gehen, wie deine Fotos zeigen.
Die Lerchensporne finde ich immer besonders faszinierend, die wachsen so schnell und sind so schnell wieder im Boden verschwunden.
VG
Elke
Wunderschöne Bilder. Und ja, es geht wirklich so rasend schnell. Mir fehlen die Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst. Seit ein paar Jahren fallen wir vom Winter in der Sommer und vom Sommer in den Winter – meine liebste Jahreszeit Frühling wird im Zeitraffer abgehandelt und durchgeprügelt – Blüten auf, abfallen, fertig. Ich vermisse dne Frühling mit 12-15 °C, in dem die zarten grünen Spitzen langsam kommen, alles langsam grüner wird und anfängt zu sprießen und zu blühen. Mein Kreislauf sagt auch nein danke beim Sprung von -5°C auf 23°C innerhalb von 3 Tagen. Lärchensporn, Buschwindröschen und Veilchen sidn heir schon fast durch, da hatte ich noch nicht mal Zeit, einen richtigen Waldspaziergang zu machen. Muss ich mich eben an deine tollen Fotos halten…
Herzlich, Katja