Zu diesem Gedicht von Eduard Mörike werden Karten entworfen und an andere BloggerInnen verschickt.
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!
Die Strophe 6 gestaltete die liebe Jennifer vom Blog: neunzehngrad.
Wie ich finde, ist ihr die Karte ganz zauberhaft gelungen, seht selbst:
Wie ich finde, ist ihr die Karte ganz zauberhaft gelungen, seht selbst:
Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Lotta!
Nein, ist die 6. Strophe süß umgesetzt – ich mußte wahrlich schmunzeln, als ich das gesehen habe!
Ich wünsche Dir einen sonnigen Tag!
Liebe Grüße,
Claudia
Ach do Schreck, ich hab eben Frühsport gelesen und mich schon weggeduckt, aber dann sah ich, dass es die Frühlingspost ist. Sehr hübsch!
Sigrun
endlich weiss man, wo die Gartenzwerge herkommen… liebe Grüsse aus dem relativ zwergfreien Paris!
Eine wirklich originelle Idee !! Toll gemacht.
Die Frühlingspostaktion ist echt eine schöne Sache und ich hoffe, dass sie sich wiederholen wird Jahr für Jahr.
Die Karten sind so zauberhaft und verschieden, wie die Menschen dahinter selbst.
Einen guten Start in die neue Woche Dir
wünscht Joona
Ich wusste es, Gartenzwerge kommen wie Pilze aus dem Boden 🙂
Gaaaanz liebe Grüße Babs
Die ist ja witzig – sehr schön umgesetzt! Liebe Grüße, Anette
…witzige Idee, liebe lotta,
das ist ein Projekt voller Überraschungen obwohl man meint, das Gedicht ja zu kennen…
lieber Gruß Birgitt
Liebe Lotta,
ich staune immer wieder auf welche Ideen Menschen kommen.
Die Karte gefällt mir unheimlich gut.
herzlich Judika
super interpretiert…
Liebste Grüße zu dir 🙂
Also die Karte ist der Hit – die Zwerge sind ja ein echter Hammer! Um diese Karte beneide ich Dich wirklich, wo ich Zwerge doch so mag…
Liebe Grüße,
Sabine
lustige idee. nett gelungen.
bin begeistert von der frühlingspost:) und reisende gartenzwerge kenn ich doch von irgendwo her…;););)
liebst birgit, die sich immer wundert, wie es einem wieder "neublau" auf lottas blog entgegen leuchtet;)
Die Karte ist ja auch ein Knaller, so detailliert gemacht.
VG
Elke
Was für eine tolle Idee!!! Also Vorsicht, wenn da rote Spitzen aus dem Boden treiben 😉
Liebe Grüße
Andrea
So klasse interpretiert! Die Gartenzwerge und die Fahrkarte sind einfach umwerfend!
LG Calendula
Die ist ja süß geworden! Hach, die Aktion ist schon toll!
Euer Bürgermeister weiß ja nun auch Bescheid… die Geschichte ist wirklich schön!
Liebe Grüße und euch ein sonniges Wochenende!
Sonja