Heute wünscht uns Luzia Pimpinella einen GUTEN MORGEN…
hoffe ich zumindest…;o)
Ich bin ein Morgenmensch…Nicht, dass ich freiwillig 6.00 Uhr aus dem Bett springe…aber ich liebe die morgendlichen Stunden und ihre meist friedliche Stimmung…und ich liebe ein schönes Frühstück!
Am Samstag, wenn es die Zeit erlaubt, setzen sich mein Mann und ich zu einem ausgiebigen und gemütlichen Frühstück hin. Da meine Kinder eher nicht so die Liebhaber von dieser frühen Mahlzeit sind, dürfen sie in der Zeit noch im Bett verweilen, Buch lesen, CD hören…
Schwarzer Tee, die Tageszeitung und das iPad, frische Brötchen und ein 5min Ei gehören für mich unbedingt dazu. Meist hören wir noch Musik. Dieses ausgedehnte Frühstück wird eigentlich nur dadurch unterbrochen, dass der Hund anfängt zu drängeln und seine morgendliche Runde einfordert.
Ein schönes Frühstück und tolle Winterfotos!
Liebe Grüße,
Markus
Ich bin auch ein Morgenmensch und finde es so friedlich in den Morgenstunden. Und was ich daran so mag – es beginnt ein neuer Tag :-). Tolle Morgenstundenfotos hast du gemacht.
Liebe Grüße
Sabine
schöne fotos. auch ich bin ein morgenmensch, selbst als rentner stehe ich um 6.00 uhr auf.
ich habe dann mehr von tag, der so auch schnell genug rumgeht.
irgendwie haben heute alle was mit dem frühstück. ich habe mir das heute morgen auch schon überlegt und es auch schon gepostet.
einen schönen tag wünsche ich dir
lg eva
Dir auch, liebe Lotta!!! 🙂 Wieder eine tolle Collage mit wunderbarer Morgenstimmung bei Dir…Liebe Grüße, Anette
…ich kann gern auch mal ein bisschen länger schlafen, liebe Lotta,
meist am Samstag und dann gibt es auch ein schönes ausgiebiges Frühstück…das kann sich schon mal bis mittags hin ziehen… 😉
solche Tage mag ich sehr…kein Zeitdruck, Ruhe, machen, was ich gerade möchte…aber es ist auch gut, dass nicht jeder Tag so ist, denn dann wäre es nichts besonderes mehr und ausserdem wäre viel zuviel vom Tag schon um, bevor das Tagwerk los geht…
lieber Gruß Birgitt
Liebe Lotta,
dein Frühstückstisch ist ganz nach meinem Geschmack :-)!
So würde mir das Frühstück auch gut schmecken, blau weiß gekringelt einfach toll :-)!
Was für ein lecker gedeckter Tisch. Da würd ich mich auch dazusetzen.
Liebe Grüße
Ute
Toller Frühstückstisch.
Am Wochenende gehe ich ziemlich früh morgens alleine eine größere Hunderunde und mache danach das Frühstück, da haben wir dann Ruhe 🙂 Das große Kind darf auch im Bett bleiben, das kleine Kind ist (noch) ein Frühaufsteher. lg
Wieder ein sehr schönes posting.
Wer möchte da nicht mitfrühstücken und dann die Hunderunde mitlaufen …
Liebe Grüße!
Wunderschön gemütlich!Genau meins!Und wenn der Morgen um 8 beginnt,bin ich auch ein Morgenfreund!Der Trick mit dem Hund:vorher gehen.Pferde,Hund und Heizen mach ich dann vorher…Dann is Ruhe…LGKatja
Tolle Bilder-Collagen! Dein Geschirr ist wunderschön!
Wünsche dir einen wundervollen Valentins-Donnerstag!
Liebe Grüße!
Sonja
Liebe Lotta,
Oh, da würde ich auch gern sitzen, dein Frühstück sieht total gemütlich aus.
Deine Collage ist traumhaft, Hunderunden öffnen die Augen, gell.
Einen wunderschönen Valentinstag wünscht Dir,
Danny
Oh ja, so ein ausgedehntes Frühstück liebe ich auch! Schön, dass du die nachfolgende Hunderunde auch so genießen kannst. So ein Morgen ist doch wunderbar!
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Lotta,
ich bin auch so ein Morgenmensch …und bei dem Cornishware bekomme ich hier gerade Schnappatmung!!!
Viele Grüße von Swantje
Liebe Lotta
Sonntags gibts bei uns auch ein Ei, allerdings eine Minute weniger lang gekocht als bei dir *grins* und der Rest der Familie mag die 3-Minuteneier! Eier kochen … ein Thema für sich 😉
Willkommen im Club, ich gehöre auch nicht zu den Kaffeetrinkern und mag viel lieber Schwarztee!
Traumhaft deine schönen Morgenstimmungen, da rendiert es sich den Frühstückstisch zu verlassen!
Liebe Grüsse
Sarah
Ich kann schon mal ein wenig Morgenmuffel sein 😉 aber beim Anblick eines solchen Frühstücks wäre ich sicher auch sofort putzmunter! Tolle Fotos zeigst Du uns hier wieder, liebe Lotta!
Hab noch einen schönen (Valentins-) Tag und ganz lieben Gruß
Jutta
Bei so einem Frühstückstisch sollte auch ein Morgenmuffel gute Laune bekommen 🙂
LG Babs und die Nudlis
ich mag von allen Mahlzeiten das Frühstücken auch am liebsten, es ist so entspannt.
Übrigens gefällt mir am besten das Bild mit dem Bankerl drauf, schee.
LG aus der Holledau, Steffi
liebe lotta, sieht gemütlich aus, euer frühstückstisch. da würd ich mich gern mal dazusetzen*grins*.
ich bin – seit die kids aus dem haus sind – am wochenende ein langschläfer. meist werde ich dann – gerade in der dunklen und kalten jahreszeiterst so gegen mittag erst wach und dann "frühstücke" ich ganz gemütlich und kuschelig im bett und lese noch ein bisschen. das ist sooooo schön und ich genieße es immer sehr. so richtig schön, frühstücken wir nur gemeinsam wenn wir besuch haben – das ist aber auch recht oft und auch immer sehr schön gemütlich.
liebe valentins-grüße mickey
Da hätte ich mich heute Morgen doch gern dazugesetzt. So gemütlich sieht das aus udn so lange ist es her. Frühstück mit Kaffee, Ei und Zeitung. Und Ingwermarmeldae. Oder ist es das Zitronengelée?
Dafür würde ich auch den Hund kurz zum Pieseln rausführen, lange Runde gibt es dann danach.
Aber weisst Du was? Ich hab dafür schönere Blumen auf dme Tisch. 😡 ………… :-))))
Katja
Ich hab Dein Foto gleich zum Anlass genommen, den Tisch hier auch endlich mit Zweigen zu schmücken, die ich letztens schon geschnitten habe.
Und wunderschöne Winterfotos hast Du wieder gepostet, woher nimmst Du nur die Zeit für all das?
Nen lieben Gruß von Antje
Liebe Lotta,
habe gerade über die Raumfee zu dir gefudnen und bin sehr begeistert von deinen schönen Fotos!
Jetzt geh ich mal hier weiterlesen und komme wieder 😉
Liebe Grüße,
Dania
Ich mag auch ausgedehntes Frühstücken, aber auch gerne etwas später. Ausschlafen ist nämlich auch eine meiner sehr liebgewonnenen Tätigkeiten, seit die Kinder groß sind und sich morgens alleine beschäftigen bzw. auch mal länger schlafen!
Liebe Grüße
Daniela
Sieht sehr gemütlich aus, Euer Frühstückstisch. Ich frühstücke auch liebend gerne. Meine lädierte Schulter mag jedoch noch nicht lange auf Stühlen sitzen, daher gönne ich ihr derzeit wenn die Kinder auf dem Weg sind eine zweite Tasse Kaffee, das Laptop auf dem Bauch, noch ein Stündchen im kuscheligen Bett.
herzliche Grüße
Judika
Liebe Lotta,
auch ich mag es morgens noch im ruhigen Haus meinen ersten Kaffee zu schlürfen 😉
Ich stehe bewußt immer etwas früher auf und genieße den ruhigen Tagesanfang.
Frühstücken ist bei mir so ein Thema….ich mag erst später was essen, kriege frühmorgens noch keinen Bissen runter.
Am Wochenende – später- nachdem ich schon länger wach bin, da bekomm ich dann auch Hunger auf ein ausgiebiges Frühstück 😉
Liebe Grüsse Mia
Hallo Lotta,
ja, so wie man den Tag beginnt, so verläuft er auch meistens. Wenn ich mal morgens früh schon Hektik habe, bin ich den restlichen Tag nicht richtig zu gebrauchen. Ich brauche morgens meinen Kaffee um munter zu werden. Tagsüber trinke ich auch lieber Tee.
Ich habe zwar keinen Hund, gehe aber früh am Morgen gern eine Runde walken ( es sei denn, der innere Schweinehund hat mich im Griff ggg ).
Danach fühle ich mich immer pudelwohl.
Das gefällt mir richtig am neuen Rentnerdasein : morgens Zeit zu haben
Liebe Grüße und Danke für Deinen Besuch in der kleinen Herzenswerkstatt
Moni
Liebe Lotta,
jetzt freu ich mich schon auf das Frühstück am Sonntag. Samstag frühstücke ich oft in der Stadt, aber Sonntags gibts auch so ein richtig gemütliches mit allem drum und dran-Frühstück. Bei Dir in Blau, wie könnte es anders sein, sieht alles so frisch und fröhlich aus.
Lieben Gruß
Sabine
Ein wahres Lotta-blaues Sonntagsfrühstück…, mit Zeit und Zeitung! Das kommt mir bekannt vor, bei mir gibt's auch viel Blau im Geschirrfundes, statt iPad stapeln sich bei uns um den Tisch herum allerdings lauter Lexikonbände… 😉 Einen lieben Abendgruß Ghislana
Sehr schöne Fotos!
Liebe Grüße,
Jessica
ein schöner frühstückstisch und tolle fotos!!!
glg eva
das frühstück ist mir die liebste mahlzeit am tage – und besonders schön ist es, wenn man viel zeit dazu hat! dein geschirr ist bezaubernd!
liebe grüße von mano
Bei so einem hübsch gedeckten Frühstückstisch würde ich auch motivierter in den Tag starten! 🙂
Liebe Grüße
Claudia