Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Frühling

  • Burgfreuden

    , ,

    Heute verrate ich Euch, wo wir am Ostermontag gewesen sind. Gestartet haben wir unseren Ausflug in Bad Kösen am Schiffsanleger an der Saale. Von dort aus sind wir bis zum Fuße der Saaleck-Burg mit dem Schiff gefahren. Bis zur Burg Saaleck ist es dann eigentlich nur ein kurzes, aber steiles Stück. Die Burg Saaleck liegt ca.…

    Weiterlesen.

  • Bunt ist die Welt #66

    ,

    Jeden Sonntag gebe ich ein Thema vor, bei dem Ihr Euch fotografisch austoben könnt, wenn Ihr mögt…Die April-Themen findet Ihr in der Sidebar. Die Verlinkung bleibt 5 Tage geöffnet. Ziel ist es, Spaß am Fotografieren zu haben, neue Perspektiven zu finden, kreative Ideen zu entwickeln, Überraschungsmomente zu erzielen, seine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern, das fotografische Auge…

    Weiterlesen.

    Logo Bunt ist die Welt
  • Freitagsblumen

    Es ist wieder Freitag und damit Blumenzeit. Heute vereinen sich bei mir in friedlicher Koexistenz Ranunkeln, Skabiosen und Schneeball, Platz finden sie in einem meiner Lieblingskrüge. Das Licht zum Fotografieren war leider wieder unterirdisch. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Tageslichtlampen? Jeden Freitag sammelt Helga die Blumensträuße der Woche ein. Ich bin dann mal wieder Geburtstag…

    Weiterlesen.

    Blumen am Freitag
  • Bunt ist die Welt #64

      Jeden Sonntag gebe ich ein Thema vor, bei dem Ihr Euch fotografisch austoben könnt, wenn Ihr mögt… HIER findet Ihr die Themen für März.   Die Verlinkung bleibt 5 Tage geöffnet. Ziel ist es, Spaß am Fotografieren zu haben, neue Perspektiven zu finden, kreative Ideen zu entwickeln, Überraschungsmomente zu erzielen, seine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern,…

    Weiterlesen.

  • Freitagsblumen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase. Schneeball, Papageientulpen, Kornelkirsche und Ranukeln versammeln sich heute bei mir in der Vase. Ich mag diesen Magenta-Farbton sehr….ein schöner Kontrast zu Blau…;-).     „Gehe nie aus einem Gespräch, ohne dem anderen die Gelegenheit zu geben, mit Dankbarkeit an dieses Gespräch zurückzudenken.“ Adolph Freiherr von…

    Weiterlesen.

  • Frühlingszeit im Bloggerland

      Zumindest rein meteorologisch hat der Frühling nun begonnen….;-).   Für mich startet damit die absolut schönste Zeit des Jahres! Durch die steigende Lichtintensität werden wieder mehr Serotonin und Dopamin ausgeschüttet und das führt zu Hochstimmung, einem  gesteigerten Lebensgefühl und Wohlbefinden. Musikalisch auf den Frühling einstimmen kann man sich z. B. mit Vivaldi und seinem…

    Weiterlesen.

  • Auf der Suche nach dem Vorfrühling…

    ,

    …bin ich mit meinem Hund wieder mal durch den Leipziger Auwald bis zum Wildpark gelaufen… Man konnte ihn fühlen und riechen…den Vorfrühling. Mich durchströmt in solchen Momenten eine große Vorfreude und auch Dankbarkeit. Vorfrühling    Vorfrühling seufzt in weiter Nacht,  daß mir das Herze brechen will;  Die Lande ruh’n so menschenstill,  nur ich bin aufgewacht. …

    Weiterlesen.

  • Am Wegesrand…

    Wie ich Euch HIER schon berichtet hatte, haben wir am Pfingstsamstag einen schönen Ausflug gemacht..bei bestem Frühlingswetter… Bevor wir zum eigentlich Ziel unseres Ausflugs kommen, möchte ich Euch erst einmal in ein schönes Naturschutzgebiet mitnehmen…zum Innehalten… Es liegt unterhalb einer Burg, die ich Euch morgen zeige… Das Bundesnaturschutzgesetz besagt: (1) Naturschutzgebiete sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete,…

    Weiterlesen.

  • Monats-Collage im Mai

    …und Abschied vom Birgitt vom Blog Erfreulichkeiten lädt jeden letzten Donnerstag im Monat zur Collage ein… Nun ist der Mai dran… Ich schaue ein wenig wehmütig zurück, denn die für mich schönste Zeit des Jahres geht zu Ende… Schön war er, der Mai… Ich habe wunderbare Spaziergänge mit dem Hund unternommen, mich mit Freunden getroffen, Konzerte besucht, mich zum…

    Weiterlesen.

  • Ein himmlisches Vergnügen…

    …sind immer wieder meine Hunderunden an den zahlreichen Seen, die wir hier in unserer Gegend haben. An den größeren Seen tummeln sich an wettertechnisch guten Tagen zahlreiche Menschen, hier am Wolfssee ist es meist ruhig, nur ein paar Angler besetzen die Uferzonen.  Der Himmel taucht ins Wasser ein, was für eine schöne Kombination, wenn man…

    Weiterlesen.