Schlagwort: Stadtansichten

  • Leipziger Stadtansichten/ Bloggeraktion

    Leipziger Stadtansichten/ Bloggeraktion

    Heute entführe ich Euch erneut in die Leipziger Innenstadt. Wir schauen uns ein Gebäude an, welches sich auf vielen Postkarten, Gemälden und Grafiken wiederfindet. Altes Rathaus zu Leipzig Mitte des 14. Jahrhundert erfolgte der Bau eines Rathauses, um einen großen Saal, ein Ratszimmer, die Stuben der Stadtschreiber, das Archiv und weitere Räume der städtischen Verwaltung…

  • Leipziger Stadtansichten

    Leipziger Stadtansichten

    Über zwei Sehenswürdigkeiten der Stadt Freiberg werde ich Euch in den nächsten Tagen hier auf meinem Blog noch gesondert berichten…also bleibt dran…;-) Heute stelle ich Euch die schönste und bekannteste Passage vor: Mädlerpassage Der Koffer- und Lederfabrikant Anton Mädler (1864–1925) ließ von 1912 bis 1914 das Messehaus Mädler-Passage nach Plänen des Architekten Theodor Kösser errichten. Es entstand ein…

  • Stadtbummel

    Stadtbummel

    Habt Ihr Lust, ein wenig durch die Stadt Leipzig zu bummeln?Leider kann ich Euch nicht begleiten, denn ich weile derzeit gar nicht in meiner Heimat. Aber vielleicht könntetet Ihr ja in der Zwischenzeit mal nach dem Rechten sehen…;-). Wo ich derzeit bin, verrate ich Euch, wenn ich wieder zurück bin. Ich bin übrigens seit Montag weitgehend…

  • Der Freiberger Dom Teil I

    Der Freiberger Dom Teil I

    Es gibt kaum ein Gotteshaus, was mich bisher mehr beeindruckt hätte als der  Freiberger Dom St. Marien. Nun muss ich zugeben, in diesem Fall bin ich einfach nicht ganz objektiv. Der Dom begleitet mich als Gotteshaus seit meiner Kindheit, unzählige Male war ich schon dort zu Besuchen und Konzerten. Um 1180 entstand zunächst eine romanische…

  • Ein Ort des Friedens…

    Ein Ort des Friedens…

    Ich höre bei der Autofahrt sehr gern Radio, vorzugsweise „MDR Figaro„. Eine Kategorie gefällt mir ganz besonders: „Figaros Fragen“. Immer nach dem gleichen Schema werden bekannten Persönlichkeiten aus Politik und Kultur Fragen gestellt. Eine dieser Fragen lautet: „Gibt es für Sie einen Ort des Friedens?“. Diese Frage möchte ich heute einfach mal aufgreifen und dem…

  • Leipziger Stadtansichten

    Leipziger Stadtansichten

    Heute geht es weiter mit der Reihe „Leipziger Stadtansichten“. Wir befinden uns wieder im Stadtteil Gohlis. Ganz in der Nähe des Gohliser Schlösschens befindet sich das Schillerhaus. Auch diese Sehenswürdigkeit wird sehr gern bei Stadtrundfahrten gezeigt, wobei wahrscheinlich die wenigsten Touristen dann dort aussteigen, um sich das Haus auch wirklich anzusehen. Das Schillerhaus ist ein ehemaliges…

  • Leipziger Stadtansichten

    Leipziger Stadtansichten

    Wenn man eine Stadtrundfahrt bucht, dann wird man garantiert auch an einem Wahrzeichen von Leipzig vorbeikommen, vermutlich die am meisten fotografierte Sehenswürdigkeit der Stadt: Das Völkerschlachtdenkmal. Vom 16. bis 19. Oktober 1813 fand vor den Toren Leipzigs die Völkerschlacht statt. Sie führte schließlich zu einer Niederlage Napoleons gegen die Truppen Österreichs, Preußens, Rußland und Schwedens. Hundert Jahre…

  • Stadtbäume im Winter

    Stadtbäume im Winter

    Ghislana vom Blog Jahreszeitenbriefe sammelt jeden Monat unter dem Thema  „Mein Freund der Baum“ Blogbeiträge über Bäume. Während meiner Recherchen über Leipziger Stadtansichten bekam ich die Idee, ein paar städtische Bäume im Leipziger Norden abzulichten. Es müssen ja nicht immer nur Bäume im Wald und auf dem Lande sein… Leipzig hat eine Menge alter Bäume zu bieten.…

  • Leipziger Stadtansichten

    Leipziger Stadtansichten

    Unter dem Thema „Leipziger Stadtansichten“ möchte ich Euch in loser Folge immer mal wieder ein paar Orte und berühmte Persönlichkeiten meiner wunderbaren Heimatstadt präsentieren und hoffe, den einen oder anderen Blogger für diese wunderschöne Stadt zu gewinnen… Den Anfang mache ich mit einem meiner Lieblingsstadtgebiete: Das Stadtgebiet Gohlis.Gohlis war ursprünglich ein Dorf und wurde wahrscheinlich im…