Der Herbst hat Einzug gehalten, man spürt es deutlich. Trotzdem präsentierte sich der September mit einigen schönen spätsommerlichen Tagen. Ich habe sie u. a. genutzt, um mich an der Freisitz-Saison von Restaurants und Cafés noch etwas zu erfreuen.
Im September saßen wieder einmal alle meine drei Kinder mit ihren Partnern gemeinsam mit uns am Tisch. Das kommt leider wegen der verschiedenen Wohnorte nicht mehr so häufig vor und so habe ich es sehr genossen.
Mit meinem Mann unternahm ich einen Ausflug zum Hexentanzplatz, nach Gernrode und zur weltlängsten Seilhängebrücke. Mit zwei reisefreudigen Begleiterinnen entdeckte ich an einem sonnigen Wochenende die schöne Stadt Bayreuth. Außerdem nutzten mein Mann und ich unsere freie Zeit, um die schönen Ecken der Heimat zu genießen.

Besser wird´s nicht mehr
- Die elektronische Patientenakte weist eklatante Sicherheitsmängel auf. Daten sollen zu Forschungszwecken an Dritte weitergegeben werden können.
- Herr Lauterbach und sein schönes Abschiedsgeschenk an alle Hausärzte.
- DocCheck hat die Lösung dafür, wie man bei Impfskeptikern die Nerven behält. Bei den Kommentatoren hatte das allerdings noch nicht bei allen einen durchschlagenden Erfolg.
- Nach Ausschluss eines AfD Kandidaten bei der Oberbürgermeisterwahl sinkt in Ludwigshafen die Wahlbeteiligung auf 29,3 Prozent.
- Die, die den Kampf gegen Hass und Hetze propagieren, verbreiten Hass und Hetze.
- Der Russe war´s. Oder doch nicht?
- Dröhnende Drohnen, wer genau zündelt hier…?
- Ein Milei für Deutschland? Es ist offensichtlich noch nicht schlimm genug…
Wer dem Hass eine Brücke baut, lädt den Krieg ein.
Karl Miziolek
Schreibe einen Kommentar