Ein Besuch in der LIEBLICHEN Stadt

Veröffentlicht am

Wenn man Urlaub in Travemünde macht, dann bietet sich natürlich auch ein Besuch der Hansestadt Lübeck an.

Lübeck (Liubice=lieblich) wurde etwa zur Zeit Karls des Großen (748–814) von den Slawen gegründete und entwickelt sich bis 1911 zur Großstadt. 1942 wurde die Innenstadt im zweiten Weltkrieg durch Flächenbombardierung erheblich beschädigt, unter ihnen die Marienkirche, die Petrikirche und der Dom.

Das Wetter war leider grau und trüb, keine guten Voraussetzungen zum Fotografieren…

Besonders gut gefallen hat mir die Marienkirche mit ihren wunderbaren Bemalungen und ihrer schlichten Innenraumgestaltung. Ursprünglich war die Kirche sehr viel ausladender geschmückt, ein Brand im zweiten Weltkrieg zerstörte jedoch größtenteils die Inneneinrichtung.

Die beim Brand des Jahres 1942 heruntergestürzten Glocken am Boden des südlichen Turms wurden als Mahnmal belassen. Die Marienkirche brannte bei diesem Luftangriff auf Lübeck fast völlig aus. Dabei wurde auch die berühmte Totentanzorgel vernichtet, auf der unter anderem Dietrich Buxtehude und mit großer Wahrscheinlichkeit Johann Sebastian Bach gespielt hatten.

Am Buddenbrook-Haus wäre ich fast vorbei gelaufen ;-). Das Gebäude ist seit 1993 eine Gedenkstätte in Trägerschaft der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck. Es beherbergt den Förderverein Buddenbrookhaus, die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft, die Heinrich Mann-Gesellschaft, die Golo Mann-Gesellschaft und die Erich-Mühsam-Gesellschaft.

Das Haus der Schiffergesellschaft ist ein 1535 errichtete Versammlungshaus der Schiffergesellschaft, dessen Inneneinrichtung original erhalten ist und in dem sich heute ein Restaurant befindet. Wer in Lübeck weilt, sollte dort unbedingt einkehren.

Etwas abseits der großen Einkaufsstraßen finden sich wunderhübsche Häuser und Gassen. Diese zeige ich Euch in einem weiteren Post über Lübeck.

Zum Stöbern

Kahla

Kahla

Schafe

Kommentare

15 Antworten zu „Ein Besuch in der LIEBLICHEN Stadt“

  1. Avatar von Claudia

    Guten Morgen, liebe Lotta,
    ja, Lübeck ist eine schöne Stadt …..allerdings ist mein letzter Besuch eine Weile her, ich war 17, und wir waren auf dem Weg nach Dänemark und hatten da einen Zwischenstopp gemacht … der allererste Urlaub ohne Erwachsene …nur 4 Freunde/Freundinnen …;O)… zu viert in einem R4 ….
    Ich wünsch Dir einen glücklichen und bunten Herbsttag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  2. Avatar von Nicole/Frau Frieda

    Trotz grau in grau hast Du uns wiedereinmal ganz wunderschöne Einblicke mitgebracht, liebe Lotta!! Aber Lübeck ist auch eine tolle Stadt. Obwohl mein Besuch schon einige Jahre her ist, habe ich es in bester Erinnerung ;)) Das Bild mit der zerbrochenen Glocke im Sonnenstrahl berührt mich sehr. Dir einen feinen Tag, Nicole

  3. Avatar von Judika

    Auf der Heimreise vom Timmendorfer Strand mit der Bahn haben wir in Lübeck einen Stopp gemacht, wir aßen mit Blick aufs Wasser und fast aufs Holsten Tor ganz lecker italienisch und stromerten danach noch ein wenig durch die schöne Stadt das nächste Mal planen wir auf jeden Fall einen längeren Aufenthalt dort.
    herzlich Judika

  4. Avatar von Astrid Ka

    Tja, ich kenne mich zwar gut mit der Familie Mann aus, war aber noch nie in Lübeck bzw. dem Buddenbrookhaus. Die Bildungslücken, die Bildungslücken! Und das Interesse an Kirchenbaukunst ist ja sehr von der Romanik mediterraner Art geprägt – da muss man sich an die Backsteinhennen gewöhnen, die die Hansestädte von obe,n herab bemuttern….
    Schön, deinen Blick mitzubekommen!
    LG
    Astrid

  5. Avatar von Hillside Garden

    Was für eine tolle tolle Stadt – voller Geschichte. Ich war noch nie dort.

    Sigrun

  6. Avatar von siebenVORsieben

    Wie schön. Die Häuser mag ich ich sehr.
    Und was für ein beeindruckendes Mahnmal.
    Liebe Grüße
    Jutta

  7. Avatar von gretel

    Ach, da guck ich doch gerne hin.
    Vielleicht sollte ich mal wieder einen Abstecher machen und meine Erinnerungen auffrischen 🙂
    Liebe Grüße

  8. Avatar von frau nahtlust

    Ach, was für schöne Bilder. Danke fürs Mitnehmen. Die Abwechslung tat heute gut!
    Lg. Susanne

  9. Avatar von Mel

    *Seufz*
    Das letzte Bild, da ist links noch der weiße Streifen von dem Haus zu sehen, in dem wir eine Weile gewohnt haben. Mit Blick auf die Schiffe – einfach nur schön!
    Wir wären gern in Lübeck geblieben aber manchmal kommt das Leben ja anders. 🙂
    Wundervolle Fotos!
    GLG,
    Mel

  10. Avatar von Holunder

    Schon wieder ein Ort, den ich unbedingt mal kennenlernen möchte.
    Liebe Grüße
    Andrea

  11. Avatar von Björn S.

    Toll 🙂 Scheinbar ist es oft so, wenn man unterwegs ist in einer Stadt, dann ist der Himmel grau *lach* ich habe da meine Erfahrungen 😉

    Lübeck hat sehr schöne alte Gebäude, so ganz anders wie hier in Südhessen. Schade nur, die Bomben haben viel Kultur für immer vernichtet 🙁

    Aber mir hat Dein Rundgang gefallen und auch die Kirche 🙂

    Liebe Grüße
    Björn 🙂

  12. Avatar von facile et beau - Gusta

    Mit dir lernt man wunderschöne Städte kennen. Danke, dass du dir immer so viel Mühe machst. Ich bin immer voll dabei und mittendrin.
    Liebe Grüße
    Gusta

  13. Avatar von Birgitt

    …da bummel ich gern mit dir durch die Stadt, liebe Lotta,
    und an das grau habe ich mich auch schon gewöhnt, die letzten Tage,

    lieber Gruß Birgitt

  14. Avatar von Margrit

    Ich glaube, da muss ich mal wieder hin. Vielleicht schaffen wir es ja in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt. Der ist dort nämlich auch sehr schön.
    Sehr schöne Fotos, trotz grauem Himmel.

    Viele Grüße
    Margrit

  15. Avatar von mano

    lübeck war lange zeit meine traumstadt, in die ich meist 2 bis 3 mal im jahr für einen tag von hamburg aus hingefahren bin. ich sollte das unbedingt mal wieder tun, weil es einfach soo schön dort ist. obwohl… inzwischen zieh ich einfach travemünde immer vor. da meer lockt….
    lg, mano

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert