…aber die Sonne scheint, dann ist es durchaus auch im November ein Vergnügen, durch den Wald und die Natur zu streifen. Der November muss nur ein bisschen guten Willen zeigen…Nicht, dass der Monat November und ich gleich Freunde werden, aber so kommen wir eindeutig besser miteinander aus!
Nachts liegen hier die Temperaturen mittlerweile deutlich in den Minusgraden. Überall glitzert es nun am frühen Morgen…vorausgesetzt, die Sonne scheint. Ein großer Vorteil in dieser Jahreszeit ist es, dass man deutlich später losziehen muss, um noch gutes Licht für das Fotografieren zu haben.
Auf einigen Blogs werden die ersten vorweihnachtlichen Dekorationsideen präsentiert, von Pfefferkuchen und Weckmännern ist die Rede. Irgendwie hinke ich dieses Jahr total hinterher, habe irgendwann den Anschluss verpasst…Ich ahne, woran das liegen könnte. Manchmal bringen Zufälle und bestimmte Ereignisse den Alltag ganz schön durcheinander. Ich bin noch nicht wieder auf der Spur.
.
Fotografieren geht auch, wenn man etwas neben der Spur ist…;-).
erst herbst eindrücke wie deine die so schöne kalte atmosphère zeigen erleben … danach mitte dezember oder auch nur einige tage vor weihnachten ein familien-fest vorbereiten * reicht auch oder ?
lieber gruss
eine wunderschöne bildserie, die die unscheinbare schönheit der kalten jahreszeit wundervoll zeigt.
Ach was, du hinkst nicht hinterher. Ist doch noch laaaaange nicht Advent :-))
Sich lieber ein wenig Zeit freischaufeln und das tun, was einem gefällt.
Ein sehr schöner Spaziergang!
Seit gestern muss der Hund wohl an die Leine – schrecklich ist das…..
Liebe Grüße
hach..
wunderschöne Bilder
man spürt förmlich die Kälte..
und alles zu seiner Zeit..es ist erst Nvember 😉
liebe Grüße
Rosi
Deine Bilder gefallen mir wieder so gut.
Und nur kein Stress! Schließlich ist noch Zeit und man muss ja nicht alles zum 1.Advent fertig haben.
Liebe Grüße
Anette
Was für eine wunderbare Fotoserie. Du zeigst die herrlichen Farben, den rauhreifen Zauber des ersten Nachfrostes,
man spürt förmlich wie kalt es ist!
Lieben Gruß
moni
Gut, dass Dir das Fotografieren hilft und es funktioniert (jedenfalls sind wunderschöne Bilder entstanden). Ach, die Weihnachtsdeko… die muss bei mir auch bis zum Dezember warten. Die Umstellung auf den November ist mir schon schwer genug gefallen.
Liebe Grüße
Andrea
Dieser zarte Frost auf Blättern und Blumen, auf Gras und in Wasserpfützen ist schon was schönes ….bei uns ist es 9° und am regnen, und das seit Tagen …
Hab noch einen schönen Nachmittag und einen gemütlichen Abend!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Sonne? Licht? Fehlanzeige. Ich habe hier gestern zwar bestens den Mond gesehen, aber heute blieb es grau.
Und in der Zeitung ist heute für jeden weiteren Wochetag eine dicke Regenwolke eingezeichnet gewesen. Prima…
Ich rette mich mit dem Ansehen von Weihnachtlichem 😉
Liebe Grüße
Jutta
Und beim Anblick Deiner schönen Fotos, liebe Lotta, frage ich mich, weshalb so viele Menschen den November nicht mögen…
Liebe Grüße
Edith
…und wie wunderbar das bei dir geht, liebe Lotta,
das Fotografieren außerhalb der Spur…trotzdem wünsche ich dir, dass du dich bald wieder in der Spur fühlst…deine leuchtenden Herbstfotos sind toll…bis heute Mittag hatten wir auch solch schönes Wetter, jetzt ist es etwas wärmer und regnet…da war mir vorher das lieber, aber was soll s? es ist wie es ist,
liebe GRüße Birgitt
Fotografieren geht nicht nur, wenn man neben der Spur ist, es hilft auch…, glaube ich. Wunderwunderschöne herbstliche Bilder. Ja, der November hatte einiges Leuchten für uns bereit. Gar keine typische Klischee-Novemberstimmung. Na gut, heute schon: Grau und matschig… Und lass mal, die Adventszeit lässt noch genügend Gelegenheiten weihnachtlich gestimmt zu werden. Lieben Gruß Ghislana