Wie Ihr wisst, ich liebe Töpfermärkte…
und der Naumburger Töpfermarkt
ist jedes Jahr ein Highlight für mich…
Ich habe dieses Mal nicht viele Bilder gemacht und hatte auch nur meine kleine Kamera dabei.
Ich wollte den Markt für mich genießen.
Meinen Post vom Rundgang 2012 findet Ihr HIER.
Naumburg liegt in Sachsen-Anhalt und ist bekannt als die Domstadt an der Saale.
U. a. Töpferei Heike Blechschmidt/ Groitsch, Töpferei Kröner
Über Töpfermärkte zu schlendern ist für mich eine Sonntagsfreude!
Besonders schön finde ich immer diese liebevolle Präsentation der Töpferware…
die Vasen sind geschmückt mit Blumen aus dem Garten, die Übertöpfe mit hübschen Pflanzen.
Mehr Sonntagsfreuden findet Ihr bei Maria.
Der Naumburger Töpfermarkt geht übrigens noch bis heute…
wer also kurz entschlossen ist, sollte sich auf den Weg machen…es lohnt sich.

Wirklich sehr schöne Töpfersachen – und ich liebe den Blauton auf 1.
Liebe Grüße – Monika
Beeindruckend was die Leute so töpfern. Dieses Talent ist leider an mir vorüber gezogen.
Liebe Grüße
Sabine
So was liebe ich ja auch, diese vielen schönen Töpfersachen… ein lange gehegter Wunsch, mal einen Töpferkurs zu machen, leider noch nicht umgesetzt…
Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße,
Kebo
Das es dir dort gefällt, das glaub ich sofort, liebe Lotta! Das muss für dich ja das reinste Paradies sein 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Sabine
Liebe Lotta,
oh, schön! Ich liebe Töpfermärkte! Das Türkis ist besonders schön, gut, dass ich nicht dabei war. Dass Du nicht fotografiert hast, finde ich sehr sympathisch, ich war in Wien und habe kein einziges Foto gemacht…Einen wundervollen Sonntag!
Liebe Grüße Deine Sarah
liebe lotta,
wie herrlich! vor jahren war ich auf einem töpfermarkt in lindau – und beneide euch um derlei schöne märkte. andererseits bin ich froh, dass es hier keine gibt – wohin mit all den lieblingstassen?
lieben sonntagsgruß
dania
Solche Märkte sind immer sehr gefährlich für mich…. (Deshalb sind meine Schränke auch so voll!)
Liebe Grüße
Andrea
…das ist aber auch wirklich ein ganz besonders schöner Markt, liebe Lotta,
die meerblauen Kugelvasen auf dem ersten Foto finde ich besonders schön, weißt du, welche Töpferei das war?
aber auch sonst finde ich einige schöne Sachen,
lieber Gruß Birgitt
Nein, leider weiß ich es nicht, sonst hätte ich es unter das Bild geschrieben. LG Lotta.
etwas schönes für jedem…
Ich mag solche Märkte auch…leider geht mein Kerl nicht so gerne mit.
Deshalb finde ich es gerade sehr schön, dass du uns eun paar schöne Bilder mitgebracht hast.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Lotta,
da gibt es ja wieder mal ganz viele tolle Stücke zu entdecken……besonders die "bröckelige" Teile ganz oben …die finde ich wunderschön !
Ist leider ein bisschen weit weg von mir 😉
Liebe Grüsse Mia
auf dem schönen töpfermarkt hätte ich sicher auch das ein oder andere teil gefunden 🙂
"uta" eine der figuren vom naumburger dom, ist fast in jedem kreuzworträtsel gefragt…in echt hab ich si aber noch nie gesehen.
lg und einen guten start in die neue Woche
mickey
Töpfermärkte liebe ich auch – hier gibt es leider keine. Die Türkisen sind genau meine Kragenweite!
Sigrun
Hallo Lotta,
mir gefallen die vielen satten Farben, ich finde es auch immer erstaunlich welche unterschiedlichen Töpferwaren es alle gibt 🙂 Früher war alles ja einfacher und weniger farbenprächtig 🙂
Liebe Grüße
Björn 🙂
Hallo,
da sind wieder mal echt nette Sachen mit dabei. Ich wollte neulich auf einem Kunstmarkt auch Fotos mache, da wurde ich echt angemault, dass das nicht erwünscht sei??!! Da war die Laune im Keller.
LG Manuela
Wie gut, dass man auf Töpfermärkten in der Regel nicht mit Karte bezahlen kann… Tolle Sachen hast du da entdeckt. Ich müsste mal einen Elefanten in meinen Geschirrschrank lassen, dann… ;-). Unser Töpfermarkt in Königs Wusterhausen fiel dieses Jahr aus – es gab Unstimmigkeiten zwischen Marktbetreibern und Schlösserstiftung, also kam ich gar nicht in Versuchung… Eigentlich habe ich auch genug schöne Keramik… Lieben Gruß Ghislana
Die Raku-Keramik ist ein Traum…
Herzlich, Katja
alles sehr schön, gut dass es so begabte Künster gibt, und auch welche wie du die Fotos machen 😉 für unsere Augen ! ich liebe seit lange diese Kunst und habe versucht einiges selber zu machen aber es ist nicht leicht ! kaufe lieber von echten Töpfer und habe im April dieses Jahr in Bonnieux einige fotos gemacht und kaufe oft becher oder Krüge – liebe grüsse
monique