Heute zeige ich Euch den zweiten Teil meines Rundganges durch Wörlitz…
Den ersten Teil meines Rundganges (Klick) hatte ich Euch letzte Woche präsentiert.
“Hier ists jetzt unendlich schön. Mich hats gestern Abend, wie wir durch die Seen Canäle und Wäldgen schlichen, sehr gerührt, wie die Götter dem Fürsten erlaubt haben, einen Traum um sich herum zu schaffen…”
Johann Wolfgang von Goethe
Sowohl das Schloss als auch das Gotische Haus können besichtigt werden. Die Öffnungszeiten findet Ihr HIER.
Auf dem Gelände des heutigen Wörlitzer Parkes befand sich zunächst ein Barockpark, der 1764 von einem Hochwasser zerstört wurde. 1765 ließ Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau unter Leitung von J. F. Eyserbeck und Mitwirkung des Architekten von F. W. v. Erdmannsdorf einen Landschaftspark errichten. Die Harmonie des Menschen mit der Natur stellte der Fürst mit Pavillons, Grotten und kleinen Tempeln dar. Er verewigte seine Reiseerlebnisse mit Nachbildungen von der ersten “Eisernen Brücke” in Europa, der “Coalbrookdale-Brücke” in England, von einer chinesischen Hängebrücke und von der “Blauen Grotte” in Capri. Er ließ den Vesuv nachbauen, der Feuer und Rauch speien konnte, sowie die Villa Hamilton, die ihn bei seinem Italienbesuch beherbergte. Was ihn auch immer beeindruckt hatte, verewigte er im verkleinerten Maßstab in seinem Landschaftspark und machte diesen Park der Öffentlichkeit zugänglich.
Natürlich gehört in einen Landschaftspark auch ein schöner Pfau…der selbst von hinten eine gute Figur macht…;-).
Zahlreiche Veranstaltungen finden im Wörlitzer Park im Laufe des Jahres statt. HIER findet Ihr einen Veranstaltungskalender.
Was mich sonst noch im Wörlitzer Park beeindruckt hat…davon berichte ich Euch ein anderes Mal…
Ich bekomme immer größere Lust da mal wieder hinzufahren… So schöne Bilder. Und dass der Pfau vor dir ein Rad geschlagen hat, ist ja Wahnsinn, das hab ich noch nie geschafft, musst mir mal bei Gelegenheit dein Geheimnis verraten ;-). Liebe Grüße, hier hat es – eeeeeendlich – heute nacht geregnet, nun weiß ich, dass Regen glücklich machen kann… – Ghislana
Liebe Lotta,
eine total tolle Reiseführung von dir!
Ich finde es toll wie viel Wissenswertes du uns vermittelst
und ich begleitet dich so gerne und schau deine Fotos dazu!!
Goethe hatte wohl recht was er sagte….
Dankbare Grüße
von Monika*
Da hätte ich Herrn Goethe auch gern begleitet. Danke fürs Zeigen, so lerne ich immer wieder Neues dazu.
Liebe Grüße
Andrea
Wow, das sind ganz wunderbarre Fotos von diesem wunderschönen Park. Traumhaft. Der Pfau ist auch so toll und überhaupt das Schloß….wunderschön!
LG susa
…da hat er aber toll posiert, liebe Lotta,
dieser Pfau…schöne Bilder hast du mitgebracht und mich an einiges erinnert…habe inzwischen meine Bilder nochmal angeschaut und dabei gemerkt, dass ich sie gar nicht gepostet habe…damals war so viel, dass es unter gegangen ist, vielleicht kommt ja man das Sommerloch, dann kann ich das noch nachschieben ;-),
liebe Grüße
Birgitt
wow
beeindruckende Fotos
das gotische Haus sieht ja toll aus
und überall versteckte Winkel und herrliche Ausblicke
danke für´s mitnehmen
liebe Grüße
Rosi
Ein wunderschöner Park, liebe Lotta!! Und dieser Pfau.. was für ein Radschlag! Herrlich!! Liebe Grüße, Nicole
Der Pfau hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt….wahrscheinlich wollte er unbedingt ins Internet…:-) Erstaunlich, dass man das ursprünglich barocke so toll umplanen konnte. Natürlich war Goethe auch da…die Weimarer Parks sind ja auch wunderschön.
LG Sigrun
Das ist so schön, Lotta.
Also wenn ich mal in der Ecke bin…
Liebe Grüße
Jutta
Da bin ich ja froh, dass die Katze wieder da ist! http://lastelladigisela.blogspot.de/
vermisst ihre seit dem 18. Mai. Ist das der Frühling, der die Katzen so bewegt?
Gute Nacht!
Astrid
Ich danke Dir von Herzen für Deine lieben Worte…..vielleicht habe ich ja auch so viel Glück, wie Du und unser Kater kommt auch zurück…..
Sehr schön ist Dein Blog übrigens! 🙂
Lieben Gruß
Gisi
Er ist so schön, der Wörlitzer Park. Und es ist ewig her, dass ich das letzte Mal dort war. Jedes Mal, wenn wir an der Abfahrt Dessau vorbeifahren, fällt mir auf, dass ich dort dringend wieder einmal hin muss. Und nun, nach all den schönen Fotos von Dir, erst recht.
Lieben Gruß
Katala
Liebe Lotta,
das ist wirklich ein paradiesischer Ort, danke für die wunderbaren Bilder!
Ich wünsche Dir einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Lotta,
vielen Dank für die schönen Bilder. Den Pfau hast du toll getroffen. Wir haben ihn zwar auch gesehen, aber nie hat er sein wunderschönes Rad gezeigt. In diesem Park kann man wirlich immer wieder Neues entdecken. Obwohl wir schon öfters da waren, glaube ich das wir noch nicht alles gesehen haben.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Liebe Lotta,
so schöne Bilder!
Zum Glück ist eure Mieze wieder da!
Ich hab um unsere auch immer ein
wenig Angst. Sie wuseln hier durchs ganze
Dorf und sind immer unterwegs 🙂
Liebe Grüße Urte