…meinen Taschentuchbaum…
So richtig erinnern kann ich mich nicht mehr, wann der Taschentuchbaum (auch Taubenbaum genannt) mir das erste Mal begegnet ist…fasziniert war ich von Anfang an…Der Laubbaum stammt aus China und hat seinen Namen den großen weißen Hochblättern zu verdanken. In Europa erreicht er eine Größe von bis zu 12 Metern. Die Laubblätter ähneln denen der Linde. Vor Jahren habe ich mir einen kleinen Baum dieser Art in den Garten gepflanzt. Dieses Jahr zeigt er nun endlich seine typischen weißen Hochblätter…was für eine Freude. Inwieweit er auf Dauer winterhart bleibt und in meinem Garten gedeiht, wird sich in der Zukunft zeigen…ein Versuch ist es wert.
Hier (klick) gibt es eine detaillierte Beschreibung, wie man den Baum im Garten richtig pflegt. Ich gebe allerdings zu, dass sich meine Pflege bisher lediglich darauf beschränkt hatte, ihn an einen geeigneten Ort zu pflanzen…;-).
Jeden Mittwoch sammelt Frollein Pfau unsere Vorlieben…
Da ist deine Freude an den Baumtaschentüchern dieses Jahr so groß wie meine am endlich blühenden Goldregen… Sieht ja sehr apart aus, so ein Taschentuchbaum. Ja, es gibt faszinierende Bäume ;-). Lieben Gruß Ghislana
Von diesem Baum habe ich noch nie was gehört, Lotta! Danke für die Vorstellung.. irgendwie scheine ich zu sehr mit den heimischen Arten beschäftigt zu sein.. grins verlegen! Er schaut herrlich aus! Liebe Grüße in den Morgen, Nicole
Davon höre ich auch das erste Mal. Verrückt, was die Natur so alles zaubert, immer wieder überraschend. Ich hoffe sie hört nie damit auf.
Tücherschwingende Grüße Karen
Oh, 12 Meter ist ja riesig….ich denke, wenn er die kritische Anfangszeit schon so gut überstanden hat, passiert damit nichts mehr….er steht auch herrlich sonnig und geschützt. Würdest du das verkraften, wenn dein Mann dort immer mit der Schere rangehen würde….? Ich kämpfe ja immer um meinen 7-Söhne-des-Himmels-Baum.
LG Sigrun
Einen solchen Baum habe ich noch nie gesehen. Faszinierend, diese Blüten.
Lieben Gruß
Katala
ein Taschentuchbaum…….
……………………………………………………. 🙂
Lotta, du faszinierst mich immer wieder!!!!
Ich danke dir für deine wunderbaren Erklärungen dazu!
Hab einen feinen Tag,
herzliche Grüße von Monika*
Ein solch riesiges Exemplar ist hier im japanischen Garten zu bewundern…
Das ist dann wohl sozusagen deine Magnolie?
LG
Astrid
Toller Baum, kannte ich nicht.
Bis 12 m kann er wachsen – na das klingt ja abenteuerlich 🙂
Liebe Grüße
Liebe Lotta,
ich habe noch nie diesen interessanten und großen Baum “in echt” gesehen und er wäre mir doch bestimmt aufgefallen.
Ich denke auch, wenn er es bis jetzt akzeptiert hat und sich wohlfühlt an seinem Platz, ist die Gefahr des Verdorrens sicher recht gering.
Liebe Grüße
moni
Ich schaue sie mir gern auf der Insel Mainau an! Toll, wenn man ihn im eigenen Garten haben kann!
Liebe Grüße
Andrea
Faszinierend, um Mr. Spock zu zitieren 😉
Von diesem Baum habe ich bisher noch nie etwas gehört, geschweige denn ihn gesehen – vielleicht habe ich es auch nur vergessen 😉
Liebe Grüße
Björn
…die fallen mir zur Zeit überall auf, liebe Lotta,
diese Taschentuchbäume…das Wetter ist wohl in diesem Jahr besonders gut für sie…ahm, jetzt stand da erst Taschenb</<uchbäume -wäre doch auch mal gut, oder? ;-),
liebe Grüße
Birgitt
…die fallen mir zur Zeit überall auf, liebe Lotta,
diese Taschentuchbäume…das Wetter ist wohl in diesem Jahr besonders gut für sie…ahm, jetzt stand da erst Taschenbuchbäume -wäre doch auch mal gut, oder? ;-),
liebe Grüße
Birgitt
Der Baum ist total hübsch. Ich hoffe ihr habt Platz für die 12 Meter 🙂
Liebe Grüße
Sabine
wie schön!!!
Schau bei mir rein, ich habe einen Taschentuchbaum als Header momentan, “mein” Baum steht in Hamburg im Stadtpark, ein Riesenbaum… und sicher winterhart, sonst würde er nicht in Hamburg gedeihen…
lg
Liebe Lotta,
der Taschentuchbaum ist einfach faszinierend!
Live hab ich leider noch nie einen gesehen ….
danke für die tollen Bilder!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein hoffentlich gemütliches Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Diese Bäume finde ich faszinierend 🙂
Toll dass deiner nun endlich blüht.
Das soll wohl immer sehr lange dauern.