Am Meer entlang…

Unser Urlaubsquartier in diesem Herbst befand sich in Travemünde. Von dort aus starteten wir verschiedene Unternehmungen.

Leider war es bereits mit dem schönen Herbstwetter vorbei, welches wir noch in Wismar genießen konnten. Macht aber nichts, als Hundehalter ist man für alle Wetterkapriolen gerüstet. Ihr auch? Dann kommt doch mit…

Wir wandern heute an der Steilküste entlang…von Travemünde nach Niendorf. Das sind ungefähr 7,5 km, wer weiter bis zum Timmendorfer Strand möchte, muss 10 km laufen.

Das Brodtener Steilufer mit seinen umgefallenen Bäumen, steilen Hängen und vielen Tier- und Pflanzenarten ist eine wunderschöne Umgebung für ausgedehnte Spaziergänge.

Für müde Füße gibt es überall originelle Bänke.

Blick nach Niendorf

Wer vom langen Spaziergang müde und hungrig ist, der kann auf der Hermannshöhe Rast machen und sich beim Blick auf das Meer entspannen.

Wer hat von Euch schon mal diesen wunderschönen Spaziergang unternommen?

Meine Bilder schicke ich heute gleich noch zu
Ghislana und ihrem Projekt: „Mein Freund, der Baum“.Kommt gut durch den Tag!

, ,

Weitere interessante Artikel:


KOMMENTARE:

Schafe

22 Antworten zu „Am Meer entlang…“

  1. guten morgen, liebe lotta! gerade hab ich meine fotos vom wochenende bearbeitet – ich war nämlich für einen tag auch in travemünde und freue mich jetzt sehr, dass du das brodener steilufer zeigst – wir waren nämlich auf der gegenüberliegenden seite auf dem priwall. die strecke travemünde – niendorf bin ich schon oft gelaufen. am strand hin und oben zurück. kann man denn heute noch die ganze strecke unten lang gehen oder sind die abbrüche inzwischen zu groß? die bänke kenne ich noch nicht. ein grund mehr, bald wieder dorthin zu fahren!!
    liebe grüße
    mano

  2. Guten Morgen, liebe Lotta,
    danke für diesen wunderbaren Spaziergang! Ach, da wär ich gern mitgelaufen …. Auch, wenn der Himmel trüb ist, es sieht nach einer wunderbaren Landschaft aus! Ich laufe eh lieber bei solchem Wetter als im prallen Sonnenschein ;O) …Die Sitzbänke sind ja genial, echte Hingucker, da ruht man sich doch gerne aus und schaut hinaus aufs Meer …..
    Leider habe ich diesen Spaziergang noch nicht gemacht, werde mir das aber auf meine Merkliste schreiben!
    Wunderschöne Bilder, ich danke Dir dafür!
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen und fröhlichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

  3. liebe Lotta ! der Baum direkt an der Falaise… sehr beeindruckend ! es fehlt nur die salzhaltige meerluft zu deiner foto-promenade ! und der fischsitz würde mir gut gefallen !
    schöner Tag ! monique

  4. Was für eine Stimmung, liebe Lotta!! Unglaublich, wie windschief die Bäume sind, so einen Anblick gibt es nur an der Küste.. einfach herrlich!! Jetzt ist mir irgendwie nach warmen Tee ;)) Herzliche Grüße, Nicole

  5. Och, jetzt bekomm ich schon am Morgen Fernweh :o(, der graue Alltag hier…….
    ich vermisse das Meer und diese Weitblicke………

    Die Bilder sind fantastisch liebe Lotta,
    Gruß an Dich
    Petra

  6. nach so einem schönen spaziergang werde ich mich lange auf dieser vogelbank ausruhen…
    aber bei schlechtem wetter wollen meine chihuahuas nicht lange laufen…:))))

  7. Bei deinen Schönen Bildern bekommt man glei Lust aufs Meer 🙂
    Liebe Grüße,Petra

  8. Da habe ich mich ja gleich am Morgen schon feste durchpusten lassen können. Sitzt man auf den tollen Bänken bequem?
    Liebe Grüße
    Andrea

  9. Es gibt ja kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung 🙂
    Liebe Lotta, danke für den schönen Spaziergang durch die herrliche Natur, hat in mir Erinnerungen an den längst vergangenen Ostseeurlaub geweckt…
    Herzliche Grüße, Kebo

  10. Wunder-wunder-wunderschöne Bilder, originelle Bänke und eine Jutta, die sich nun nichts sehnlicher wünscht, als die Herbstferien am Meer zu verbringen. Wird aber nichts, schnüffel.
    Gerade im Herbst starhlt die Küste eine ganz besondere Faszination aus, finde ich.
    Liebe Grüße
    Jutta

  11. Ich bin da schon spaziert 🙂
    Schön ist es und so naturnah und ursprünglich wie selten in SH. Um die armen hübschen Häuslein, die sich die Steilküste langsam holt, tat es mir immer sehr leid.
    Liebe Grüße

  12. Tolle Fotos hast du gemacht,ja,so schön ist es dort wirklich.Wir sind auch immer im Herbst oder Frühjahr in SH. Deinen Weg sind wir auch schon gewandert,die Kilometer schwinden nur so dahin! Eine grandiose Aussicht.Wind,Natur ,der weite Ausblick,Rauschen der Wellen.Kann ich auch nur empfehlen.Kat

  13. Auch wenn ihr euch sicher besseres Wetter gewünscht hättet, so sind auch ganz tolle Fotos entstanden 🙂
    Diesen Weg bin ich als Kind oft mit meinen Eltern geradelt, denn jahrelang war unser Sommerferienziel Travemünde!

    Liebe Grüße,
    Karen

  14. Was für ein herrliches Fleckchen Erde!! Die Bänke finde ich toll. Leider habe ich Travemünde nur auf der fährt nach Schweden gesehen….. Und da auch nicht viel. Ich merk mir das mal für einen nord- Urlaub vor.
    Liebe Grüße
    Gusta

  15. Liebe Lotta,

    ich war da tatsächlich schon und zwar im Mai. Ein wirklich ein schöner Spaziergang. Jetzt sieht es viel unwirtlicher aus, da schmeckt der Tee mit Kluntjes wohl noch besser.
    Liebe Grüße
    Deine Sarah

  16. Liebe Lotta,
    leider haben wir es bis jetzt noch nicht geschafft,auch mal nach Travemünde zu fahren.
    Du machst mir aber Lust drauf mit deinem schönen Spaziergang und ich wäre jetzt gern dort-auch zur Herbstzeit!
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

  17. Zu Fuß nicht, nur mit dem Fahrrad x-mal, die Tierbänke habe ich damals auch alle fotografiert, allerdings nur den Fisch verbloggt.
    herzlich Judika

  18. Auf die Frage wer war schon hier, muss ich leider zugeben ich nicht.
    Aber wenn ich mir die Bilder ansehe, bereue ich ich es.
    L G Pia

  19. …nein, da war ich noch nicht, liebe Lotta,
    würde mir aber sehr gut gefallen, wie ich beim Anschauen deiner tollen Fotos sofort feststellen konnte,

    lieber Gruß Birgitt

  20. …mir tun die Füße weh 😉 war eine ziemlich weite Wanderung heute mit Dir.
    Aber es hat sich gelohnt, aber Wetterglück hattet Ihr wohl nicht wirklich ^^

    Liebe Grüße
    Björn 🙂

  21. Nun ich mag sie die Stimmung, durch die Wolken und den Wind. Herrlich Deine Wanderung. Man/frau sich das richtige an und los geht's (ja wir sind auch Hundebesitzer). Also wenn es nicht gerade Schornsteinfeger regnet, dann macht das auf dieser Tour unbedingt Spaß. Ich liebe Herbsturlaub.
    Eine ganze Menge umgekippter Bäume liegen dort. Mit der Zeit werden sie weiß (hell) wie Schwemmholz.
    LG lykka

  22. Hui, diese Bäume leben aber gefährlich… 😉 Eine tolle Strecke zum Wandern. Taste mich gerade über meine Baum-Freund-Verlinkungen wieder ins Bloggerland. So golden wie in Italien war der Herbst hier wohl nicht bisher? Nach grauem Bayern gestern sind wir heute durch leuchtend goldenes Sachsen und Brandenburg gefahren und wieder hier gelandet. Auch der Garten – golden… Ich hoffe, die Urlaubserholung hält bei dir noch ein bisschen an? Und – ein herzliches DANKESCHÖN. Diese wunderbare Karte hat sich sofort einen Platz in der blauweißen Küche reservieren lassen… Hab Dank, besser hättest du sie nicht aussuchen können 😉 Lieben Gruß Ghislana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert