Seit Juni 2005 gibt es auf dem Friedhof die Möglichkeit, “Schmetterlingskinder” (fehlgeborenen Kinder unter 500 Gramm) der Stadt Leipzig und der umliegenden Landkreise eine würdevolle Bestattung zu ermöglichen. Entstanden ist unter der Anleitung der Künstlerin Juliane Scholz eine liebevolle Grabanlage mit Sommerblumen, Rosenbüschen und Springbrunnen.
Besonders beeindruckt haben mich die zahlreichen schmiedeeisernen Gitter, die als Umrahmung von alten Grabstätten dienen. Keines gleicht dem anderen.
Bitte für eine Einzelansicht die Bilder anklicken.
Friedhöfe sind ein wunderbarer Ort der Stille … mitten im urbanen Trubel. Nicht nur die Toten können hier ihren Frieden finden. Und durch die alten, hohen Bäume ist es selbst im Hochsommer gefühlt immer ein paar Grad kühler … Probiert es aus ;-).
Liebe Lotta,
was für ein wunderschöner alter Friedhof! Hoffentlich bleibt er noch sehr lange so erhalten! Er ist ein richtiges Kleinod! Herzlichen Dank für diese wundervollen Bilder!
Hab noch einen angenehmen und freundlichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Ein wundervoller Ort, um sich zurück zu ziehen….zum Trauern, zum Nachdenken, zum Fotografieren.
LG Sigrun
Ich finde diese Grabanlage wirklich ansprechend gestaltet. Mir gefällt Ihre Fotografie der Pflanzen und Gräber sehr. Vielen Dank für diesen Beitrag und die Impressionen.