Rosen aus dem Garten…
Besonders die halbgefüllten, sehr gut duftenden Rambler Lykkefund und Bobby James haben es mir angetan. Bobby James war eigentlich eine Fehllieferung, ich wollte ursprünglich Veilchenblau an meine Pergola pflanzen, da diese Rose nicht so ausladend wird. Bobby James lässt sich aber dann doch ganz gut im Zaum halten und sieht zur Blütezeit einfach zauberhaft aus. Beide Rambler werden sehr gern von Bienen und Hummeln besucht, es summt und brummt in den Zweigen, dass einem das Herz aufgeht.
Jeden Mittwoch sammelt Frollein Pfau unsere Vorlieben…
Liebe Lotta, das ist ja mal was ganz Neues, dass du Rosen magst…, wusste ich ja gar nicht 😉 😉 ;-). Wunderschön sind sie, Bobby James habe ich auf unserer Englandgartenreise in alten Obstbäumen gesehen, die sahen Ende Juni aus, als würden sie blühen, die Obstbäume – ein herrlicher Anblick, samt Duft und Hummelbrummen…, und natürlich rieeeeesenhaft mit ihren Bögen in den Himmel hinein… Da fällt mir ein, die Bilder hätte ich sogar noch, die waren noch analog…… Einen schönen Tag dir, so ein schöner Strauß! Lieben Gruß Ghislana
Ohh, die sind aber auch hübsch und die vielen Namen, die es für die Rosen gibt.
Da muß man sich entscheiden.
Wir wollen auf die Landesgartenschau in Öhringen am Samstag aber es hat gegossen, was runter kann und so war nix mit Rosen, hätte mir auch gefallen. Aber kommt noch.
Die Rosen sind wunderschon und passen liebe Lotta, doch die gefallen dir, das glaube ich gerne.
Lieben Gruß Eva
wunderschön!! bobby james ist großartig. ich habe meine unserem nachbarn geschenkt, weil sie hier zu ausufernd geworden wäre. jetzt begrünt und berankt sie einen großen teil seines holzschuppens und hat sich wunderbar entwickelt. ich hoffe, ich denke daran, mal ein foto zu machen.
liebe mittwochsgrüße, mano
Eine sehr nette Fehllieferung !
Die Vase mit der Rosenfülle sieht aus, wie von einem barocken Gemälde. Eine Pracht.
Liebe Grüße
Das wäre eine Rose, die ich mir unbedingt an die Pergola pflanzen würde …wenn dort nicht schon anderes wachsen würde. Meine derzeitigen Schönheiten, wie Louis Odier, sind gefüllt und damit nicht Anziehungspunkt für Insekten….nur für mich. Ich muss mal nachschauen, wie meine Kletterrose heißt…hab ich ganz vergessen.
LG Sigrun
Na, das passt ja wunderbar, zauberhafter Hummel- und Bienentreffpunkt!
Liebe Grüße
Andrea
Da geht mir das Herz auf! Ich glaube ich werde jedes Jahr rosenverrückter.
LIebe Grüße
Jutta
Schön, dein Strauß mit den Rosen liebe Lotte,
der würde sich glaube ich bei allen von uns gut machen.
Viel Freude daran!!!
Toll auch deine Rosenfotos,
vielen dank fürs Schauen dürfen,
herzlich Monika*
Ich hätte nichts gegen einen ausladenden ‘Bobby James’ an Opa’s Pergola,
das werden wir noch in Angriff nehmen, da fehlt etwas Blühendes und Platzprobleme gibt es dort auch nicht.
Keramik, Blumen und Holz sind für mich immer unwiderstehlich – wieder
ein wunderbares Bild liebe Lotta!
Herzliche Grüße, Katja
Liebe Lotta,
eien Rambler, die hätte ich auch gerne noch! Deine sind ganz zauberhaft!
Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Nachmittag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Ooooh! Ja! Die mag ich auch!
…ein wundervoller üppiger Strauß, liebe Lotta,
den mag ich auch…nicht nur am Mittwoch ;-),
liebe Grüße
Birgitt
Ein wunderschönes Aufmacherbild – toll ins Format gebracht.
Liebe Grüße – Monika
Wunderschöne Bilder! Man kann sich das Brummen gut vorstellen.
LG
Magdalena
Liebe Lotta,
so wunderschön 🙂
Die Lykkefund hab ich ja auch und
ich bin gespannt wie sich sich noch ausbreitet.
Noch reicht der Rosenbogen 🙂
Liebe Grüße Urte 🙂