Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen
schöne Blümchen für die Vase…
Heute gibt es wieder Flieder…
Ich liebe Flieder über alles!
Ich liebe Flieder über alles!
Die Katze meinte offensichtlich, sie müsse mir assistieren…vielleicht war sie auch einfach nur eifersüchtig…;-).
Die liebe Kebo sammelt heute auf ihrem Blog Kebo homing ebenfalls Blumen…na wunderbar, dann hat der Flieder ja heute gleich zweimal seinen Auftritt…das finde ich angemessen…;-).
Typisch für meine Blumen in der Vase sind natürliche Sträuße, am liebsten aus dem Garten oder der Natur. Sollte ich doch mal Blumen kaufen, dann kaufe ich niemals Blumen, die vom Floristen schon gebunden sind. Die meisten schon fertig gebundenen Sträuße beim Floristen sind leider grässlich…zumindest hier in der Gegend…
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!

Guten Morgen liebe Lotta,
Flieder geht einfach immer. Auch hich habe heute mal einen im Angebot, obwohl er mittlerweile doch schon recht verblüht ist.
Deine Sträuße sehen immer klasse aus. Und ich mag auch nur in den seltensten Fällen die gebundenen Sträuße. Meistens rupfe ich alles auseinander sobald der Besuch weg ist….
Dir einen schönen Freitag, liebe Grüße
Nicole
Wunderwunderschön, sieht dein Flieder aus, Lotta!! Eure Sitzecke übrigens auch.. gerne würde ich mich zu dir setzen und mit dir plaudern.. vielleicht würde deine kleine Seelentrösterin sich ja dann auf meinem Schoss kuscheln.. hach!! Liebe Grüße, Nicole
Starker Geruch und starker Einsatz der Hauskatze – passt alles 🙂
Liebe Grüße – Monika
Na vielleicht hast du ja ein bischen Katzenminze mit eingebunden ;)? Ich finde ihren Auftritt total entzückend. Liebe Grüße, Sabine
was für entzückende katzenfliederbilder!! da komme ich heute abend, wenn ich von der radtour zurück bin, nochmal vorbei und schaue in aller ruhe!
einen schönen tag und ganz liebe grüße,
mano
Das sind ja so schöne Collagen, ein Foto schöner als das andere !
Das mit dem Kätzchen ist ja besonders gut gelungen, wie kriegt man das denn hin 😉
Jedenfalls sind sie ein Augenschmaus deine Fotos.
Herzliche Grüße
Und wie gut sie sich als Assistentin macht und stiehlt dem schönen Flieder
trotzdem nicht die Schau.
Dieses kleine extra Väschen macht sich auch ganz besonders gut, finde ich.
Ich wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße
Jutta
…hier ist der Flieder leider schon wieder verblüht, liebe Lotta,
ganz entzückend deine Kombination aus üppigem Flieder- und kleinem bunten Strauß…ach eigentlich gefallen sie mir alle, deine Sträuße,
lieber Gruß Birgitt
Flieder und Katze, das geht doch ganz wunderbar! Ich habe hier momentan auch gleich mehrere Vasen voller Flieder stehen, bloß hab ich's nicht geschafft, für heute ein paar Bilder zu machen. Und mir geht's genauso wie dir, die fertigen Floristensträuße gefallen mir in den seltensten Fällen, außer die von den Edelfloristen, die sind dafür dann zu teuer 🙂
Ein schönes Wochenende wünscht dir
Karin
Also deine Katzen machen sich doch sehr dekorativ zum Flieder! Es ist schon lustig bei wievielen Bloggern man immer wieder die Katzen entdeckt die sich ins Bild mogel.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Jennifer
Deine Mieze weiß halt was sie will und der Fliederton steht ihr eh besonders gut. So ist das.
Liebe Grüße
Andrea
Wunderschöner Flieder, tolle Fotos und eine Katze mit Model-Qualitäten!
Einfach zauberhaft! LG Edith
Hallo Lotta,
ich kann den Flieder förmlich bis hierher schnuppern *aaaah* tut gut 😉
Die Fotos mit Katze sind Dir heute besonders gut gelungen – toll.
Liebe Grüße
Björn 🙂
Wunderschön in Szene gesetzt!
Liebe Grüße
Judith
Liebe Lotta,
einfach nur: Ein schönes Wochenende! Flieder ist natürlich wunderbar, und nun ist auch die Fliederzeit schon fast vorbei. Tempus fugit, ich komme zu nichts mehr…
Liebe Grüße
Deine Sarah
Wildblumen oder Gartensträusse sind zweifelsohne das allerschönste, was es gibt, Vasentechnisch! Aber: Nicht jeder hat einen Garten und so ist der Gang zum Floristen unabwendbar. Doch selber aussuchen, ohne Füllmaterial ( Farn, Eukalyptus oder wie die Scheußlichkeiten alle heißen) und zu Hause selbst zusammenwurschteln ist auch eine gute Alternative! Aber eigener, selbstgepflückter Flieder ist unschlagbar! Und mit Lotta's Katze sowieso!
Gros bisou
Sandra
Ich finde Deine Katze passt wunderbar dekorativ dazu!
Herrlich Dein Flieder. Und ich mag vor allen Dingen immer Deine Vasen, Töpfe, Schüsseln und Tassen. Wunderschöne Stücke hast Du.
Liebe Grüße
Sonja
Oh das sind ja wieder herrliche Fotos!!! Die Katze hatte sichtlich Spaß bei der Fotosession, was?!
Ich liebe Flieder auch und Du hast den Strauß wieder toll in Szene gesetzt!
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!
LG von Julia
Der Katze gefällt es neben dem Flieder wohl sehr gut. 🙂
Flieder mag ich auch sehr gerne. Vor allem der Duft…..
Deine Sträuße sind immer wieder eine Augenweide. Für die Zusammenstellung hast du einfach ein Händchen dafür. Mir fällt das z.B. immer etwas schwer.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Anette
Wunderschön sieht der Flieder aus, ich kann ihn förmlich riechen. Und die Katze passt aber auch sowas von gut dazu!!! Tolle Fotos,
schönes Wochenende für dich,
Eva
So mag ich den Flieder am liebsten, nur leicht aufgeblüht und knospig, ich mag den dunklen Farbton und außerdem hat man länger Freude an ihm 🙂 So eine Nachbarkatze
hätte ich auch gerne, kommt nur ab und an zu Besuch …
Ganz herzliche Grüsse und ein sonniges Wochenende, helga
Der Flieder bei dir ist auch so schön!
Die eifersüchtige Katze ist allerdings der Hingucker.
Liebe Grüße
Andrea
im Mai wird also aus Lotta Blau vorübergehend Lotta Flieder. sehr nett 🙂
Flieder ist eine schöne Kindheitserinnerung für mich, ich liebe diesen Geruch und hab zum Glück auch Fliederbüsche in meinem Garten. Jeden Tag schaue ich, ob er schon duftet. 🙂
Liebe Grüße
Tine
Nice post, things explained in details. Thank You.
Liebe Lotta,
Flieder ist wunderbar… auch wenn er bei mir wegen meiner allergischen Männer nicht ins Haus kann. Aber er erinnert mich an den Fliederstrauch in meiner Kindheit bei uns im Garten… das mit den Floristensträußen geht mir so ähnlich, wenn ich einen geschenkt bekommen, dann wird er meist auseinander genommen und auf mehrere Vasen verteilt 🙂
Schönes Pfingstwochenende noch und liebe Grüße,
Kebo