Vor einigen Tagen kam von der lieben Mano Post. Hineingelegt hatte sie ein zauberhaftes Büchlein mit dem Titel:
“Was wirklich zählt. Eine Weisheitsgeschichte nach Leo N. Tolstoi.”
(von “Coppenrath”)
Dieses Thema könnte gerade nicht aktueller sein…
Leider fangen wir immer erst dann an darüber nachzudenken, was wirklich zählt im Leben, wenn das Leben aus den Fugen gerät. Dabei sollten wir uns diese Frage viel öfter stellen, um am Ende des Lebens nicht feststellen zu müssen, was wir verpasst haben.
Ich werde diese Geschichte des Büchleins zum Anlass nehmen, die Advents- und Weihnachtszeit bewusster zu erleben. Es zählt nicht die Größe und der Wert eines Geschenkes, es zählt nicht, ob eine Wohnung im Advent nach dem neusten Trend gestylt ist oder wie perfekt die Plätzchen aus dem Ofen kommen, ob eine Weihnachtskarte selbst gebastelt oder mit Liebe in einem Laden ausgesucht wird, es ist völlig egal, ob der Weihnachtsbaum auch gerade gewachsen ist oder ob die Schuhe vom Farbton zum neuen Kleid passen. Viel wichtiger ist, dass wir uns Zeit nehmen für unsere Lieben, an Freunde denken, anderen Menschen zuhören und für sie da sind.
Viel wichtiger ist, dass man einem anderen auch mal vergeben kann und nicht nur dessen Fehler sieht…ich arbeite daran.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es vor allem die kleinen Dinge sind, die Freude schenken…wie eben dieses Buch von Mano. Lieben Dank nochmal!
“Kleine Dinge mit Liebe schenken”…wird mein Motto für die Weihnachtszeit sein.
Zitat aus dem Buch:
“Merke dir:
Die wichtigste Zeit ist immer die Gegenwart. Nur über den jetzigen Augenblick haben wir Gewalt. Der wichtigste Mensch ist der, mit dem uns der Augenblick zusammenführt; denn niemand kann wissen, wann sein Leben endet und ob er noch je mit einem anderen Menschen zu tun haben wird. Und die wichtigste Tat ist, diesem Menschen Gutes zu erweisen-denn nur das verleiht unserem Leben einen Sinn.”

Guten Morgen, liebe Lotta,
das scheint ein wirklich schönes Büchlein zu sein, danke für's zeigen und einen kleinen Einblick hinein!
Ich wünsche Dir einen schönen und zufriedenen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Das ist nichts Neues, liebe Lotta, wir wissen es alle, vergessen es aber immer mal wieder. Man sollte es sich wirklich jeden Tag aufs Neue vor Augen führen, denn es sind genau diese Dinge, die uns glücklich machen und unserem Leben einen Sinn geben. Einen schönen Tag und liebe Gruesse Edith
Liebe Lotta!
Ja, wie wahr.. Lieben Dank für diese Gedanken zum Start in den Tag..
Alles, alles Liebe für Dich – Kreativhäxli
Ein ergreifendes Zitat. Und was du schreibst, ist so wichtig, dieses bewusste Erleben. Ich habe es mir für die Weihnachtszeit auch vorgenommen, denn anders als in den anderen Jahren habe ich mir Zeit geschaffen. Darauf freue ich mich. Auf jeden Augenblick davon. LG mila
Liebe Lotta,
ja, so ist es, das Kleine ist das was zählt, die Menschen sind die, die zählen und man muss es sich immer wieder sagen und sich vor Augen führen. Wie wahr!
Herzliche Grüße, Kebo
habe auch so vieles vor…aber dann bin ich wie immer, überfordert… ja , die gegenwart! lg
ein schönes licht mit wertvolle worten
ein trost für viele und eine art trampoline um sich wieder zu freuen.
belle journée !
Was für berührende Worte, liebe Lotta und so wahr. Nachdem ich aus meiner Schockstarre vom Wochenende wieder heraus gefunden habe, sehe ich auch viele Dinge mit anderen Augen.
Herzlichst Ulla
Ja, so ist es.
Man muss wohl erst reich an Jahren und Erfahrung sein, um das tatsächlich zu verstehen und umzusetzen. Es gelingt mir mit jedem Tag mehr….
Liebe Grüße und danke für diese schönen Sätze
wie wahr sind doch Tolstois Worte.
Danke Dir fürs in Erinnerung bringen,
Judika
In schwierigen Lebenssituationen wünscht man sich manchmal griffige Weisheiten, aber Leben ist so komplex, differenziert, individuell, dass Pauschales nicht immer hilft. Das wichtigste von allem bleibt die Liebe zum Menschen…
LG
Astrid
Besser kann man es nicht ausdrücken. Bewegt auch mich immer wieder. Mit wievielen komplett unwichtigen Sachen sich Menschen doch beschäftigen… Gestern war ich in Cottbus und mit dem Gefährten in der Stadt. Neben den schönen Häusern, die es dort gibt, fielen mir gestern an jeder Ecke Nagelstudios auf, von "Nageltante" bis "Hippe Nägel" und wie sie alle heißen…. "Was wirklich zählt…" Gorkis Geschichte mag ich sehr gern. Und dein Zitat erinnert mich an meine Mutter, die den Krieg in Köln erlebte und die uns beim Streiten stets ermahnte: "Seid vor dem Einschlafen wieder gut miteinander. Niemand kann wissen, ob ihr euch morgen wiederseht…" Das habe ich auch später nie vergessen und immer befolgt. Lieben Gruß Ghislana
Dass ich Gorki mit Tolstoi verwechsle, ist mir auch noch nicht passiert…, irgendwie kamen mir gerade Zweifel und ich kam noch mal gucken. Also ich meine natürlich Tolstoi 😉 LG Gh
So ein schlaues Zitat!
Man sollte sich ständig daran erinnern!
Liebe Grüße
Jutta
Du bist einfach wunderbar!
Sigrun
Ein toller Beitrag !
Der Augenblick ist mir sehr wichtig, aber die Vergangenheit hat für mich ebenfalls ihre Berechtigung. Sie sagt mir wer ich bin und warum ich auf eine bestimmte Art lebe. Gut ist, wenn man mit dem Vergangenen seinen Frieden schließen kann.
In der Gegenwart bewusst zu leben verändert sehr schnell die Sichtweise. Kleines wird wichtig und großes wird manchmal kleiner.
Mich hat die Lebenweisheit eines älteren jüdischen Herren beeindruckt, der sagte : er lebe so, als würde er 200 Jahre alt. So zu leben als wäre jeder Tag sein letzter, fände er schwer erträglich.
Ich lebe in der Gegenwart und hoffe, das ich noch viel Zeit vor mir habe um das zu tun, was mir wichtig ist.
Liebe Grüße Eva
Ein toller Beitrag !
Der Augenblick ist mir sehr wichtig, aber die Vergangenheit hat für mich ebenfalls ihre Berechtigung. Sie sagt mir wer ich bin und warum ich auf eine bestimmte Art lebe. Gut ist, wenn man mit dem Vergangenen seinen Frieden schließen kann.
In der Gegenwart bewusst zu leben verändert sehr schnell die Sichtweise. Kleines wird wichtig und großes wird manchmal kleiner.
Mich hat die Lebenweisheit eines älteren jüdischen Herren beeindruckt, der sagte : er lebe so, als würde er 200 Jahre alt. So zu leben als wäre jeder Tag sein letzter, fände er schwer erträglich.
Ich lebe in der Gegenwart und hoffe, das ich noch viel Zeit vor mir habe um das zu tun, was mir wichtig ist.
Liebe Grüße Eva
…gut immer mal wieder daran erinnert zu werden, liebe Lotta,
sei es durch Gedankenanstöße wie deinen Post oder durch das Leben selber…danke für die Kerze,
lieber Gruß Birgitt
Ich mag deine fein- und tiefsinnigen Posts sehr, Lotta.
Hab Dank dafür.
Ich glaube, das Büchlein werde ich mir auch zulegen, es eignet sich ganz wunderbar, wieder auf den Boden zurückzukehren und innezuhalten.
Liebe Grüße und einen schönen Abend … Frauke
danke für dein licht, für deine worte, das zitat. ich bemühe mich!!
herzlichst, mano