… und ein kurzer persönlicher Ausblick auf das Bloggerjahr 2019 …
Zum Jahreswechsel habe ich ein wenig mit Kamera und Wunderkerzen gespielt. Ohne Stativ. Leider scheinen Wunderkerzen qualitativ auch nicht mehr das zu sein, was sie mal waren. Früher versprühten sie mehr Funken … (… zumindest kommt mir das so vor …). Vielleicht hatte ja auch die Umwelthilfe da ihre Finger im Spiel … (… kleiner Scherz …;-)).





Am Ende eines Jahres fragt man sich als Blogger oft, wie es im neuen Jahr mit der Bloggerei wohl weitergehen wird … ? Die große Zeit des Bloggens scheint vorbei zu sein. Eine überwiegende Mehrheit der ehemaligen Blogbesitzer ist zu Instagram weitergezogen, teilt dort nun Momentaufnahmen seines Lebens und kurze Storys, verschenkt Herzchen und kommentiert einzelne Bildchen. Irgendwann habe auch ich angefangen, auf Instagram aktiv zu werden, um ehemalige Blogger, die mir ans Herz gewachsen sind, nicht komplett aus den Augen zu verlieren. Auch nutze ich hin und wieder die Plattform dafür, um auf eine Bloggeraktion oder Blogpost aufmerksam zu machen oder aktuelle Eindrücke von einer Reise zu teilen.
Die große Liebe ist Instagram für mich jedoch nie geworden. Zwischenzeitlich sind immer wieder Monate vergangen, ohne dass ich auch nur einmal in diesem Medium unterwegs gewesen bin. Ich halte meinen Alltag für nicht so spektakulär, als dass ich davon ständig Bildchen posten müsste. Auch lässt sich mit Bildern nicht immer das ausdrücken, was einen innerlich bewegt und im Leben beschäftigt. Dazu braucht es ein paar Worte mehr.
Meinem Blog werde ich auch im neuen Jahr die Treue halten. Hier kann ich fotografische Eindrücke teilen, persönliche Standpunkte in Worte fassen oder mich an schöne Reisen und Erlebnisse zurückerinnern. Leserzahlen interessieren mich dabei schon lange nicht mehr. Drei wirklich interessierte Leser sind mir persönlich mehr wert als 100 Leser, die nur bei mir vorbeikommen, damit ich zum Gegenbesuch erscheine. Mein Blog ist meine ganz persönliche Spielwiese, die Regeln dafür setze ich fest. Ich kann aller zwei Tage das Design ändern, wenn mir danach ist, zwei Blogposts an einem Tag schreiben oder wochenlang gar nichts. Kein Betreiber sichert sich Rechte an den Bildern, sortiert meine Beiträge der Relevanz nach oder löscht sie nach Gutdünken. Ich liebe diese Freiheit.
Silvester
Daß bald das neue Jahr beginnt,
spür ich nicht im Geringsten.
Ich merke nur: Die Zeit verrinnt
genauso wie zu Pfingsten.
Genau wie jährlich tausendmal.
Doch Volk will Griff und Daten.
Ich höre Rührung, Suff, Skandal,
ich speise Hasenbraten.
Mit Cumberland, und vis-à-vis
sitzt von den Krankenschwestern
Die sinnlichste. Ich kenne sie
gut, wenn auch erst seit gestern.
Champagner drängt, lügt und spricht wahr.
Prosit, barmherzige Schwester!
Auf! In mein Bett! Und Prost Neujahr!
Rasch! Prosit! Prost Silvester!
Die Zeit verrinnt. Die Spinne spinnt
in heimlichen Geweben.
Wenn heute Nacht ein Jahr beginnt,
beginnt ein neues Leben.Joachim Ringelnatz
Ich wünsche meinen Lesern einen guten Start ins neue Jahr, stabile Gesundheit, einen kritischen Blick für das Zeitgeschehen, Hoffnung und Lebensfreude!
Schreibe einen Kommentar