Heimat

Veröffentlicht am

Markkleeberger See

Dezemberstimmung

Das Wort „Heimat“ ist für mich ein ein durch und durch positiv besetzter Begriff. Ich glaube, wer keine Heimat hat, ist ein zu tiefst entwurzelter Mensch.

Ich bin in Sachsen zu Hause. Sachsen hat als Bundesland nur einen einzigen Fehler…es liegt nicht am Meer…;-). Dafür hat Sachsen besonders in meiner Region einige sehr schöne Seen zu bieten.

Heute nehme ich Euch mal wieder an den Markkleeberger See mit. Er ist Teil des so genannten Leipziger Neuseenlands, einer Bergbaufolgelandschaft mit mehreren gefluteten Tagebaurestlöchern. Mit seiner Tiefe von 57 oder 58 Metern ist er der tiefste dieser Seen, seine Fläche beträgt 252 ha.

Dezemberstimmung
Morgenstimmung
See
Morgenstimmung

„Heimat ist da, wo man sich nicht erklären muss.“

Johann Gottfried von Herder

Euch noch eine schöne Woche!

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

17 Antworten zu „Heimat“

  1. Avatar von dörte
    dörte

    Der ersetzt manchmal wirklich fast das Meer. aber nur fast…das ist tatsächlich viel zu weit weg.
    Sehr schöne Bilder!
    Liebe Grüße
    dörte

  2. Avatar von Gretel

    Sagt mein Mann auch, wenn Dresden am Meer läge, ließe es sich bestens aushalten…. Blöderweise liegt Dresden ja noch nicht mal an einem See.
    Schwierig für Wasserverrückte, das kann die Elbe auch nicht retten.
    Ich liebe deine Fotos vom See immer besonders.
    Viele Grüße

  3. Avatar von bente

    Ach – wäre auch für uns ein schönes Revier für lange Spaziergänge.

    Liebe Grüße – Monika

  4. Avatar von Ingrid

    Das sind natürlich wunderschöne Fotos, die Lust auf Sachsen machen. Aber die habe ich sowieso. Der Reiseführer liegt schon da.
    LG, Ingrid

  5. Avatar von Babsy

    Deine Fotos werden von mal zu mal beeindruckender! Allein, dass du die Statue nur zur Hälfte fotografiert hast, macht das Bild erst so richtig gut. Ich glaub, auf die Idee wär ich nicht gekommen.
    Alles Liebe Babsy

  6. Avatar von Nicole/Frau Frieda

    Was für eine idyllische Seenlandschaft da durch den Bergbau entstanden ist. Deine Bilder sind wunderschön, Lotta!
    Ganz liebe Grüße, Nicole (die immer an einen Spruch ihres Onkels denken muss: Sachsen – wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen!)

  7. Avatar von moni

    Liebe Lotta,
    Deine wunderbaren Bilder zeigen die Heimat wirklich traumhaft schön. Da bekommt das Wort Heimat einen ganz neuen, tieferen Sinn und man kann dieses „Gefühl Heimat“ besser verstehen.
    Lieben Gruß
    moni

  8. Avatar von holunder

    Diese Seenlandschaft ist wirklich schön. Ja, so ganz ohne Wasser ginge es für mich auch nicht mehr. Dazu ist der Bodensee zu stark Heimat für mich geworden.
    Liebe Grüße
    Andrea

  9. Avatar von Schwarzwaldmaidli

    Deine Bilder sind wieder so schön geworden!
    Liebe Grüße
    Anette

  10. Avatar von Birgitt

    …so ein See würde mir als Meerersatz schon reichen, liebe Lotta,
    hier gibt es nicht mal den in der Nähe…eine Fotos sind so schön und strahlen eine große Ruhe aus…

    liebe Grüße Birgitt

  11. Avatar von Pünktchen

    Wie wahr, wie wahr… Ein tolles Zitat! Und schöne Bilder. LG

  12. Avatar von Claudia

    Liebe Lotta,
    wunderschöne Bilder und ein Zitat, das keine weiteren Worte bedarf…..
    Hab noch einen wunderschönen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

  13. Avatar von Uta
    Uta

    Hallo liebe Lotta,
    …wunderschöne Bilder vom See.Mir gefallen sie farblich auch sehr…
    Ich würde sie alle einrahmen und überall in der Wohnung aufstellen.
    Und danken möchte ich dir,für die Mühe die du dir immer machst…
    auch beim Auswählen der Sprüche.
    Liebe Grüße
    Uta

  14. Avatar von jahreszeitenbriefe

    Traumschöne Fotos… Vielleicht gibt es bei den Beheimateten auch sowas wie bei Bäumen, Pfahlwurzler, Herzwurzler, Flachwurzler… Du bist unter Garantie Pfahlwurzlerin, mit der Pfahlwurzel tief drin in Sachen… 😉 Liebe Grüße Ghislana (neulich hörte ich im Auto einen 95jährigen, der (s)eine Lieblingsmusiksendung moderierte, ich glaube DLF, in Wien geboren, in den USA im Exil und in der Armee während des 2. Weltkrieges, nun im Alter in Paris lebend, überaus faszinierend solches Weltenbürgertum in seinem positiven Sinne (und im Herzen war er doch immer Wiener ;-), leider den Namen vergessen, so geht das, wenn man älter wird und sich weigert, während der Zeit am Steuer Notizen ins Handy zu tippen, will gerne noch älter werden… Lieben Gruß Ghislana

  15. Avatar von Rosi

    ohhhhhh..
    was sind das schöne Bilder..
    zum Träumen..
    liebe Grüße
    Rosi

  16. Avatar von elfi

    traum-fotos…
    meine heimat?…ich bin bin vierländerin.. A-I-F-CH…liebe grüsse

  17. Avatar von Manni

    einfach herrliche Fotos !!!! ganz toll

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert