-
Der goldene Oktober
„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt.“ Herbstlied. Gedichtet wurde es 1793 von Johann Gaudenz von…
-
Monatsrückblick September
Schwuppdiwupp ist der September herum. Mein September war zweigeteilt. Die erste Hälfte hatte ich Urlaub und verbrachte diesen mit meinem…
-
Von Seis zum Völser Weiher und zurück
Wer müde ist von der Bergkletterei und Lust auf ein wenig Abkühlung hat, kann von Seis aus eine gemütliche Wanderung…
·
-
Gilfenklamm
Bei Ratschings, in der Nähe von Sterzing im Wipptal, findet man die Gilfenklamm, die über Stege begangen werden kann. Die Gilfenklamm…
·
-
Brixen-wo Stadt und Berg sich treffen
Gemütlich und idyllisch, lebendig und abwechslungsreich, so präsentiert sich das beschauliche Brixen. Das über Jahrhunderte von Fürstbischöfen regierte Brixen ist eine der…
-
Jüdischer Friedhof von Meran
Mein Mann und ich lieben Friedhöfe. Aus diesem Grund schauen wir in jeder Stadt, ob sich auch der Besuch des…
-
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Wenn man die Südtiroler Region bereist, sollte man unbedingt den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran einen Besuch abstatten. Der…
-
Die Südtiroler Stadt Meran
Wer in Südtirol unterwegs ist, sollte nicht nur Berge erklimmen, sondern auch den Städten einen Besuch abstatten. Eine besonders sehenswerte…
-
Von der Seiser Alm zum Schlernhaus und Tierser Alpl
Wir gehören jetzt nicht gerade zur Fraktion der alpinen Wanderer, den Schlern mit seiner höchsten Erhebung, dem Petz, wollten wir…
·
-
Seiser Alm
Unseren diesjährigen Sommerurlaub haben wir bei schönstem Sommerwetter in den Südtiroler Bergen verbracht. Südtirol ist ein Garant für Entspannung, freundliche…