Mittwochs mag ich…

…die Gallica-Rose Minerve. Sie gehört zu meinen Lieblingsrosen im Garten.

Die Rosa gallica, auch Essig-Rose genannt,  ist eine robuste Wildrose, die seit Jahrhunderten kultiviert wird und von der viele unserer heutigen Garten-Rosen abstammen; sie wird zu den Alten Rosen gezählt. Nach Mitteleuropa kam sie durch die Kreuzritter, die sie aus Syrien und dem vorderen Orient mitbrachten.

Neben ihrem Duft und ihrer Zierde für Gärten wird die Rosa gallica schon seit dem Altertum für die Herstellung von Rosenöl, Rosenwasser, Rosenessig und ihre Blütenblätter als Tee von Apothekern genutzt. Der Auszug der Blüten wirkt adstringierend und wird zur Heilung im Mund- und Rachenbereich, zum Gurgeln, sowie zur Behandlung schlecht heilender Wunden verwendet.

Die Rose Minerve ist eine seltene Gallica, die nur schwer im Handeln zu bekommen ist. Sie wird ca. 1,50 m hoch, ist gekennzeichnet durch stark gefüllte Blüten und guten Duft. Gezüchtet wurde sie vor 1815 in Frankreich von Jacques-Louis Descemet (1761-1839).

Rose Minerve

Das erste Mal bin ich der Rose Minerve im Rosarium Sangerhausen begegnet und wollte unbedingt diese Rose in meinem Garten haben. Lange habe ich im Handel nach ihr gesucht und bin schließlich über diesen Rosenhof fündig geworden.

Jeden Mittwoch sammelt  Frollein Pfau unsere Vorlieben…

17 Responses to “Mittwochs mag ich…”
  1. Wie wunderschön diese Rose ist, Lotta. Da kann ich deine Instant-Liebe sehr gut verstehen! Eine wahre pracht! LG. Susnane

  2. so, du kannst also auch italienisch ;-)!! ich wollte sie mir ja gleich bestellen, denn du (und astrid)haben mich ja schon auf ghislaine de féligonde aufmerksam gemacht, die ich jetzt so liebe. ich werd mir die englische version der homepage nochmal ansehen…
    eine wundervolle rose!!
    lg, mano

  3. Hallöchen liebe Lotta,
    die Rose ist so wunderschön. Ich war im Rosengarten in Ludwigsburg und da – hach es war so schön – jede Rose sieht anders aus und jede Rose ist schön und dazu noch die Namen.

    Wunderbar, ich will ja nicht sagen traumhaft, denn da braucht es noch mehr dazu. :-)))
    Lieben Gruß Eva

  4. Da hast du ja weder Kosten noch Mühen gescheut, um dir diese Liebe im Garten erfüllen zu können. Den Duft kann ich mir gut vorstellen! Die Farbe ist superb.
    LG
    Astrid

  5. Hallo liebe Lotta,
    was für traumhaft schöne Rosen! Die blaue Frau passt hervorragend als charmante Begleitung zu diesen zauberhaften Schönheiten.
    Ganz liebe Grüße,
    Christine

  6. Hallo Lotta, wirklich wunderschön die Rosen und natürlich die Keramik. Bilder wie aus einem Gartenkalender. So eine hübsche Gärtnerin, eine perfekte Begleitung für Blüten und Vase!

    Liebe Grüsse, Katja

  7. Liebe Lotta,
    das ist wirklich eine wudnerschöne Rose!
    Danke für die herrlichen Bilder!
    Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

  8. Die ist aber auch wirklich herrlich. Das Suchen hat sich sowas von gelohnt!
    Jetzt sehe ich sie mir gleich nochmal an.
    Liebe Grüße
    Jutta

  9. in der provence würde dein herz hüpfen….keramik in hülle und fülle…

  10. …kann ich gut verstehen, liebe Lotta,
    dass du sie magst…aber die Madame mit der Schüssel auf dem Kopf mag ich auch sehr,

    liebe Grüße
    Birgitt

  11. Schade, dass ich sie nicht riechen kann, die Blüten sehen toll aus, genauso wie die Madame.
    LG
    Magdalena

  12. Herrlich!! Die Farbe, die Anordnung der üppigen Blütenblätter – einfach nur schön!! Lieben Gruß, Nicole

  13. Eine wunderbare Rosensorte, deren leuchtende Farbe in dem blauen Topf besonders gut zur Geltung kommt.
    Aber auch die blaue Dame ist einen zweiten Blick wert.
    Liebe Grüße
    Nicole

  14. Kaum zu glauben, dass es sich hier um eine Wildrose handelt. Mir sind nur die offenen, nicht gefüllten Blüten in der Natur bekannt. Hier beginnt auch gerade die Rosenzeit….die Knospen habt ihr ja letztens schon bewundern dürfen. Herrlich, wie die historischen Rosen aussehen und duften.
    LG Sigrun

  15. Rate mal, was gerade in unserem Garten blüht …
    Liebe Grüße

  16. Liebe Lotta,
    achja, die Rosenzeit – so, so schön!
    Lass mal mein Garten ist bei weitem nicht so ordentlich 🙂
    Aber wir müssten uns wirklich mal besuchen.
    Ist doch gar nicht so weit 😉
    Liebe Grüße Urte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert