…auf die Sächsische Bergstadt Freiberg…
Heute zeige ich Euch eine weitere Möglichkeit, die schöne Stadt Freiberg für sich zu entdecken…
Eine Stadt, die rund 850 Jahre alt ist, hat natürlich so einige alte Bausubstanz zu bieten. Wer Beispiele für “Lost places” sucht, wird in Freiberg mit Sicherheit fündig…Die liebe Sigrun weiß da einiges zu berichten…
Sind sie nicht zauberhaft…die beiden oberen Ladengeschäfte? Manchmal entscheidet leider die Lage eines Gebäudes (und Geschäftes), ob es eine Zukunft hat.
In einer Stadt, deren Stadtkern komplett unter Denkmalschutz steht, ist die Sanierung der Häuser sicherlich eine herausfordernde Aufgabe und manchmal ein Fass ohne Boden…Zahlreiche Förderprogramme unterstützen Bürger, die sich so eines sanierungsbedürftigen Gebäudes annehmen möchten. Jedes Jahr wird ein Freiberger Sanierungspreis durch eine Jury vergeben, der traditionell am Tag des Denkmales verliehen wird.
Eigentlich sind das alles wunderschöne Lost Places….die nur auf ihre neue Bestimmung warten. So vieles war schon aufgegeben hier und niemand hat noch an eine Sanierung geglaubt, bis auf einmal doch das Baugerüst aufgestellt wurde, wie an meinem Lost Place von der Burgstraße.
Letzte Woche wurde gerade ein neuer Preis verliehen, der Architekturpreis…und den hat Phase 10, das Architekturbüro, Theatergasse, bekommen…weil die sanierungsfähigen Gebäude immer weniger werden.
Da haben wir heute das gleiche Thema….Freiberg.
LG Sigrun
Ich weiß, ich weiß, ich wiederhole mich: Im Osten ist noch viel Altes, Sanierungswürdiges zu finden. Das ist im Westen leider nicht der Fall, weil relativ schnell nachdem Krieg Ruiniertes abgerissen und neu aufgebaut wurde, da das bezahlbarer war & der Wohnraum gebraucht wurde. Der Preis sind oft gesichts- & geschichtslose Städte. Eine zweite Chance gibt es da einfach nicht.
LG
Astrid
Ich finde es herrlich, dass man solche Anblicke heute noch hat. Die DDR war widerwillen der beste Denkmalschützer. Aber langsam müsste man die wundervollen Türen mal retten, irgendwann ist’s zu spät und das wäre schade.
Liebe Grüße
Das ist wohl war, dass die DDR ein Denkmalschützer ohne Absicht war 😀
Aber all die tollen Türen zu restaurieren – dafür muss jemand halt auch das Geld haben.
Ich weiß, wovon ich spreche, denn wir haben eine Ruine saniert. Das war zeitweise ein Fass ohne Boden und ging nur, weil man seine eigene Arbeitsleistung nicht in Rechnung stellt.
Es ist nicht so, dass ich es den alten Gebäuden nicht wünschen würde…
Astrid
Du hast mich schon voll infiziert mit deinen Freiberg-Fotos! Der Schnecki will unbedingt mal in diese tolle Bibliothek und wenn wir noch ein bisserl weiter raunzen, dann kriegen wir den Hausbären so weit, dass er in der Adventszeit mit uns hinfliegt oder mit dem Zug fährt.
Ich glaube (was ich so im internet gesehen hab), hat Freiberg zu dieser Zeit einen ganz besonderen Charme.
Alles Liebe und danke nochmal für deine virtuelle Städtetour, Babsy
Die Bilder sind sehr beeindruckend, und ich wünsche allen Plätzen eine heilende Hand. Wir sind schon oft in Ostdeutschland unterwegs gewesen, und es macht mich immer glücklich, wenn ich bei jedem Besuch erlebe, dass wieder ein gutes Stück wiederbelebt wurde.
LG
Magdalena
Super, dass es Sanierungspreise gibt!
Tja, das hat was. Schade, dass so eine Restauration immer so furchtbar ins Geld geht …
Liebe Grüße – Monika
Ich liebe Deine Bilder, Lotta! Sie werden immer mit dem Herzen sehend gemacht.. wunderschön!! Freiberg muss ein wundervoller Ort sein. . mit all seinen vergessenen Schönheiten. Dankeschön für’s Mitnehmen ;)) Nicole
Tolle Fotos, aber irgendwie auch sehr beklemmend. Freiberg kenne ich nur aus einem historischen Roman, dort war ein Freiberg mit deutlich mehr Leben beschrieben als Deine Bilder zeigen.
LG Verena
…ein paar besondere Details hast du da gefunden, liebe Lotta,
mit Charme und der Hoffnung, dass sich bald ein Liebhaber mit Geld findet, um zu erhalten,
liebe Grüße
Birgitt
Mögen die Häuser Menschen finden, die gut zu ihnen sind und ihnen wieder Leben einhauchen. Es sind wahre Schätze, die darauf warten.
LG Katja
toll, dass es förderprogramme und solche preise gibt! da wird sich dann vielleicht doch noch der ein oder die andere überlegen, solch ein kleinod zu restaurieren. wunderschöne beispiele hast du ja hier gezeigt!
lg, mano
Alte Mauern. Hat immer was … Erinnert an die Vergangenheit.