Liebe Lotta, ja, die sind wunderschön! Ich wünsch Dir einen schönen Tag und ein wunderschönes Nikolaus und 2.Advents-Wochenende!! ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
So eine große Engelschar – da kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Und für die Weihnachtsmusik ist in dem Fall auch bereits gesorgt! Somit wünsche ich Euch ein gesundes, musikalisches Adventswochenende, liebe Grüße, Sabine
Ach, ein paar dieser Engel hab ich auch. Ich krieg jedes Jahr ein, zwei neue Exemplare zu Weihnachten. Das ist meine Kindheits-Weihnachtsdeko-Erinnerung. Eine Freundin meiner Mutter hat zu Weihnachten immer ein ganzes Orchester aufgestellt mit Engelshaaren. Da habe ich stundenlang drauf gestarrt. LG mila
Liebe Lotta, da ahnt man doch sofort Deine Liebe zur Musik! Die Link-Idee gefällt mir sehr, mal sehen, wann ich dazu komme… Dir ein schönes Wochenende! Deine Sarah
… oh, da werden Kindheitserinnerungen wach. Die Flügel waren da aber noch nicht gepunktet und es gab nur wenige aus dem Orchester – die Geigerin, die Sängerin und die Prompeterin gefiel mir immer besonders 🙂 Liebe Grüße – Monika
Was für eine schöne Kindheitserinnerung, die du mir da schenkst! Die Engelfiguren von den erzgebirgischen Verwandten, die ich jeden Weihnachten auspacken und aufstellen durfte. Hach! Liebe Grüße Andrea
Wow – ein richtiges Engelsorchester, gefällt mir auch heute immer noch sehr gut 🙂 Man bräuchte doch ein richtiges Weihnachtszimmer um alles unterzubringen.
Was für ein allerliebster Engelchenchor, liebe Lotta!! Wie wunderbar passend.. so süß!! Hab' einen schönen Nikolausabend! Herzlichst, Nicole
Liebe Lotta,
ja, die sind wunderschön!
Ich wünsch Dir einen schönen Tag und ein wunderschönes Nikolaus und 2.Advents-Wochenende!!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Oh wie schön – ein ganzes Orchester! Ich mag diese Figuren sehr – und nein, ich fang jetzt nicht auch noch damit an, sie zu sammeln!;))
Sigrun
So eine große Engelschar – da kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Und für die Weihnachtsmusik ist in dem Fall auch bereits gesorgt!
Somit wünsche ich Euch ein gesundes, musikalisches Adventswochenende,
liebe Grüße,
Sabine
Man hört sie förmlich spielen…..
Und in Sachsen gehören Grünhainicher wohl auch einfach dazu 🙂
Liebe Grüße
Ach, ein paar dieser Engel hab ich auch. Ich krieg jedes Jahr ein, zwei neue Exemplare zu Weihnachten. Das ist meine Kindheits-Weihnachtsdeko-Erinnerung. Eine Freundin meiner Mutter hat zu Weihnachten immer ein ganzes Orchester aufgestellt mit Engelshaaren. Da habe ich stundenlang drauf gestarrt. LG mila
Ach sooo schön .-)
Ich wünsche dir einen schönen Nikolaus und
ein gemütliches Adventswochenende 🙂
liebe Grüße von der Urte
bezaubernd, diese kleine geigenspielerin!!
lass dich morgen vom nikolausi überraschen!!
liebe grüße, mano
Liebe Lotta,
da ahnt man doch sofort Deine Liebe zur Musik! Die Link-Idee gefällt mir sehr, mal sehen, wann ich dazu komme…
Dir ein schönes Wochenende!
Deine Sarah
… oh, da werden Kindheitserinnerungen wach. Die Flügel waren da aber noch nicht gepunktet und es gab nur wenige aus dem Orchester – die Geigerin, die Sängerin und die Prompeterin gefiel mir immer besonders 🙂
Liebe Grüße – Monika
Wie schöööööön. Und da stecken ja Werte drin.
Viele Grüße
Margrit
was sie wohl spielen?
liebe Grüsse, ich hoffe, die Maus trifft bald ein…
Was für eine schöne Kindheitserinnerung, die du mir da schenkst! Die Engelfiguren von den erzgebirgischen Verwandten, die ich jeden Weihnachten auspacken und aufstellen durfte. Hach!
Liebe Grüße
Andrea
Himmlisch!
Ist das eine reizende Engelsschar. 🙂
Solche Engelchen hatten meine Eltern, um sie an den Weihnachtsbaum zu hängen… heißgeliebt von uns Kindern früher.
Herzlich, Katja
…was für eine himmlische Schar, liebe Lotta,
sehr erfreulich,
lieber Gruß Birgitt
Die erste Geigendame koordiniert die Flügelschar… – und so vielzählig. Einen schönen Nikolaus, Iris
Wow – ein richtiges Engelsorchester, gefällt mir auch heute immer noch sehr gut 🙂
Man bräuchte doch ein richtiges Weihnachtszimmer um alles unterzubringen.
Liebe Grüße
Björn 🙂