-
Altstadtfriedhof Aschaffenburg
Mein Mann und ich mögen Friedhöfe und so schauen wir uns in jeder Stadt um, ob es dort einen sehenswerten Friedhof gibt. In Aschaffenburg wurden wir fündig. Der Altstadtfriedhof ist heute der älteste Friedhof Aschaffenburgs,…
-
Park Schönbusch
In und um Aschaffenburg finden sich sechs Parklandschaften, eine davon ist der Park Schönbusch. Er zählt zu den ältesten und größten Parks im Stil des englischen Landschaftsgartens innerhalb von Deutschland. Der Mainzer Kurfürst und Erzbischof Friedrich Karl Joseph von Erthal ließ…
-
Aschaffenburg
Anfang Oktober bin ich mit meinem Mann nach Aschaffenburg gereist. Anlass war der Wohnortwechsel meiner jüngsten Tochter, die hier in Aschaffenburg ein Studium begonnen hat. Ich war sehr neugierig, in welchem neuen Wohn- und Wirkungsbereich…
-
Der goldene Oktober
„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt.“ Herbstlied. Gedichtet wurde es 1793 von Johann Gaudenz von Salis-Seewis. Die Melodie komponierte Johann Friedrich Reichardt 1799. Der Monat Oktober hat 31 Tage und ist der…
-
Monatsrückblick September
Schwuppdiwupp ist der September herum. Mein September war zweigeteilt. Die erste Hälfte hatte ich Urlaub und verbrachte diesen mit meinem Mann zusammen im schönen Südtirol. Ich war das erste Mal dort und es hat mir…
-
Von Seis zum Völser Weiher und zurück
Wer müde ist von der Bergkletterei und Lust auf ein wenig Abkühlung hat, kann von Seis aus eine gemütliche Wanderung am einstigen Hotel Salegg vorbei über den Hauensteiner Wald zum Völser Weiher auf 1.056 m Höhe…
-
Gilfenklamm
Bei Ratschings, in der Nähe von Sterzing im Wipptal, findet man die Gilfenklamm, die über Stege begangen werden kann. Die Gilfenklamm ist eine Schlucht in rein weißen Marmor und zieht sich von der Ortschaft Stange in…
-
Brixen-wo Stadt und Berg sich treffen
Gemütlich und idyllisch, lebendig und abwechslungsreich, so präsentiert sich das beschauliche Brixen. Das über Jahrhunderte von Fürstbischöfen regierte Brixen ist eine der ältesten Städte der Region Tirol und mit 23.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Südtirols. Brixen liegt etwa 40 Kilometer…
-
Jüdischer Friedhof von Meran
Mein Mann und ich lieben Friedhöfe. Aus diesem Grund schauen wir in jeder Stadt, ob sich auch der Besuch des Friedhofes lohnt. In Meran sind wir auf dem Jüdischen Friedhof fündig geworden. Wer diesen Friedhof…
-
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Wenn man die Südtiroler Region bereist, sollte man unbedingt den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran einen Besuch abstatten. Der nach seinem Wahrzeichen Schloss Trauttmansdorff benannte botanische Garten der Kurstadt Meran nimmt eine Fläche von rund zwölf Hektar ein.…