Hansestadt Lübeck

Veröffentlicht am

Von Ratzeburg nach Lübeck sind es nur rund 30 min Autofahrt und so bot es sich an, auch der Hansestadt Lübeck einen Besuch abzustatten.

Die Stadt Lübeck ist eine Hansestadt im Südosten Schleswig-Holsteins an der Lübecker Bucht. Sie liegt an der Trave und hat rund 217.000 Einwohner. Lübeck wurde 1143 gegründet. Die vor 819 von Slawen gegründete Siedlung Liubice (Alt-Lübeck) gab dem heutigen Lübeck ihren Namen. 1163 wurde der erste Dom der Stadt geweiht. 1942 wurden bei einem Bombenangriff durch die Royal Air Force mehr als 3.000 Gebäude zerstört oder schwer beschädigt, unter ihnen die Marienkirche, die Petrikirche und der Dom.

Der Lübecker Dom mit fast 132 Metern Länge ist eine der längsten Backsteinkirchen. 1173 wurde der Dom von Heinrich dem Löwen begründet und 1247 geweiht. Bereits mit dem Bau des Lübecker Doms begann die Schädigungsgeschichte der Doppelturmanlage. Der Untergrund war aus heutiger Sicht wenig geeignet für solch ein Bauwerk: Er besteht aus feuchtem Sand, Lehm- und Ton-Schluft-Schichten. Auf Grund der noch geringen Erfahrung in Norddeutschland beim Ziegelbrand waren die bei der Erbauung der Türme verwendeten Backsteine teilweise von sehr schlechter Qualität und mit Brandrissen durchzogen. Sie hielten der Witterung nicht stand. Bereits kurz nach ihrer Erbauung musste die Fassade zum überwiegenden Teil erneuert werden.

Neben dem Dom haben wir uns vor allem an der Trave umgesehen und die Gänge und Höfe Lübecks, Überreste aus dem mittelalterlichen Städtebau, besucht. Die Höfe beruhen häufig auf Stiftungen wohlhabender Lübecker Bürger. Sie sind eher aus Platznot in den Hinterhöfen der Wohnhäuser entstandene Wohnquartiere, die früher für die ärmsten Stadtbewohner errichtet wurden, heute aber begehrter Wohnraum sind. Die Gänge und Höfe sind fast immer durch einen Durchgang im Straßenhaus zu erreichen. Einer von Lübeckschen Fremdenführern gerne erzählten Legende nach musste lediglich die Grundvoraussetzung erfüllt sein, dass ein Sarg hindurchgetragen werden konnte.

Ich hatte großen Spaß dabei, die verschiedenen Höfe zu durchstreifen und mich an der Bepflanzung und Gestaltung zu erfreuen. Für den Rest der Stadt nehmen wir uns ein anderes Mal mehr Zeit.

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert