Heute ist Samstag und da sammelt Raumfee wieder schöne Himmel.
Ich vermute mal, heute werden wir bestimmt auch den einen oder anderen Mond dort sehen…;-).
Leider schwächelte zunächst das Wetter hier vor Ort. Während der “roten Phase” der Mondfinsternis konnte man den Mond vor lauter Wolken nicht sehen, schade.
Die Nacht war kalt, meine Hände zitterten, ohne Stativ war das Fotografieren schwierig. Meine Vorbereitungen waren irgendwie suboptimal ;-).
Macht nix…in 3 Jahren kann ich es ja noch einmal versuchen…
“Ach! Könnten wir doch auf einen Stuhl steigen und unser Ohr fest an den Mond pressen! Was er uns nicht alles sagen würde!”
Jules Renard
(1864 – 1910)
Die Aufnahmen habe ich mit meiner Canon PowerShot SX 40 HS gemacht.
Für meine DSLR fehlt mir ein passendes Teleobjektiv.
Euch ein schönes Wochenende!

Wunderschön Deine Mond-Aufnahmen, liebe Lotta! Wie Du weißt, knipse ich nur mit meinem Handy (und bei meinen heutigen Post sieht man deutlich – es gibt seinen Geist auf) und da blieb das Display schwarz.. schnüffel!! Habt ein wunderbares erstes Oktoberwochenende. Herzlichst, Nicole
Ich gebe zu, dass ich mich nicht aus dem Bett bequemt habe, sondern schön eingekuschelt liegen gelieben bin … Aber dafür habe ich abends den Vollmond im allerschönsten Sonnenuntergangslicht geknipst. Auch schön.
Aber deine Bilder sind schon ganz schön schön geworden!
Hab' einen schönen Tag … Frauke
Hallo Lotta, ja, das war ein Erlebnis, was! Da wir am Abend noch viele Wolken am Himmel hatten, bin ich eigentlich aufgestanden mit der Gewissheit, dass ich eh nichts sehen würde. Und dann, wolkenloser Himmel, sternenklar. Die ganze Familie wurde für einen kurzen Blick aus den Federn gejagt *lach*
liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
ich finde deine bilder ganz großartig – auch wenn der mann im mond nicht rot erscheint. ich hingegen hab ausnahmsweise um vier mal geschlafen…
liebe grüße, mano
Liebe Lotta,
ohne Stativ, ein großer Applaus für dich! Wunderbare Bilder.
Wie ich es schon Anfang der Woche bei vielen anderen Bloggern geschrieben habe, ich wusste gar nichts davon, daß ein Mondfinsternis kommt. So bereue ich nachträglich sehr, daß ich da nicht mit meiner Kamera gestanden bin, aber von anderer Seite, weiß ich jetzt nicht sicher, ob ich da wirklich die Überwindung genommen hätte, dafür aufzustehen. 🙂 auf jeden Fall, habe ich wenigstens bei paar Bloggern tolle Bilder davon sehen können.
Liebe Grüße
Wunderschöne Aufnahmen!!! Leider habe ich gar nicht mehr dran gedacht und somit den Zeitpunkt verpasst – wie gut, hier kann ich die tollen Bilder genießen.
Einen sonnigen Herbsttag, Marita
Liebe Lotta,
einfach nur WOW!
Atemberaubend schön und spitzenmäßig eingefangen!
Herzliche Grüße
Julia
Wunderschön geworden! Ich bin zwar kurz aufgewacht, aber dann hat mich der Schlaf wieder niedergezwungen…
Liebe Grüße
Andrea
…bei mir gibt es nur himmelblau, liebe Lotta,
wegen dem Mond bin ich an meinem ersten Urlaubstag nicht aufgestanden ;-)…ich ante ja, dass ich ihn hier mehrfach zu sehen bekomme,
wünsche dir einen guten Tag,
lieber Gruß Birgitt
Ich bin nicht aufgestanden, und wenn ich deine Fotos sehe, habe ich einen tollen Ersatz. Hier war er lt meinem Mann nicht so richtig gut zu sehen. Sehr schöne Aufnahmen.
Viele Grüße
Margrit
Das Frieren in der Nacht hat mir eine veritable Virenattacke beschert, weil ich gefroren habe. Das hat mich dann irgendwie gefrustet, zumal man ja in den letzten Tagen genug tolle Fotos sehen konnte. Glücklicherweise habe ich mich der Attacke erfolgreich erwehrt…
Einen schönen Sonntag!
Astrid
Ob rot oder nicht: Grandios sind sie, deine Mondphotos. LG mila
Ich wäre froh, ich könnte den Mond mit meiner DSR und teleobjektiv so scharf aufs Bild bannen wie du ohne – also stell dein Licht nicht unter den Scheffel, das sind großartige Bilder. Ich freue mich über die schönen Fotos der teilweisen Mondfinsternis, denn dafür bin ich viel zu spät ausgestanden – deshalb gibt es bei mir nur die ganze Finsternis. Den Erdschatten wandern zu sehen finde ich ja fast noch spannender.
Herzlich, Katja
Das sieht wirklich großartig aus, Lotta. Als ich aufgewacht bin, war noch ein Mini-Teil vom Mond verdunkelt. Und das fand ich schon faszinierend.
LG
Ganz tolle Fotos, liebe Lotta, die sieht man nicht alle Tage.
LG Edith
Rot haben wir ihn auch nur mit Mühe beim frühen Aufstehen hinter Kiefernwipfeln entdeckt, und dann, später, so schöne Bilder wie deine. So schön, wie sich der dunkle Schleier vom Mond herunterzog…Tolle Fotos, auch mit zitternden Fingern 😉 Liebe Grüße Ghislana
hammer, was für bilder
fantastisch und großeartig
liebe grüße
regina
Ich bin total begeisert von deinen Fotos!
Wie wunderschön der Mond doch ist.
Liebe Grüße
Jutta
Das sind ganz großartige Bilder, Lotta! Ein Mond zum Anfassen, fast. Ich hab ihn in der roten Phase zwar gesehen, aber so nahe heranholen konnte ich ihn nicht. Es war trotzdem ergreifend.
Lieben Gruß
Sabine
Liebe Lotta,
toll sind deine Aufnahmen geworden!
Ich war auch wach und musste ja zur Arbeit.
Daher hat ich nicht viel Zeit, aber es war schon
ein Erlebnis diese Mondfinsternis 🙂
Ganz viele liebe Sonntagsgrüße
sendet dir die Urte 🙂
danke fürs Aufstehen! (und Fotografieren)
liebe Grüße und eine gute Woche!
Liebe Lotta,
danke für diese herrlichen und beeindruckenden Aufnahmen! Ja, danke, daß Du für uns aufgestanden bist!
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine wunderschöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Hallo Lotta,
schöne Mondfotos 🙂 ich bin da gar nicht erst aufgestanden um diese Uhrzeit *lach* sehe die Bilder ja auch in Deinem Blog 🙂
Liebe Grüße
Björn 🙂