Freitagsblumen

Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen
schöne Blümchen für die Vase…

Die Lichtverhältnisse zum Fotografieren waren mal wieder mies.
Die knubbeligen Rosen mag ich sehr.
Ergänzend findet man in der Vase Fetthenne (schlecht zu sehen) und Astilbe.
Sollte man mal keine Deko zur Hand haben…eine Katze eignet sich ebenfalls…
temporär zumindest…;-)

Kommt gut durch den Tag!

27 Responses to “Freitagsblumen”
  1. Guten Morgen, liebe Lotta,
    vielen Dank für die schönen Feritagsblümchen, vor allem dieses schwarz-weiße, das gefällt mir ganz besonders gut *schmunzel*
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein wunderschönes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  2. leider kann ich mit einer solchen "deko" nicht aufwarten! diese knubbeligen schönheiten erinnern an pfingstrosen und ich habe gerade gedacht, dass es noch recht lange bis zum nächsten mai ist…
    aber jetzt genießen wir erstmal den herbst mit hoffentlich vielen goldenen tagen!
    liebe grüße und ein erholsames wochenende!
    mano

  3. Toll dein süßer Strauß mit Katzendeko 🙂
    Unsere Minimiezen eignen sich leider nicht als Deko
    Sie bleiben einfach keine Sekunde still sitzen :-))
    Ganz viele sonnige Herbstgrüße
    sendet dir Urte 🙂

  4. Hallo Lotta,
    ich dache auch, dass es Pfingstrosen sind. :-)).
    Ich finde das Bild ist doch schön und sogar die "Waschsachen" sind Blau :-).

    Lichtverhältnisse ja, das habe ich gestern gemerkt. So ist es halt.

    Viele Grüße Eva

  5. Spontan kommt der Wunsch auf, direkt diese kleinen Blumen auch kaufen zu gehen. Ich mag die auch gerne!
    Schönes Wochenende!
    LG. susanne

  6. Ja, so ein Katzenviecherl kann schon wunderbar dekorativ sein, liebe Lotta!! Genau wie Deine Freitagsblümchen.. hübsch.. so klein und knubbelig ;)) Herzliche Grüße, Nicole (die sich freut, dass es Dir gut geht!)

  7. Sehr fotogen, deine Deko!
    Okay, die Blumen natürlich auch 😉 Sind die alle aus deinem Garten? Eine schöne Kombi, dein Hertbstrauß!
    Hab' einen schönen Freitag … liebe Grüße, Frauke

  8. deine vasen sind immer sehr schön … eine herbstliche stimmung! liebe grüsse

  9. So hübsch deine Freitagsblümchen im Keramikkrug und dazu noch bezaubernde Deko…die schnurrende Samtpfote ist das I-Tüpfelchen.
    Einen sonnigen Herbsttag wünsch ich dir.
    LG Marita

  10. Guten Morgen liebe Lotta,
    ja, das Problem mit dem Licht habe ich jetzt auch immer wieder… er ist da, der Herbst! Bezaubernd Dein Kätzchen, ein gutes Fotomodell 😉
    Herzliche Grüße, Kebo

  11. Natürlich gefallen mir deine Blumen auch sehr gut. Aber das Motto ist für mich heute eindeutig Freitagskätzchen.
    Liebe Grüße

  12. Ein wunderbarer Standort so ton in ton mit den Rosen.
    Astilben hatte ich auch mal im Garten weiss eigentlich gar nicht wo sie geblieben sind!
    Der Tonkrug und die Waschstation sehr wertvoll.
    L G Pia

  13. Die Zeit der schlechten Lichtverhältnisse beginnt. Drinnen zumindest. Die Katze entschädigt für alles und die feinen Rosen sowieso.
    Liebe Grüße
    Andrea

  14. Jaja, jetzt beginnt sie wieder, die finstere Zeit, die uns Bloggerinnen vor so manches Lichtproblemchen stellt. Aber keine Bange, deine schöne Blumen sieht man trotzdem sehr gut.
    Und was deine Deko anbelangt, da bin ich, mit einem tierfreien Haushalt wohl stark im Nachteil (und Spinnen machen sich ja nicht so gut ;-))
    Ich habe übrigens auch gleich an Pfingstrosen gedacht.
    Lioebe Grüße
    Jutta

  15. Ha, schon wieder Blauweiß…, verfolgt mich richtig seit der Küchenmusterei…, und Katze! Wie gut, dass der Strauß aber auch ohne Deko umwerfend schön ist! Ich finde, die Rosen duften, sieht jedenfalls so aus ;-). Da muss ich ja mal dran denken mein gutes altes Stück Keramikkatze in Szene setzen (lebt seit der Verlobung bei mir, wow, s i e hat es immerhin nun schon 41 Jahre bei mir ausgehalten, die schöne…). Liebe Grüße ins Wochenende Ghislana

  16. Schöne Blumen und eine wirklich ausgesprochen dekorative Katze!
    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Jennifer

  17. Die Farbe der Rosen!! ♥♥♥ Wunderschön dein Strauß! Die Rosenfarbe ist aber nur im Herbst so intensiv oder?
    Ganz liebe Grüße und ein schönes Weekend!!
    Christel

  18. irgendwie entfalten die schönen blümlein gerade in den miesen lichtverhältnissen einen ganz besonderen reiz.

  19. Liebe Lotta,
    Eure Katze ist ja süß. Sie macht ihren Job als Model sehr gut.
    Die Knubbelrosen findet man hier nur sehr selten. Sie sehen aber toll aus.
    Und die Fetthenne habe ich gesehen, obwohl sie sich gut versteckt.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  20. Ja, in der Tat können Katzen sehr dekorativ sein. 🙂
    Schön der ländliche Rosenstrauß. Fast wie Pfingsrosen sehen sie aus.

    Herzlich, Katja

  21. … heute würden wir uns gerne das Kätzchen mal ausleihen 🙂

    Liebe Grüße – Monika

  22. Liebe Lotta,
    das Licht zum Fotografieren ist derzeit wirklich sehr mies… daran werden wir uns jetzt erstmal wieder gewöhnen müssen. Dennoch mag ich Deine Bilder sehr und Dein Katzendeko ist auch wirklich sehr gelungen *grins*

    Hab ein schönes Wochenende,
    Pamy

  23. …einen romantischen Strauß, liebe Lotta,
    hast du da in deinem Krug stehen…mit dem Waschschüsselset ganz toll,

    lieber Gruß Birgitt

  24. Hast du die "Piano"- Rose etwa in deinem Garten, liebe Lotta? Oder gibt es die in L. So häufig beim Floristen wie hierzulande? Bei mir blühen immer noch einzelne Rosen, aber einen Strauß bekomme ich nicht mehr zusammen. Ich bin momentan auch eher mit der Tulpenauswahl beschäftigt, denn das habe ich im letzten Herbst vernachlässigt…
    Vielleicht schaffe ich es in diesem Herbst besser, mich auf mein Leben zu konzentrieren ( immerhin habe ich mir jetzt schon 3 Tuniken genäht ).
    Ich wünsche dir morgen einen schönen Feiertag!
    Astrid

  25. so eine katze habe ich auch – nur ein wenig *dicker* und deine rosen gefallen mir sehr

  26. Deine "Knubbelrosen" sind wirklich ein Traum, liebe Lotta, die hätte ich auch gerne im Garten…so schön !!! Ganz herzliche Grüsse und eine gute Woche, helga

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert