Heute macht der Himmel blau

Monat: Juni 2014

  • Wilder Garten im Juni…

    ,

    Heute zeige ich Euch wieder einmal ein paar Bilder aus meinem (ver) wilde(rte)n Garten…Wirklich viel Zeit habe ich nicht für ihn…aber das scheint die „pflanzlichen und tierischen Bewohner“ nicht so zu stören…;o) Bei Ghislana gibt es jeden Samstag Bilder aus dem wilden Garten…Schaut doch mal bei ihr vorbei…Ich wünsche Euch noch eine schöne Restwoche!

    Weiterlesen.

    Heckenrosen
  • Ab in die Weinberge…

    , ,

    Wenn es um Weinberge geht, da denkt man in Deutschland natürlich zuerst an die hessischen oder saarländischen Regionen…Aber auch Sachsen hat seine Weinanbaugebiete…und in eines davon nehme ich Euch heute mit…wenn Ihr Lust habt… Es handelt sich dabei um das Weinanbaugebiet rund um Radebeul bei Dresden. Das bekannteste Weingut ist dort das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth. Es handelt…

    Weiterlesen.

  • Wochenrückblick in Bildern

    Von links nach rechts, von oben nach unten: 1. Gedacht: Eigentlich mag ich sie ja nicht so…die Nelken…2. Die ersten Erdbeeren werden bei uns reif ( Ja, ja…etwas spät, aber besser spät als nie…;o)) 3. Im Gras gelegen und in den blauen Himmel geblickt 4. Dann kamen dunkle Wolken und brachten viel Regen… 5. Nach…

    Weiterlesen.

  • In heaven

    Heute gucken wir wieder mit RAUMFEE in den Himmel. Und zwar in diesen hier… Wo der ist? Er stammt von hier:  …bzw. hier: Hat jemand eine Idee? Auflösung gibt es dann nächste Woche… Ich wünsche Euch eine schönes Wochenende!

    Weiterlesen.

  • Freitagsblumen

    Freitags sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen Blumen… Ich habe heute Helga wieder Blumen aus dem Garten mitgebracht… und hätte ich dieses Mal auch Zeit für eine Tasse Tee… Mag jemand sich vielleicht dazusetzen? Kommt gut durch den Tag! …am Freitag, den 13ten….

    Weiterlesen.

  • Sächsische Zitrustage

    , , ,

    In diesem Jahr fanden zum zweiten Mal die sächsischen Zitrustage statt… im Barockgarten Großsedlitz. Die Nähoma hat es als Erste erraten, von wo meine Himmel vom letzten Samstag stammen… Der Barockgarten befindet sich südöstlich von Dresden und gilt als hervorragendes Beispiel französischer Gartenbaukunst. Er ist terassenförmig angelegt und wurde bis 1763 vor allem als Lustgarten genutzt. Von…

    Weiterlesen.

  • Foto der Woche

    Juli und Fee rufen jeden Mittwoch auf zum Foto der Woche. Eigentlich hätte ich ja DAS Foto der Woche zu bieten…mich hinterm Lenkrad…zugegebenermaßen nicht ganz scharf…und für einen Kalender dann wohl auch nicht so geeignet… Außerdem ist es nicht ganz kostenlos…( haben die die Preise geändert???? ). Also gut, nehmen wir halt dieses hier… Ich wünsche…

    Weiterlesen.

  • Südwestkirchhof Stahnsdorf

    , ,

    Mich faszinieren alte Friedhöfe… Schuld ist wahrscheinlich mein Großvater, der mich als Kind in den Ferien jeden Tag zum Gießen mit auf den alten Donatsfriedhof in Freiberg schleppte… Heute entführe ich Euch mal auf einen ganz besonderen Friedhof…den Südwestkirchhof Stahnsdorf in Berlin…mein angekündigter verwunschener Ort… Kommt Ihr mit…? Der Südwestkirchhof der Berliner Stadtsynode in Stahnsdorf…

    Weiterlesen.

  • Wochenrückblick in Bildern

    Von links nach rechts, von oben nach unten: 1. Über den Zaun in den Zoo geschaut 2. In den Stadtfesthimmel geblickt 3. Sommertheater in Leipzig, nähere Angaben HIER. 4. Stadtgrün eingefangen, für wen, muss ich jetzt nicht mehr erwähnen, oder ;o)? 5. Wartezeit am Elstermühlgraben verbracht ( ich gebe zu, er sieht etwas schmutzig aus…) 6. Schöne Balkons…

    Weiterlesen.

  • Sonntagsfreuden

    Im Sommer…wenn die Sonne scheint…und die Temperaturen nach oben klettern, dann sind die Strände und Restaurants am See meist überfüllt und auf den Wegen um den See ist kaum ein Durchkommen… Dann kommt für mich die Zeit zum Frühaufstehen…denn am frühen Morgen ist man noch allein am See…die Temperaturen sind erträglich, die morgendliche Stimmung wunderschön.…

    Weiterlesen.