Heute macht der Himmel blau

Autor: Himmelblau

  • Dornburger Schlösser

    , ,

    Im Juni setzten wir unsere Entdeckungsreise durch Thüringen mit dem Besuch der Dornburger Schlösser fort. Die Dornburger Schlösser liegen malerisch hoch über dem Saaletal auf einem schroffen Felsen. Sie sind verbunden durch bis in den Steilhang reichende Gärten unterschiedlicher Stile. Altes Schloss Das Alte Schloss bildet den Ursprung der Dornburger Schlösser. Zunächst gab es hier…

    Weiterlesen.

  • Jenaer Rundwanderweg 3

    , ,

    Die Stadt Jena in Thüringen ist nicht nur bekannt für ihre Universität, sondern auch für eine wundervolle Umgebung, die zu zahlreichen Wanderungen einlädt. Am Pfingstmontag haben mein Mann und ich einen dieser schönen Wanderwege ausprobiert. Wir haben uns für den Jenaer Rundwanderweg 3 entschieden. Dieser Rundwanderweg von ca. 7 km Länge führt vom Wanderparkplatz des…

    Weiterlesen.

  • Schmalkalden

    , ,

    Im Juni führten mein Mann und ich unsere Entdeckungsreise durch den Freistaat Thüringen fort und besuchten in diesem Rahmen auch die Fachwerkstadt Schmalkalden. Schmalkalden ist eine Stadt im Südwesten des Freistaates Thüringen. Die Fachwerk- und Hochschulstadt liegt südwestlich des Thüringer Waldes im Landkreis Schmalkalden-Meiningen am Zusammenfluss der Schmalkalde und der Stille sowie der Schmalkalde und der Werra. Schmalkalden tauchte im Jahre 874 erstmals als „Villa…

    Weiterlesen.

  • Arnstadt

    , ,

    Im Mai waren mein Mann und ich für einen Kurzbesuch in Arnstadt. Die Stadt hatte uns so gut gefallen, dass wir jetzt im Juni erneut nach Arnstadt gefahren sind, um mit deutlich mehr Zeit im Gepäck die Bachstadt zu erkunden. Mit der urkundlichen Ersterwähnung im Jahr 704 ist Arnstadt die älteste Stadt Thüringens und eine der…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick Mai

    ,

    Fast hätte ich das Ende vom Mai verpasst. Ich frage mich wirklich, wo ist die Zeit geblieben … Rückblickend hatte der Mai viele schöne Augenblicke. Es war etwas kühler als erwartet, aber das war überhaupt nicht schlimm, denn dadurch blieb das Maigrün und die frühlingshafte Vegetation länger sichtbar. Der Mai war geprägt durch Arbeit, Weiterbildungen,…

    Weiterlesen.

  • Impressionen aus Thüringen

    ,

    In den letzten 12 Monaten haben mein Mann und ich uns vor allem Regionen in Sachsen-Anhalt gewidmet, nun wollen wir verstärkt das Bundesland Thüringen bereisen. Mit Freunden und Bekannten waren wir im Mai an verschiedenen Orten Thüringens, damit mein Hamburger Ehemann einen ersten Eindruck erhält. Für einzelne Blogposts reichen die Bilder nicht aus, aber für…

    Weiterlesen.

  • Schloss Blankenburg

    , ,

    Das traumhaft schöne Frühlingswetter am 1. Mai nutzten mein Mann und ich zu einem Ausflug nach Blankenburg. Der Ort mit seinen Fachwerkhäusern, schönem Rathaus, großem und kleinem Schloss und den Schlossgärten ist unbedingt eine Reise wert. Während unseres Aufenthaltes in Blankenburg lernten wir sehr freundliche Menschen kennen. Besonders Mitglieder des Vereins Rettung Schloss Blankenburg e.V. waren…

    Weiterlesen.

  • Die Blütenstadt Blankenburg

    ,

    Auf unserer Entdeckungsreise durch Sachsen-Anhalt sind wir auf Blankenburg im Harz gestoßen (nicht zu verwechseln mit der Stadt Bad Blankenburg in Thüringen). Seit 2016 ist die Stadt ein staatlich anerkannter Luftkurort. Blankenburg liegt dicht am östlichen Nordrand des Harzes in etwa 234 m Höhe und befindet sich westlich von Quedlinburg, südlich von Halberstadt und östlich von Wernigerode. Die um 1200 angelegte…

    Weiterlesen.

  • Blütengrund Naumburg (Saale)

    , , , ,

    Fast auf den Tag genau ein Jahr später sind mein Mann und ich bei schönstem Frühlingswetter erneut den Naumburger Blütengrund entlangspaziert. Als Blütengrund werden die malerisch von Weinbergsterrassen gesäumten Saaleauen an der Saale-Unstrut-Mündung benannt.  Beim ersten Aufenthalt war ich nur mit Handy bestückt und somit hatte ich mir vorgenommen, beim nächsten Mal mit meiner Sony-Kamera ein…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick April

    ,

    Und wieder geht ein Monat zu Ende. Und wieder frage ich mich, wo ist bloß die Zeit geblieben. Im Monat April gab es glückliche, traurige, besinnliche, ärgerliche, stressige und entspannte Momente. Der April brachte mich auf dem Weg der Selbsterkenntnis ein Stück weiter und vertiefte meinen beruflichen Horizont. Für Ausflüge und fotografisch schöne Momente war…

    Weiterlesen.