Heute macht der Himmel blau

Kategorie: Reisen

Ich liebe es, neue Städte, Regionen und Landschaften zu bereisen und für mich zu entdecken. Dabei zieht es mich gar nicht so sehr in ferne Länder, meine Heimat Deutschland und Europa bieten dafür eine Reihe von interessanten Möglichkeiten. Schon allein in Mitteldeutschland findet man zahlreiche spannende Orte, schöne Schlösser und Burgen, charmante Städte und abwechslungsreiche Natur.

  • Ein Kurztrip nach Wittenberg

    , , , ,

    An einem sonnigen Tag im Oktober haben wir uns spontan entschlossen, der Stadt Wittenberg einen Besuch abzustatten. Mein letzter Aufenthalt in dieser Stadt lag schon gefühlte Jahrzehnte zurück und so war ich sehr gespannt, wie sich diese Stadt in den letzten Jahren entwickelt hat. Wittenberg, seit 1938 amtlich Lutherstadt Wittenberg, ist eine Stadt im östlichen Teil…

    Weiterlesen.

    Wittenberg
  • Naturparadies auf Fischland-Darß-Zingst

    , , ,

    Ich weiß nicht, warum ich so lange nicht mehr auf dem Darß war, einen Grund gibt es eigentlich nicht. Dieses Jahr wollten wir unbedingt in unserem Sommerurlaub viel Natur, Gelassenheit und Ruhe genießen und da bot sich im Rahmen unsere Mecklenburg-Vorpommern-Rundreise Fischland-Darß-Zingst an. Fischland-Darß-Zingst ist eine 45 Kilometer lange Halbinsel an der Ostseeküste zwischen Rostock und Stralsund. Den südwestlichen Abschnitt der Halbinsel bildet…

    Weiterlesen.

  • Schwerin, Ludwigslust und Rostock

    , , ,

    Auf unserer Rundreise besuchten wir drei weitere Städte Mecklenburg-Vorpommerns, die Landeshauptstadt Schwerin, das charmante Städtchen Ludwigslust und die Hansestadt Rostock. Nach Schwerin und Ludwigslust führte mich mein Weg das erste Mal, ein Besuch in Rostock war lange her. Schwerin Schwerin wurde im Jahr 1018 erstmalig erwähnt und erhielt 1164 von Heinrich dem Löwen Deutsches Stadtrecht. Mit ihren rund…

    Weiterlesen.

    Schwerin
  • An der Müritz

    , , ,

    Unsere zweiten Etappe des Urlaubes führte uns an die Müritz. Hier war ich vor gefühlten 30 Jahren nicht mehr, habe aber eine wunderbare Erinnerung an eine Rüstzeit in Röbel in meiner Jugend. Müritz kommt aus dem Slawischen und heißt „kleines Meer“. Sie gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte und ist der größte Binnensee, der komplett innerhalb Deutschlands…

    Weiterlesen.

    Müritz
  • Baumkronenpfad Beelitzer Heilstätten

    , ,

    Unseren Sommerurlaub haben wir dieses Jahr in Form einer Rundtour durch Mecklenburg-Vorpommern gestaltet. Auf dem Weg dorthin legten wir einen Zwischenstopp an den Beelitzer Heilstätten ein. Schon so oft sind wir an der Autobahn-Ausfahrt vorbeigekommen und haben doch nie angehalten. Diese Mal sollte sich das ändern und wir haben es nicht bereut. Bau der Beelitzer…

    Weiterlesen.

    Beelitzer Heilstätten
  • Tierpark Hagenbeck

    , , ,

    Nun war ich schon so oft im schönen Hamburg, hatte es jedoch bisher nie bis in den Tierpark Hagenbeck geschafft. Diesen Sommer sollte sich das nun ändern. Ende Juni unternahmen mein Lebensgefährte und ich eine ganz wundervolle Entdeckungstour durch den Hamburger Tierpark und das Tropen-Aquarium. Am 7. Mai 1907 eröffnete Carl Hagenbeck in Hamburg den weltweit…

    Weiterlesen.

    Tierpark Hagenbeck
  • Der Traunsee

    , ,

    Gmunden am Traunsee Diesen Sommer sollte die Urlaubsreise nach Österreich gehen. Da ich Österreich kaum kenne, war es gar nicht so einfach, sich für eine Region zu entscheiden. Die Wahl fiel schließlich auf das Salzkammergut. Hier findet sich eine wunderbare Mischung aus vielen Seen und reizvollen Bergen. Wir fanden ein hübsches Quartier am Ufer des…

    Weiterlesen.

    Traunsee
  • Schafberg

    , ,

    Mit der Schafbergbahn auf den Gipfel Die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs führt seit 1893 von St. Wolfgang auf den Schafberg. In 35 Minuten überwindet sie 1190 Höhenmeter und 5,85 km bis zur Schafbergspitze. Die Schafbergbahn mit ihren rot-weißen Wagen, die im Zickzack den Berg hinauf und hinunter fahren, ist ein Kunstwerk für sich. Zu Beginn des 19.…

    Weiterlesen.

    Schafberg
  • Mit der Seilbahn auf die Katrin

    , ,

    7-Seenblick-Wanderung Die Siebenseenblickwanderung ist ein lohnenswerter und aussichtsreicher Rundweg mit herrlicher Aussicht auf das Salzkammergut und seinen vielen Seen. Von der Bergstation aus ist die Runde mit blauen Wegweisern „7-Seenblick-Wanderung“ ausgestattet. Allerdings sucht man den siebten See beim Rundweg eher vergebens ;-). Um zum Ausgangspunkt der Wanderung zu gelangen, nutzt man die Katrinseilbahn. Seit 1959 bringt die…

    Weiterlesen.

  • Heilbronner Rundwanderweg

    , , ,

    Wandern im Salzkammergut Der Heilbronner Rundwanderweg beginnt an der Bergstation Krippenstein (Dachstein), dauert rund 3 Stunden und endet an der Talstation Gjaid. Er ist sehr gut geeignet für Gelegenheitswanderer und Familien mit Kindern. Der Hohe Krippenstein ist ein 2.108 m hoher, beliebter Aussichtsberg am Nordrand des Dachsteingebirges in Oberösterreich. Der Panoramablick am Hohen Krippenstein reicht von der Karsthochfläche im Südosten,…

    Weiterlesen.

    Dachstein