Monatsrückblick August

Veröffentlicht am

Kategorien:

,

Der Herbst steht vor der Tür. Man kann es riechen und sehen. Ich habe mich mit einer Gärtnerin unterhalten und sie hat meine Wahrnehmung bestätigt: Der Herbst ist dieses Jahr früher als sonst eingezogen.

Im August hatten mein Mann und ich Urlaub. Wir haben diese Zeit sehr genossen. Es gab eine Menge Orte, die wir bereist haben. So sind wir von Schmorsdorf nach Weesenstein gewandert, haben der Heideblüte in Niedersachsen einen Besuch abgestattet, sind durch Ratzeburg, Lübeck, Duderstadt und Göttingen gebummelt, haben Schafe geguckt, sind auf Goethes Spuren gewandelt, haben eine alte Burg besichtigt und Hamburger Flair genossen.

Wir haben viel Zeit mit der Familie und dem Freundeskreis verbracht, das schöne Sommerwetter genossen, gekocht und geschlemmt. Schön war´s.

Das Leben so wie es ist, kann schöner sein, wenn du verstanden hast, wie es sein sollte.

Cosmin Neidoni

Der Irrsinn macht leider keine Sommerpause

Während meines Urlaubes habe ich wenig Politik gelesen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, reicht es im Grunde, die Wochenrückblicke von Anthony und Christian zu verfolgen. Schwarzer Humor inklusive.

Sie können sich von der Politik fernhalten, aber die Politik wird sich nicht von Ihnen fernhalten.

Peter Möller

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

6 Antworten zu „Monatsrückblick August“

  1. Avatar von Hannelore
    Hannelore

    Hallo Lotta,
    da habt ihr in Eurem Urlaub viel gesehen.
    Über so manche Äußerungen kann man nur lachen, so einige wie dieser Herr Frattscher, dummes Papageiengeplapper usw.

    Deine Berichte waren sehr interessant zu lesen.

    Nun einen schönen September wünscht
    Hannelore

    1. Avatar von Himmelblau

      Liebe Hannelore, lieben Dank für Deinen Kommentar. Am meisten ärgert mich ja derzeit dieser finanzielle „Bedienungsladen“ der Politiker…ohne Skrupel. In Sachsen wurde jetzt für 1,2 Mio. Euro eine Fahrradgarage gebaut…für die Abgeordneten. Ein rechteckiger Betonkasten. Korruption, wohin man schaut. Ganz öffentlich. Liebe Grüße.

  2. Avatar von Eva

    Da ist was dran an dem Sprichwort mit der Politik.
    Ich habe das Video angeschaut und tatsächlich, reicht das, wenn man sich die neuen Videos anschaut.
    Aber ganz ohne Gucken gehts halt doch nicht.

    Ich denke, das kommt noch einiges nach.

    Aber, zu einem stehe ich und das ist die Wehrpflicht für Mädchen und für Jungen.
    Auf jeden Fall, das hat noch keinem geschadet und dann gibt es ja sicherlich wieder den Zivildienst. Aber ich bin auch dafür, dass die Leute, die Deutsche geworden sind, auch wenn sie zwei Staatsangehörigkeiten haben zum Dienst müssen.
    Einer für Alle, Alle für Einen, so war es immer schon.

    Duderstadt kenne ich, ich hatte mal einen Kollegen, der dort beim Bundesgrenzschutz war und dann zur Stadt gekommen ist.

    Alles Gute und viel Spaß und Freude, mit dem Gesundheitswesen geht es immer mehr bergab.

    Lieben Gruß Eva, die immer lachen muß, wenn sie Kommentare liest, in den man sich gegenseitig beweihräuchert.

    1. Avatar von Himmelblau

      Liebe Eva, lieben Dank für Deinen Kommentar. Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn wir in keinem Land der Welt eine Wehrpflicht bräuchten…und das ganze Aufrüsten und diese Kriegsbedrohungen ein Ende finden würden. Religion ist Privatsache, die Medien machen wieder ehrliche Berichterstattung, die Menschen informieren sich umfassend und es gibt demokratische Abstimmungen…das wäre mein Traum. Utopie. Liebe Grüße.

  3. Avatar von Andrea
    Andrea

    So gut, der Verweis auf die Wochenrückblicke von Anthony und Christian! Immerhin erfährt man hier so Einiges, von dem ARD und ZDF und die Altpapier-Medien der Meinung sind, dass das gemeine (Fuß-)Volk es nicht zu wissen braucht. Tatsächlich habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, den einen oder anderen Beitrag wenigstens in mein Profil zu stellen, wenn ich schon kein Blog betreibe.
    Liebe Grüße aus dem Süden der Republik(?) von Andrea

    1. Avatar von Himmelblau

      Liebe Andrea, lieben Dank für Deinen Kommentar. Ich bewundere ja mittlerweile all diejenigen, die noch die Kraft haben, den ganzen Irrsinn zu dokumentieren. Mir geht allmählich die Kraft aus ;-). Liebe Grüße.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert