Schloss Elisabethenburg

Veröffentlicht am

Als ehemaliges Herzogtum hat die Stadt Meiningen natürlich auch ein Schloss zu bieten.

Das barocke Schloss Elisabethenburg diente bis 1918 als Residenzschloss für die Herzöge von Sachsen-Meiningen. Es zählt zu den größten Schlossbauten Thüringens.

Dort, wo Ihr das Gerüst seht, entsteht in Zukunft ein Fahrstuhl, damit auch gehbehinderte Interessenten das Museum besuchen können.

Im Schloss befindet sich u. a. das Meininger Museum. Es beherbergt die größte Kunstsammlung Thüringens. Weiterhin erfährt man interessante Dinge über die Meininger Theater- und Musikgeschichte.

Hat man sich die Füße wund gelaufen, sollte man noch das letzte Stockwerk über die Steinstufen erklimmen und Rast im Turmcafe direkt unter dem Dach machen.
Das Cafe ist nach eigenen Angaben Europas schönstes Barockcafe.

Ausblick aus dem Fenster.

So, nun hoffe ich, ich habe Euch Lust darauf gemacht, die Stadt Meiningen einmal zu besuchen.

Besonders die Bayern und Hessen haben es ja nicht so weit…;o)

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

18 Antworten zu „Schloss Elisabethenburg“

  1. Avatar von Kerstin Lungmuss - Rizi -

    Vielen Dank für das Mitnehmen zum Schloss Elisabethenburg. Sehr schön und ich hab sogleich das Gefühl, einmal dorthin zu fahren.
    Lieben Gruß, Kerstin

  2. Avatar von Claudia

    Liebe Lotta,
    ein wunderschönes Schloß!
    Meiningen ist auf jeden Fall auf meiner Liste gelandet! Ich weiß zwar noch nicht wann, aber irgendwann werden wir diese schöne Stadt besuchen kommen! Für uns ist es ja leider nicht grad um die Ecke …..
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  3. Avatar von ELFI

    ein gutes reiseziel.. aber im moment finde ich die kachelöfen sehr schön… denn bei uns ist es ziemlich kalt..:)

  4. Avatar von gretel

    Das Café ist ja der Wahnsinn! Die Ausstattung und der Blick! Wenn es dann auch noch leckere Torten gibt – perfekt!
    Manchmal sehne ich mich nach dieser altmodischen plüschigen Kaffeehauskultur, findet man nur noch selten. Liebe Grüße

  5. Avatar von Sarah Hideaway

    Liebe Lotta,

    absolut! Nicht nur das Cafe, aber das hat schon was, man müsste dort einen Hut tragen und heiße Schokolade trinken, ganz langsam. Ich kannte den Ort gar nicht, hoffe aber, dort einmal vorbei zu kommen. Dir einen schönen Tag!
    Deine Sarah

  6. Avatar von jahreszeitenbriefe

    Hast du, Lust gemacht… das Café muss dann unbedingt sein. Lieben Gruß Ghislan

  7. Avatar von kaze

    Ich finde das Meininger Schloß und das Theaterrmuseum grandios.In diesem Cafe zu sitzen haben wir sehr genossen.LG karen

  8. Avatar von Monika + Bente

    Wow – alleine für das Cafe lohnt die Besichtigung – sieht echt chic aus.
    ♥Grüße – Monika mit Bente

  9. Avatar von Die Raumfee

    Stimmt, sooo weit ist das gar nicht. Wobei ich dann doch vielleicht lieber warte, bis der Aufzug fertig ist. 😉
    Die Innenaufnahmen sind beeindruckend ornamental – was man gar nicht erwartet, anhand der doch eher nüchternen Fassade. Oder ist da äußerlich einiges den DDR-Jahren zum Opfer gefallen?
    Als ich das Cafe und vor allem das mittlere Glasauge gesehen habe, war mein erster spontaner Gedanke, dass der Raum die perfekte Kulisse für eine Fortsetzung der Verfilmung von Sakrileg und Illuminati wäre…weil man bestimmt sehr effektvoll da durchstürzen könnte. Mein Hirn geht manchmal komische Wege. 😉

    Herzlich, Katja

  10. Avatar von Timur

    Scheint ja ein außerordentlich interessantes Reisziel zu sein ! Schöne Impressionen…
    LG

  11. Avatar von Flögi

    Wow, das Schloß schaut sehr schön aus. Aber mein Interesse geht immer nur bis zu Äußerlichen, ich mag diesen barocken Kitsch innen nicht, so gehe ich in die meisten Schlösser fast nie rein. 😉 Liebe Grüße

  12. Avatar von *Manja*

    …großartig!!!
    🙂

  13. Avatar von Katala

    Ja, das Café ist beim nächsten Thüringen-Besuch einen Abstecher wert.
    Lieben Gruß
    Katala

  14. Avatar von Jule Düsterland

    Einfach nur wunderbar. Ich bin ja eh so ein Barock Fan 🙂

  15. Avatar von Sabine / Insel der Stille

    Spannende Aussicht. Vor allem mittem im Café – da erfreue ich mich an dem Foto, denn ich selbst hätte mich vor Ort wohl nicht gewagt einen Blick in die Tiefe zu werfen 😉
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Sabine

  16. Avatar von Björn Schröbel

    Hallo Lotta,

    also dieses Turmcafé ist wirklich grandios :O was für eine Atmosphäre – da fühlt man sich sicher wie ein König (oder Königin?)
    Die Sache mit dem Fahrstuhl finde ich ebenfalls sehr gut, man muss auch etwas für die Menschen mit Benachteiligung bieten 🙂

    Liebe Grüße
    Björn 🙂

  17. Avatar von Smithg53

    You must indulge in a contest for among the greatest blogs over the internet. Ill suggest this web website! cgkdafbbeagdeged

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert