Sonntagsfreude

Veröffentlicht am

Kategorien:

In einer Kirche sitzen und dabei ganz wunderbare Musik, gespielt von jungen Künstlern, hören…
was ist das doch für eine Sonntagsfreude!
Wie wahrscheinlich allgemein bekannt ist, gilt für alle Musikschulen in Deutschland gemäß § 53 Abs. 4 UrhG ein Fotokopierverbot für Noten. Gerade für größere Orchester in Musikschulen ist dieses Verbot aber mit  einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden.
Sollte jemand von Euch darüber nachdenken, solche musikalischen Projekte mit einer Spende unterstützen zu wollen, dann findet Ihr z. B. HIER nähere Informationen. Grundsätzlich wird jede Musikschule, auch in Eurer Region, über eine Spende dankbar sein.
Mehr Sonntagsfreuden gibt es bei Maria.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

12 Antworten zu „Sonntagsfreude“

  1. Avatar von Frau Frieda

    Was für ein Quatsch, oder? Ein Kopierverbot für Noten.. manchmal kann nur den Kopf schütteln.. ob noch den Vögeln das Singen verboten wird? Danke für den Hinweis. Und Dir einen wundervollen Sonntag! Herzlichst, Nicole

  2. Avatar von Teacup-In-The-Garden

    Von diesem Verbot wußte ich nichts, aber wundern tut mich auch nichts mehr…
    Liebe Grüße,
    Markus

  3. Avatar von Monika + Bente

    Das glaube ich, aber ich hoffte auf ein Bild, welches dich beim Revieren zeigt 🙂

    Liebe Grüße – Monika

  4. Avatar von Die Raumfee

    Einerseits kann ich verstehen, dass die Musikverlage auch etwas verdienen möchten, andererseits kann das auch Hinderungsgrund für viele Familien sein, die Kinder bei einem Chor oder Orchester mitspielen zu lassen. Das kann ich mir vorstellen, seit ich selber weiß, wie teuer Noten sind… urks.

  5. Avatar von Sabine / Insel der Stille

    Dann wünsche ich Euch einen ganz musikalischen Sonntag, liebe Lotta!
    Sonnige Grüße,
    Sabine

  6. Avatar von Andy S.

    Wünsche Dir einen schönen Sonntag! Ich finde es ein totaler Quatsch und dieser Blödsinn fängt ja schon für die Kindergarten an!!!

    Liebe Grüße Andy

  7. Avatar von jahreszeitenbriefe

    Ein feines Vergnügen, jungen musizierenden Menschen zuhören zu können… Ich kenne das angesprochene Problem auch…, seitdem es Kopierer gibt. Für meine Kinder habe ich in den Anfangsjahren die Noten von Hand abgeschrieben… Ich hatte angenommen, dass es dem Musikschulverband inzwischen gelungen ist, da einen gangbaren Weg zu verhandeln, denn natürlich sind Urheberrechte anzuerkennen, aber offenbar ist es immer noch das alte Lied… Liebe Grüße Ghislana

  8. Avatar von mila

    Echt? Für den privaten Gebrauch in Musikschulen dürfen Noten nicht kopiert werden, seltsam?! Na ja, die Musiklehrerin meines Kindes hat einfach ein eigenes Notenheft rausgegeben, da bekommt sie das Geld für und wir müssen nichts abschreiben. LG mila

  9. Avatar von sinnvoll

    Schön, dass du ein so schönes Konzert erleben durftest – gehe ich richtig in der Annahme, dass die jungen Künstler aus dem Hause "Lotta liebt Blau" stammen?
    Liebe Grüsse
    Sarah

    1. Avatar von Himmelblau

      Unter anderem…;-) LG Lotta.

  10. Avatar von mickey

    kopierverbot für noten….nie gehört ….was für ein irrsinn!
    aber ihr hattet es schön, das sieht man 🙂
    lg mickey

  11. Avatar von Björn S.

    Die Musik kann ich zwar hier nicht hören, aber die Kirche schaut schon einmal sehr schön aus 🙂

    Liebe Grüße
    Björn 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert