Kindheitserinnerungen…

Veröffentlicht am

Kategorien:

Ich bin in einer Großstadt geboren und aufgewachsen.
Doch schon als Kind habe ich oft davon geträumt, mitten in einer Schafherde zu stehen, den Schafen beim Weiden zuzusehen, den Lämmchen beim übermütigen Springen.
Manchmal durfte ich dann wirklich dabei sein…mitten unter den Schafen…nicht auf der Weide, aber immerhin im Stall. Meine Tante war Tierärztin an der Ostseeküste und wir Kinder durften sie auf ihrer Arbeit begleiten, wenn wir zu Besuch waren. Für mich sind  diese Ausflüge in die Ställe und das Dabeisein beim Impfen der Jungtiere eine ganz wunderbare Kindheitserinnerung. Seitdem habe ich eine ganz besondere Beziehung zu Schafen und Schweinen.

Nun wisst Ihr, warum mein Profilbild ein Schaf zeigt…

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

22 Antworten zu „Kindheitserinnerungen…“

  1. Avatar von Sabine / Insel der Stille

    Liebe Lotta,
    deine Schafe sind herrlich! Mein Favorit deiner Schafsammlung wäre das französiche Exemplar von Svea (stimmt doch oder?).
    Liebe Dienstagsgrüße,
    Sabine

  2. Avatar von Claudia

    Liebe Lotta,
    das sind aber ganz niedliche Schafe! Eine schöne Sammlung!
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  3. Avatar von Frau Frieda

    Was für eine wunderbare Kindheitserinnerung, liebe Lotta!! So eine Tante hätte ich wohl auch gerne gehabt.. lächel! Herzlichst, Nicole

  4. Avatar von gretel

    Schön, dass wir jetzt wissen woher deine Vorliebe für Schafe kommt und vor allem, dass sie schon so lange besteht. Deine kleine Sammlung ist außergewöhnlich und besonders und du hast uns wahrscheinlich nur einen mini Bruchteil davon gezeigt.
    Liebe Grüße

  5. Avatar von Lebensknäuel

    Schön, wieder etwas mehr von Dir zu erfahren! Während meiner Grundschulzeit hatte ich eine Schulkameradin, die zwei Lämmer mit der Flasche aufgezogen hat. Dafür habe ich sie sehr beneidet 🙂

    Herzliche Grüße,
    Maike

  6. Avatar von Ein Schweizer Garten

    …und ich freue mich jeden Januar wenn der Schafhirte mit seinen 500 Schafen und 3 Eseln bei uns vorbeizieht. Es ist seit 35 Jahren derselbe Schäfer, ich habe mich schon als Kind auf ihn gefreut. Mein ehemaliges Eltenhaus liegt nur 1km von unserem heutigen Zuhause entfernt, wie schön, solche Erinnerungen an die Kindheit, gell?
    GlG
    Carmen

  7. Avatar von Steiniger Garten

    Ich mag Schafe sehr und wenn ich auch keinen Pullover mit auch nur 1g Wolle anziehen kann, ist Schafwolle ein ganz beliebtes Element bei mir. Jetzt hab ich gerade Filzen gelernt und vielleicht gelingt mir ja mal ein Schaf, dann findet es den Weg zu dir…..
    LG Sigrun

  8. Avatar von sinnvoll

    Eine schöne Erinnerung. Das Schaf in der Spanschachtel als Bild ist ja der Hit!
    Auch ich liebe Schafe sehr und ganz besonders die Wolle! Da haben wir neben dem Teetrinken noch etwas gemeinsam.
    Liebe Grüsse
    Sarah

  9. Avatar von Astrid Ka

    Ahhh, jetzt versteh ich das endlich! Eine schöne Sammlung hast du da schon zusammen bekommen. Ich liebe leider sehr unweihnachtliche Tiere….
    Einen guten Tag!
    Astrid

  10. Avatar von Sonja Cremer

    Jetzt verstehe ich, warum Du Schafe so sehr liebst. Solche Erlebnisse in der Kindheit prägen ungemein. Ich kann mir vorstellen, wie beeindruckend das für Dich war. Schafe sind aber auch einfach nur toll. Ich mag sie auch total gerne.

    Liebe Grüße
    Sonja

  11. Avatar von monique carnat

    ich liebe auch Schafe aber woher ? da fällt mir eine sehr schöne Erinnerung ein, als mein erstes Enkelkind geboren ist kurz vor Weihnachten war ich in der Gegend von Apt in Castellet (chemin des crèches) wo neben ein Schafstall eine Darstellung der krippe mit grosse Stohballen gemacht wurde. Die Sterne waren im Himmel – die Schafe *bêlaient* in dem Stall und es war so eine echte Weihnachtstimmung ! es war wunderbar ! so gut dass du uns deine Tierliebe zu den Schafen erwähnt hast !
    liebe grüsse
    monique

  12. Avatar von Holunder

    Da hast du also auch eine frühkindliche Prägung auf Schafe 😉 Ich erinnere mich an Fotos von mir als kleinem Kind, wie ich zum ersten Mal an die Schafe herangeführt wurde. (Vielleicht erklärt das auch, warum ich mir einen Hund ins Haus geholt habe, der von vielen Leuten als "Schäfli" bezeichnet wird… 😉
    Liebe Grüße
    Andrea

  13. Avatar von Birgitt

    …eine schöne Sammlung hast du da schon, liebe Lotta,
    von deinen Lieblingstieren…da mußt du mich mal besuchen kommen, dann können wir die paar Minuten bis zum nahen Schafstall gehen und die Schäfchen anschauen…

    lieber Gruß Birgitt

  14. Avatar von Manu

    Das ist ja eine tolle Kindheitserinnerung, Lotta.

    LG

  15. Avatar von Monika + Bente

    Mäh – alles klar 🙂

    Liebe Grüße – Monika

  16. Avatar von mila

    Kennst du Heimdall? Das ist der Gott, der den Regenbogen bewacht und die Wolle auf den Schafsrücken wachsen lässt.
    Sveas Schafskopf ist ja ganz hinreißend. LG mila

  17. Avatar von verfuchstundzugenäht

    Und was für ein hübsches Schaf du geworden bist 😉

  18. Avatar von jahreszeitenbriefe

    Goldige Schäfchen…, ich sitze hier zwischen Briefumschlägen und muss doch noch warten. Weder der November noch Heiligabend sind schon heran… Ich freue mich gar sehr über die Überraschung! (und stelle wieder fest, dass ich die Post nie so schaffe, wie ich das eigentlich plane…) Herzlich grüßt Ghislana

  19. Avatar von Björn S.

    Hallo Lotta,

    genau dies hat mich schon immer interessiert 🙂

    Ich erinnere mich daran ein Schaf fangen zu wollen als Teenager – das war gar nicht so einfach und schwupp lag ich voll im Matsch 😉 aber letztlich hat es doch funktioniert.

    Liebe vorweihnachtliche Grüße
    Björn 🙂

  20. Avatar von swig

    Määäh!
    die zwei ganz oben sind sind besonders entzückend!
    liebe Grüsse!

  21. Avatar von Mein Elfenrosengarten

    Es gibt eben für alles einen Grund.
    Schön 🙂

  22. Avatar von mano

    eine wunderbare liebe!
    ich mag hühner so gern, weil ich als kind mit ihnen aufgewachsen bin, ihr gackern als ungemein beruhigend finde und dabei immer an meinen liebsten opa denken muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert