Heute macht der Himmel blau

Autor: Himmelblau

  • Ausflug nach Collm

    , , ,

    Es gibt zwei Dinge, die einen Ausflug in das sächsische Collm spannend machen: die 1000jährige Linde und der Collmberg. Collm (sorbisch chołm – „Hügel, Kuppe“) ist ein Ortsteil von Wermsdorf in Sachsen. Das Dorf liegt am Südhang des Collmberges und hat 210 Einwohner. Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts war das Dorf mit 22 Gutsbesitzern einer der größeren Orte im Oschatzer Land. Während der Zeit der Parforcejagd Augusts…

    Weiterlesen.

  • Ausflug nach Wermsdorf

    , ,

    Einen sonnigen Novembertag nutzten mein Mann und ich, um dem ca. 50 km entfernten Wermsdorf einen Besuch abzustatten. Wermsdorf gehört zu den wenigen Dörfern Deutschlands, in denen es zwei Schlösser gibt. Wahrscheinlich ist es das einzige Dorf mit zwei Schlössern, die obendrein im Auftrag des Landesherrn gebaut und zeitweise von diesem bewohnt wurden. Wermsdorf ist eine…

    Weiterlesen.

  • Schwarzenberg

    , ,

    Für den Reformationstag wurde gutes Wetter vorausgesagt und da Petrus uns in den letzten Wochen nicht gerade verwöhnt hatte, sind wir spontan zu einem Ausflug aufgebrochen. Dieses Mal ging es in das sächsische Schwarzenberg. Wir haben uns die Altstadt angesehen und sind ein Stück des Panoramaweges gegangen. Schwarzenberg ist eine kleine Bergstadt im Erzgebirge und…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick Oktober

    ,

    Wahnsinn. In 8 Wochen ist Weihnachten. Der Oktober ist erschreckend schnell vergangen. Vermutlich lag es daran, dass der Terminkalender recht voll war. Wettertechnisch war der Monat durchwachsen und herbstlich. Am Tag der Deutschen Einheit haben mein Mann und ich eine Wanderung auf dem Malerweg im Liebethaler Grund, entlang der Lochmühle und des Wagner-Denkmales, durch die…

    Weiterlesen.

  • Herbstspaziergang

    , , ,

    Wenn im Oktober die Sonne scheint, zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Einen solchen sonnigen Tag haben mein Mann und ich genutzt, um im naheliegenden Wald nach Fliegenpilzen und weiteren Herbstimpressionen für die Kamera zu suchen. Unterwegs waren wir vor allem in der Neuen Harth, in Zöbigker und am Cospudener See. Das Waldgebiet…

    Weiterlesen.

  • Hedersleben

    , ,

    Ort Hedersleben Hedersleben ist eine Gemeinde im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt und gehört der Verbandsgemeinde Vorharz an. Rund 15 km entfernt liegt die schöne Stadt Quedlinburg. Die erste Erwähnung findet sich 879 in einer Urkunde Kaiser Ottos II. Die Silbe „leben“ bedeutet Hinterlassenschaft. Der Ort ist zunächst Bestandteil des Thüringerreiches, danach sächsisches Gebiet und um 800 endgültig fränkisch. Zwischen 750 und…

    Weiterlesen.

  • Wanderung Liebethaler Grund-Lochmühle-Lohmener Klamm-Malerweg

    , ,

    Wie jedes Jahr zum Tag der Deutschen Einheit nutzten mein Mann und ich bei gutem Wetter den Feiertag für einen Ausflug. Dieses Mal wählten wir eine Wanderung durch den Liebethaler Grund, vorbei am größten Wagner-Denkmal der Welt, entlang der Loch- und Daubemühle bis zur Lohmener Klamm und zurück. Das romantische Tal entlang der Wesenitz haben…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick September

    ,

    Der Herbst hat Einzug gehalten, man spürt es deutlich. Trotzdem präsentierte sich der September mit einigen schönen spätsommerlichen Tagen. Ich habe sie u. a. genutzt, um mich an der Freisitz-Saison von Restaurants und Cafés noch etwas zu erfreuen. Im September saßen wieder einmal alle meine drei Kinder mit ihren Partnern gemeinsam mit uns am Tisch.…

    Weiterlesen.

  • Universitätsstadt Bayreuth

    , ,

    An einem schönen spätsommerlichen Wochenende verbrachte ich zwei unterhaltsame Tage in netter Begleitung zweier unternehmungsfreudiger Frauen in der Universitäts- und Musikstadt Bayreuth. Bisher kannte ich von Bayreuth nur die Gegend um das Festspielhaus und war deshalb neugierig, was der Rest der Stadt zu bieten hatte. Ich wurde nicht enttäuscht. Bayreuth ist eine fränkische kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und…

    Weiterlesen.

  • Hexentanzplatz, Gernrode und weltlängste Seilhängebrücke

    , ,

    Der Harz ist ein Mittelgebirge und liegt am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Gebirge ist 110 Kilometer lang und 30 bis 40 Kilometer breit, bedeckt eine Fläche von 2.226 km² und reicht von Seesen im Westen bis zur Lutherstadt Eisleben im Osten. Mein Mann und ich haben die letzten Jahre schon so einige Orte im Harz bereist, wie Wernigerode, Quedlinburg, Stolberg, Halberstadt, Blankenburg, und Nordhausen. Hexentanzplatz…

    Weiterlesen.