Heute macht der Himmel blau

Autor: Himmelblau

  • Schloss Blankenburg

    , ,

    Das traumhaft schöne Frühlingswetter am 1. Mai nutzten mein Mann und ich zu einem Ausflug nach Blankenburg. Der Ort mit seinen Fachwerkhäusern, schönem Rathaus, großem und kleinem Schloss und den Schlossgärten ist unbedingt eine Reise wert. Während unseres Aufenthaltes in Blankenburg lernten wir sehr freundliche Menschen kennen. Besonders Mitglieder des Vereins Rettung Schloss Blankenburg e.V. waren…

    Weiterlesen.

  • Die Blütenstadt Blankenburg

    ,

    Auf unserer Entdeckungsreise durch Sachsen-Anhalt sind wir auf Blankenburg im Harz gestoßen (nicht zu verwechseln mit der Stadt Bad Blankenburg in Thüringen). Seit 2016 ist die Stadt ein staatlich anerkannter Luftkurort. Blankenburg liegt dicht am östlichen Nordrand des Harzes in etwa 234 m Höhe und befindet sich westlich von Quedlinburg, südlich von Halberstadt und östlich von Wernigerode. Die um 1200 angelegte…

    Weiterlesen.

  • Blütengrund Naumburg (Saale)

    , , , ,

    Fast auf den Tag genau ein Jahr später sind mein Mann und ich bei schönstem Frühlingswetter erneut den Naumburger Blütengrund entlangspaziert. Als Blütengrund werden die malerisch von Weinbergsterrassen gesäumten Saaleauen an der Saale-Unstrut-Mündung benannt.  Beim ersten Aufenthalt war ich nur mit Handy bestückt und somit hatte ich mir vorgenommen, beim nächsten Mal mit meiner Sony-Kamera ein…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick April

    ,

    Und wieder geht ein Monat zu Ende. Und wieder frage ich mich, wo ist bloß die Zeit geblieben. Im Monat April gab es glückliche, traurige, besinnliche, ärgerliche, stressige und entspannte Momente. Der April brachte mich auf dem Weg der Selbsterkenntnis ein Stück weiter und vertiefte meinen beruflichen Horizont. Für Ausflüge und fotografisch schöne Momente war…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick März

    ,

    DER FRÜHLING IST DA!!! Schon ab Januar warte ich immer sehnsüchtig auf den März und die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen. Und es gab so einige Sonnenstrahlen, über die man sich freuen konnte. Anfang März hatte ich ein paar Tage Urlaub. Wegen eines akuten familiären Krankheitsfalles sind mein Mann und ich aber erst einmal ungeplant nach Hamburg…

    Weiterlesen.

  • Frühling liegt in der Luft

    , , ,

    Eine Möglichkeit, tief in die einzelnen Jahreszeiten einzutauchen, ist ein Spaziergang durch das Treppenviertel von Blankenese und den angrenzenden Hirschpark. ICH LIEBE ES! Mein Mann und ich werden bei jedem Hamburg-Aufenthalt nicht müde, treppauf und treppab durch das Blankeneser Treppenviertel zu laufen. Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Die Lage am Elbhang wird…

    Weiterlesen.

  • An und auf der Elbe

    , ,

    Wegen eines akuten familiären Krankheitsfalles sind mein Mann und ich Anfang März kurzfristig nach Hamburg gereist. Wir nutzten diesen ungeplanten Aufenthalt für eine Stippvisite rund um den Hamburger Hafen. Das Wetter war überraschend schön und vorfrühlingshaft, auch wenn auf dem Ausflugsschiff eine steife Brise wehte. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen in Deutschland und mit mehr…

    Weiterlesen.

  • Wernigerode, die bunte Stadt im Harz

    ,

    Während mein Mann und ich schon einige Male in der schönen Stadt Quedlinburg zu Besuch waren, fehlte uns bisher ein ausgiebiger Stadtbummel durch die sehenswerte Stadt Wernigerode. Es lag in erster Linie daran, dass es von Leipzig aus bis Wernigerode noch eine ganze Ecke weiter ist als bis Quedlinburg. Wernigerode ist ein staatlich anerkannter Erholungsort in Sachsen-Anhalt und…

    Weiterlesen.

  • Halberstadt, das Tor zum Harz

    , ,

    Ich hatte mir ein Buch über Kulturreisen in Sachsen-Anhalt gekauft und bin dabei auf den Halberstädter Dom St. Stephanus und St. Sixtus gestoßen. Bereits die Dome von Merseburg und Naumburg begeisterten mich in der Vergangenheit und so war ich gespannt, was Halberstadt und sein Dom zu bieten haben. Halberstadt liegt im Harzvorland und war vom…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick Februar

    ,

    Nun ist das neue Jahr schon wieder zwei Monate alt. Ich freue mich drüber, dass der Frühling ist sichtbare Nähe rückt. Wenn auch im Winter geboren, bin ich kein Wintermensch. Der Februar war geprägt von Arbeit und Weiterbildung. Wegen eines Infektes musste ich im Arbeitsalltag etwas kürzer treten und habe diese Zeit genutzt, um meine…

    Weiterlesen.