Heute macht der Himmel blau

Kategorie: Reisen

Ich liebe es, neue Städte, Regionen und Landschaften zu bereisen und für mich zu entdecken. Dabei zieht es mich gar nicht so sehr in ferne Länder, meine Heimat Deutschland und Europa bieten dafür eine Reihe von interessanten Möglichkeiten. Schon allein in Mitteldeutschland findet man zahlreiche spannende Orte, schöne Schlösser und Burgen, charmante Städte und abwechslungsreiche Natur.

  • Von Schmorsdorf nach Weesenstein

    , , ,

    In einem YouTube Video hatte ich von der Schmorsdorfer Linde gehört und war neugierig geworden. Schmorsdorf liegt in der Nähe von Schloss Weesenstein in Sachsen und so bot es sich an, beide Orte mit einer Wanderung zu verbinden. Wir haben das Auto in Schmorsdorf auf dem Parkplatz abgestellt und sind von dort bis zum Schloss…

    Weiterlesen.

  • Spurensuche in Freiberg

    , ,

    Die sächsische Universitätsstadt Freiberg ist meine zweite Heimat. Meine Mutter wurde in den letzten Kriegsjahren in Freiberg geboren. Als Kind war ich unzählige Male zu Besuch in dieser Stadt und habe ganz wunderbare Ferien bei meinen Großeltern verbracht. Im Juli war ich mit meinem Mann wieder einmal auf familiärer Spurensuche in dieser Herzenstadt, bin durch…

    Weiterlesen.

  • Die Stadt Nordhausen

    ,

    Bei unserem Ausflug in die Thüringer Reichsstadt Mühlhausen sind wir an der Stadt Nordhausen vorbeigekommen und haben einen Zwischenstop eingelegt. Da es allerdings sommerlich heiß war, haben wir uns auf einen kurzen Bummel beschränkt. Die nach Einwohnern siebtgrößte Stadt in Thüringen liegt am Südrand des Harzes. Das 876 zum ersten Mal erwähnte Nordhusa wurde 927 als Nordhuse in einer Schenkungsurkunde Heinrichs I. an seine Frau Königin Mathilde genannt, die hier…

    Weiterlesen.

  • Die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen

    , ,

    Im Juli setzten mein Mann und ich unsere Entdeckungstour durch das Thüringer Land fort. Dieses Mal fuhren wir in den Nordwesten des Bundeslandes an die Unstrut, einem Nebenfluss der Saale. Dort liegt das schöne Städtchen Mühlhausen mit seinen rund 36.000 Einwohnern. Im Mittelalter waren die Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen nach Erfurt die zweitmächtigsten Städte im Thüringer Raum. Im Jahre 967 wurde Mühlhausen erstmals urkundlich als mulinhuson durch Kaiser Otto II. erwähnt. Im…

    Weiterlesen.

  • Ein Bummel durch Innenstadt von Leipzig

    , , , , ,

    Was fängt man mit einem Wochenende an, welches überwiegend verregnet erscheint? Man schnappt sich die Regenjacke und die Kamera und unternimmt einen Bummel durch die Heimatstadt. Zugegebenermaßen ist es schon länger her, dass ich durch die Innenstadt von Leipzig spaziert bin. Vom Auto aus erhasche ich fast täglich einen kurzen Blick vom Alten Rathaus, aber…

    Weiterlesen.

  • Dornburger Schlösser

    , ,

    Im Juni setzten wir unsere Entdeckungsreise durch Thüringen mit dem Besuch der Dornburger Schlösser fort. Die Dornburger Schlösser liegen malerisch hoch über dem Saaletal auf einem schroffen Felsen. Sie sind verbunden durch bis in den Steilhang reichende Gärten unterschiedlicher Stile. Altes Schloss Das Alte Schloss bildet den Ursprung der Dornburger Schlösser. Zunächst gab es hier…

    Weiterlesen.

  • Jenaer Rundwanderweg 3

    , ,

    Die Stadt Jena in Thüringen ist nicht nur bekannt für ihre Universität, sondern auch für eine wundervolle Umgebung, die zu zahlreichen Wanderungen einlädt. Am Pfingstmontag haben mein Mann und ich einen dieser schönen Wanderwege ausprobiert. Wir haben uns für den Jenaer Rundwanderweg 3 entschieden. Dieser Rundwanderweg von ca. 7 km Länge führt vom Wanderparkplatz des…

    Weiterlesen.

  • Schmalkalden

    , ,

    Im Juni führten mein Mann und ich unsere Entdeckungsreise durch den Freistaat Thüringen fort und besuchten in diesem Rahmen auch die Fachwerkstadt Schmalkalden. Schmalkalden ist eine Stadt im Südwesten des Freistaates Thüringen. Die Fachwerk- und Hochschulstadt liegt südwestlich des Thüringer Waldes im Landkreis Schmalkalden-Meiningen am Zusammenfluss der Schmalkalde und der Stille sowie der Schmalkalde und der Werra. Schmalkalden tauchte im Jahre 874 erstmals als „Villa…

    Weiterlesen.

  • Arnstadt

    , ,

    Im Mai waren mein Mann und ich für einen Kurzbesuch in Arnstadt. Die Stadt hatte uns so gut gefallen, dass wir jetzt im Juni erneut nach Arnstadt gefahren sind, um mit deutlich mehr Zeit im Gepäck die Bachstadt zu erkunden. Mit der urkundlichen Ersterwähnung im Jahr 704 ist Arnstadt die älteste Stadt Thüringens und eine der…

    Weiterlesen.

  • Impressionen aus Thüringen

    ,

    In den letzten 12 Monaten haben mein Mann und ich uns vor allem Regionen in Sachsen-Anhalt gewidmet, nun wollen wir verstärkt das Bundesland Thüringen bereisen. Mit Freunden und Bekannten waren wir im Mai an verschiedenen Orten Thüringens, damit mein Hamburger Ehemann einen ersten Eindruck erhält. Für einzelne Blogposts reichen die Bilder nicht aus, aber für…

    Weiterlesen.