Kategorie: Hamburg
-
Frühling liegt in der Luft
Eine Möglichkeit, tief in die einzelnen Jahreszeiten einzutauchen, ist ein Spaziergang durch das Treppenviertel von Blankenese und den angrenzenden Hirschpark. ICH LIEBE ES! Mein Mann und ich werden bei jedem Hamburg-Aufenthalt nicht müde, treppauf und treppab durch das Blankeneser Treppenviertel zu laufen. Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Die Lage am Elbhang wird…
Verfasst von
-
An und auf der Elbe
Wegen eines akuten familiären Krankheitsfalles sind mein Mann und ich Anfang März kurzfristig nach Hamburg gereist. Wir nutzten diesen ungeplanten Aufenthalt für eine Stippvisite rund um den Hamburger Hafen. Das Wetter war überraschend schön und vorfrühlingshaft, auch wenn auf dem Ausflugsschiff eine steife Brise wehte. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen in Deutschland und mit mehr…
Verfasst von
-
Eine Wanderung im Nebel
Zwischen den Jahren haben mein Mann und ich einen sehr schönen Spaziergang von Blankenese nach Rissen unternommen. Im Grunde war es schon eher eine Wanderung, denn am Ende kamen wir mit kleinen Abstechern nach hier und da auf 19 km. Das Wetter bot reichlich Nebel und sorgte so für eine mystische Stimmung. Zunächst sind wir…
Verfasst von
-
Hamburg im Dezember
Ich liebe die Weihnachtszeit mit ihren Lichterketten, Sternen und bunten Kugeln. Auch Hamburg ist natürlich in der Weihnachtszeit festlich geschmückt. Sehr viel Freude macht (nicht nur in der Weihnachtszeit) ein Spaziergang durch das weihnachtlich geschmückte Hamburg von Blankenese bis Rissen. Das Wetter war neblig trüb, passte aber gut zum Dezember. Am Falkensteiner Ufer hängen jedes…
Verfasst von
-
Hamburg bei Regen
Ein nasses Vergnügen Hamburg ist ja durchaus bekannt dafür, dass dort auch mal Schietewetter herrscht. Drei Tage Schietewetter ist allerdings dann doch eine Herausforderung. Rettungsanker sind in so einem Fall regenfeste Kleidung, ein sturmerprobter Schirm (Hat jemand einen Tipp?) und das Aufsuchen von gemütlichen Cafés. Ein besonderes Café findet sich im Blankeneser Treppenviertel. Der Kaffeegarten…
Verfasst von
-
Frühlingshaftes Blankenese
Der Geburtstag meiner Schwiegermutter bescherte meinem Mann und mir einen erneuten Aufenthalt im schönen Hamburger Stadtteil Blankenese. Das Wetter war wunderbar frühlingshaft, sodass sich ein ausgiebiger Rundgang durch das Treppenviertel und ein Spaziergang entlang der Elbe anbot. Blankenese ist ein westlicher Stadtteil von Hamburg im Bezirk Altona. Ursprünglich war Blankenese ein ehemaliges Fischerdorf, das 1301 erstmals urkundlich…
Verfasst von
-
Ein Kurztrip nach Lüneburg, Lauenburg und Hamburg
Im März haben wir einen Kurzurlaub genutzt, um die Städte Lüneburg, Lauenburg und Hamburg zu bereisen. Das Wetter war recht angenehm mild, so dass wir zu Fuß Strecken bis zu 26 km am Tag zurückgelegt haben. Lüneburg Die Hansestadt Lüneburg liegt ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg am Rande der Lüneburger Heide und so bietet es sich an,…
Verfasst von
-
Tierpark Hagenbeck
Nun war ich schon so oft im schönen Hamburg, hatte es jedoch bisher nie bis in den Tierpark Hagenbeck geschafft. Diesen Sommer sollte sich das nun ändern. Ende Juni unternahmen mein Lebensgefährte und ich eine ganz wundervolle Entdeckungstour durch den Hamburger Tierpark und das Tropen-Aquarium. Am 7. Mai 1907 eröffnete Carl Hagenbeck in Hamburg den weltweit…
Verfasst von
-
Reisen in Corona-Zeiten
Das Reisen in Corona-Zeiten ist beschwerlich. Unmöglich ist es jedoch nicht. Ich möchte mich jetzt gar nicht dazu auslassen, was uns nach der Verabschiedung des als Entwurf schon vorliegenden neuen Infektionsschutzgesetzes noch bevorsteht, die eigenen vier Wände und ein Radius von willkürlichen 15 km sind auf Dauer keine Option. Nicht für mich. Da sich meine…
Verfasst von
-
Septembereindrücke aus dem Treppenviertel
Wenn ich in Hamburg bin, dann muss ich mindestens einmal pro Aufenthalt durch das Treppenviertel schlendern. Für mich ist Blankenese der schönste Ort dieser Stadt. Ich liebe die kleinen Gassen und Treppen durch das Viertel und die ganz unterschiedlichen Häuschen und Gärten. Und immer wieder ergeben sich zwischen den Häusern Sichtachsen auf die Elbe. Mit…
Verfasst von