Kategorie: Reisen
Ich liebe es, neue Städte, Regionen und Landschaften zu bereisen und für mich zu entdecken. Dabei zieht es mich gar nicht so sehr in ferne Länder, meine Heimat Deutschland und Europa bieten dafür eine Reihe von interessanten Möglichkeiten. Schon allein in Mitteldeutschland findet man zahlreiche spannende Orte, schöne Schlösser und Burgen, charmante Städte und abwechslungsreiche Natur.
-
Brixen-wo Stadt und Berg sich treffen
Gemütlich und idyllisch, lebendig und abwechslungsreich, so präsentiert sich das beschauliche Brixen. Das über Jahrhunderte von Fürstbischöfen regierte Brixen ist eine der ältesten Städte der Region Tirol und mit 23.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Südtirols. Brixen liegt etwa 40 Kilometer nordöstlich von Bozen und 45 Kilometer südlich des Brennerpasses am Zusammenfluss von Eisack und Rienz im Eisacktal. Gotische Bauwerke, Gemälde aus der Renaissance und barocke Kirchen gehören zu den kulturellen…
Verfasst von
-
Jüdischer Friedhof von Meran
Mein Mann und ich lieben Friedhöfe. Aus diesem Grund schauen wir in jeder Stadt, ob sich auch der Besuch des Friedhofes lohnt. In Meran sind wir auf dem Jüdischen Friedhof fündig geworden. Wer diesen Friedhof besuchen möchte, muss zunächst die örtliche Synagoge in der Schillerstraße aufsuchen, um sich den Schlüssel zu holen. Von hier aus…
Verfasst von
-
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Wenn man die Südtiroler Region bereist, sollte man unbedingt den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran einen Besuch abstatten. Der nach seinem Wahrzeichen Schloss Trauttmansdorff benannte botanische Garten der Kurstadt Meran nimmt eine Fläche von rund zwölf Hektar ein. Natur- und Kulturlandschaften aus aller Welt, botanische Raritäten, Themengärten sowie lokale Vegetationsbilder des Landes Südtirols bilden die Schwerpunkte der Gartengestaltung.…
Verfasst von
-
Die Südtiroler Stadt Meran
Wer in Südtirol unterwegs ist, sollte nicht nur Berge erklimmen, sondern auch den Städten einen Besuch abstatten. Eine besonders sehenswerte und vielseitige Stadt ist Meran. Hier lässt es sich wunderbar bummeln, shoppen, Kultur entdecken und Müßiggang genießen. Meran ist mit rund 41.000 Einwohnern nach Bozen die zweitgrößte Stadt Südtirols, ihre Bevölkerung setzt sich etwa je zur Hälfte aus deutsch-…
Verfasst von
-
Von der Seiser Alm zum Schlernhaus und Tierser Alpl
Wir gehören jetzt nicht gerade zur Fraktion der alpinen Wanderer, den Schlern mit seiner höchsten Erhebung, dem Petz, wollten wir aber dann doch erklimmen. Der Schlern ist ein 2563 m hoher Berg in den Dolomiten und aufgrund seiner charakteristischen Form das Wahrzeichen Südtirols. Unsere Wanderung führte uns von der Seiser Alm (Seiser-Alm-Bahn-Station Compatsch) hinauf zum Schlernhaus und der Schlern-Spitze Petz,…
Verfasst von
-
Seiser Alm
Unseren diesjährigen Sommerurlaub haben wir bei schönstem Sommerwetter in den Südtiroler Bergen verbracht. Südtirol ist ein Garant für Entspannung, freundliche Menschen, fantastische Bergwelten, Kuhglockengebimmel, gutes Essen, viel Bewegung an frischer Luft und schönes Wetter. Unser Quartier lag im Ort Seis am Schlern. Von hier aus kann man bequem die Seiser-Alm-Bahn zum Compatsch nehmen. Beim Verlassen…
Verfasst von
-
Ein Streifzug durch Naumburg
Um der sommerlichen Hitze zu entgehen, sind wir ganz früh an einem Samstagmorgen nach Naumburg gestartet und durch die fast menschenleere Stadt gebummelt. Von Naumburg hatte ich schon einmal HIER, HIER und HIER berichtet. Naumburg liegt im Süden von Sachsen-Anhalt nahe der Grenze zu Thüringen und hat rund 32.000 Einwohner. Wirklich neidisch bin ich auf all die Städte,…
Verfasst von
-
Morbider Charme in Sachsen-Anhalt
Zeitz ist ein Ort in Sachsen-Anhalt und versprüht an manchen Ecken morbiden Charme. Trotz zahlreicher Sanierungs- und Rekonstruktionsmaßnahmen im Altstadtbereich nach 1990 ist das Gesamtbild der Zeitzer Altstadt weiterhin von stadtbildprägenden Abrissflächen und Ruinen gekennzeichnet, die sich vor allem im Übergang zwischen Unter- und Oberstadt befinden. Mein Mann und ich sind an einem schönen Sommertag…
Verfasst von
-
Barockgarten und Schloss Lichtenwalde
Unweit vor den Toren von Chemnitz in Sachsen liegt das bezaubernde Barockenschloss und der sehr sehenswerte Barockgarten Lichtenwalde. Schloss und Park befinden sich im Eigentum des Freistaates Sachsens. Das Schloss Lichtenwalde präsentiert sich mit seiner klaren, strengen Form und schlichten Fassadengliederung als ein überzeugendes Beispiel für die Baukunst des Sächsischen Barock. Der Architekt, wenn auch namentlich…
Verfasst von
-
Ein kleines Juwel im Südharz
Mit dem Besuch des beschaulichen Ortes Stolberg im Südharz haben mein Mann und ich unsere Entdeckungsreise durch Sachsen-Anhalt fortgesetzt. Markenzeichen dieses schönen Luftkurortes sind die vielen Fachwerkhäuser im Renaissancestil. Der Ort entstand um das Jahr 1000 als Bergmannssiedlung, wobei bereits seit 794 in der Gegend Bergbau nachweisbar ist. Schon in alten Zeiten wurden hier Eisen, Kupfer, Silber, Zinn und Gold gefördert. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre…
Verfasst von