Kategorie: Reisen
Ich liebe es, neue Städte, Regionen und Landschaften zu bereisen und für mich zu entdecken. Dabei zieht es mich gar nicht so sehr in ferne Länder, meine Heimat Deutschland und Europa bieten dafür eine Reihe von interessanten Möglichkeiten. Schon allein in Mitteldeutschland findet man zahlreiche spannende Orte, schöne Schlösser und Burgen, charmante Städte und abwechslungsreiche Natur.
-
Katholischer Friedhof Altenburg
Wenn mein Mann und ich eine Stadt besuchen, schauen wir auch meist, ob es dort einen schönen und sehenswerten Friedhof gibt. In Altenburg sind wir fündig geworden. Der „Katholische Friedhof“ ist einer der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe Thüringens. Auf dem parkähnlichen Gelände findet der Besucher Architekturen und Grabmale aus den letzten vier Jahrhunderten. Als Haupteingang dient…
Verfasst von
-
Die Stadt Altenburg
Stadtbummel zum Marktplatz mit Rathaus im Renaissancestil Das Pfingstwochenende nutzten wir für einen Kurzbesuch der mehr als 1000 Jahre alten ehemaligen Residenzstadt Altenburg in Thüringen. Im Grunde ist Altenburg nur einen Katzensprung von uns entfernt. Warum wir erst jetzt nach sehr langer Zeit den Weg dorthin gefunden haben, kann ich auch nicht sagen. Altenburg liegt in…
Verfasst von
-
Residenzstadt Gotha
Einen sonnigen freien Samstag im Mai nutzten mein Mann und ich für einen Besuch der Thüringer Residenzstadt Gotha. Ich war 2013 schon einmal in dieser schönen Stadt, der Schwerpunkt lag aber damals auf dem Besuch des Herzoglichen Museums. Die thüringische Stadt Gotha wurde erstmals in einer am 25. Oktober 775 in Düren ausgestellten Urkunde erwähnt. Gotha war von…
Verfasst von
-
Naumburger Blütengrund
Ich bin eine Weinliebhaberin und natürlich mag ich auch Weine aus der Saale-Unstrut-Region. Aus unerklärlichen Gründen bin ich bisher nie auf die Idee gekommen, mir dieses Weinbaugebiet näher anzusehen. Dank lieber Freunde, die aus dieser Region stammen, haben wir das jetzt zusammen nachgeholt. Wettertechnisch bot sich dafür der Maifeiertag an. An der Saale-Unstrut-Mündung Blütengrund werden…
Verfasst von
-
Frühlingshaftes Blankenese
Der Geburtstag meiner Schwiegermutter bescherte meinem Mann und mir einen erneuten Aufenthalt im schönen Hamburger Stadtteil Blankenese. Das Wetter war wunderbar frühlingshaft, sodass sich ein ausgiebiger Rundgang durch das Treppenviertel und ein Spaziergang entlang der Elbe anbot. Blankenese ist ein westlicher Stadtteil von Hamburg im Bezirk Altona. Ursprünglich war Blankenese ein ehemaliges Fischerdorf, das 1301 erstmals urkundlich…
Verfasst von
-
Tangermünde
Schön war’s in Tangermünde. Der Osterspaziergang hat sich gelohnt. Reisen sind kurze, erlebnisreiche, aufregende, manchmal langweilige Abschnitte des Lebens, die sich aus Momenten zusammensetzen, die einem den Atem rauben.
Verfasst von
-
Ein Kurztrip nach Lüneburg, Lauenburg und Hamburg
Im März haben wir einen Kurzurlaub genutzt, um die Städte Lüneburg, Lauenburg und Hamburg zu bereisen. Das Wetter war recht angenehm mild, so dass wir zu Fuß Strecken bis zu 26 km am Tag zurückgelegt haben. Lüneburg Die Hansestadt Lüneburg liegt ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg am Rande der Lüneburger Heide und so bietet es sich an,…
Verfasst von
-
Abschied von der Weihnachtszeit
Im Dezember ist es mir ein wenig schwer gefallen, in die Weihnachtszeit zu kommen. Erst gegen Ende des Jahres stellte sich ein Gefühl von Besinnlichkeit und Entspannung ein. Zum Glück geht die Weihnachtszeit nicht, wie viele offensichtlich glauben, bis zum 26. Dezember, sondern bis zum 6. Januar. Ich hatte also genug Zeit, bei Lichterschein, Glühwein…
Verfasst von
-
Ein Herbstspaziergang im Elbsandsteingebirge
An einem wunderbaren Herbsttag haben wir uns früh gegen 6 Uhr ins Auto gesetzt, um für eine schöne Herbstwanderung ins sächsische Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) zu fahren. Unser Startpunkt war der Parkplatz vor der Fähre in Rathen. Unser Rundwanderweg führte uns über die Bastei zu den Schwedenlöchern, zum Amselgrund und Amselsee und von dort zurück nach…
Verfasst von
-
Ausflug zum Wallfahrtsort Wechselburg
Die sonnigen Tage rund um den 3. Oktober haben wir für Ausflüge genutzt. So statteten wir u. a. Wechselburg einen Besuch ab und wanderten auf dem Walderlebnispfad entlang zum Rochlitzer Berg. Wechselburg ist eine sächsische Gemeinde und liegt ca. 12 km westlich der Stadt Mittweida und ca. 25 km nördlich von Chemnitz. Seit der Eingemeindung der ehemaligen Gemeinden Göhren, Mutzscheroda, Nöbeln…
Verfasst von