Aufstieg auf den Petriturm
Um Freiberg von oben betrachten zu können, steigt man am besten auf den 72 Meter hohen Turm der Stadtkirche St. Petri, die sich in der Nähe des Obermarktes befindet. Der Turm ist nur durch eine Führung begehbar.
6. Februar – Juni:
zu jeder vollen Stunde
Mi-So: | 11.00 bis 16.00 Uhr |
April – letzten Samstag im Oktober:
Mi: 12:30 Uhr
Sa: 14:00 Uhr
Sonderführungen nach Vereinbarung möglich.
Für einen Ausblick kann man den Balkon des Turmes betreten, allerdings ist das nicht unbedingt für zarte Nerven geeignet ;-). Es gibt aber auch einige Fenster, durch die man blicken kann.
Im Petriturm gibt es eine Türmerwohnung, die vermutlich seit 1401 bis 1905 bewohnt war. Eine Wasserpumpe diente zur Versorgung mit Trink- und Löschwasser. Zunächst durch Holz beheizbar, wurde die Wohnung schließlich sogar mit einer modernen Gasheizung warm gehalten.
Die Wetterfahne auf dem Petriturm ist 2,30 Meter lang und 0,65 Meter hoch, sie wiegt ca. 24 kg. Bei Arbeiten an der Blitzschutzanlage im Jahre 1894 stand der Mechaniker Hugo Meeser frei auf der Windrose…zum Erstaunen der Freiberger Bürger. Er brachte an der Wetterfahne damals ein Messingschild mit der Aufschrift an:
„Musst durch die Zeit du auch sehr leiden,
mit Gott hab ich Dich Jung gemacht,
Drum drehe Dich der Stadt zur Freude,
sei stets auf guten Wind bedacht.
Hugo Meeser, Mechaniker, Freiberg“
Es gibt noch eine weitere Art, Freiberg für sich zu entdecken…ich verrate es Euch nächste Woche…
Tolle Bilder!
Einen wunderschönen Freitag wünsche ich dir 🙂
Liebe Grüße von Urte
ganz, ganz tolle bilder!! ich muss nach freiberg!
liebe grüße und ein schönes wochenende
mano
Ich war ganz stolz auf mich…wenn du nicht so mutig über den löcherigen Eisenbalkon spaziert wärst, hätte ich mich wohl wieder nicht getraut…:-)
Jetzt habe ich auch mal schöne Fotos vom Schloss von Oben. Der Hugo Meeser war ja ein richtiger Held dort oben…das jagt mir einen Schauer über den Rücken….nicht angeseilt.
Ein schönes Wochenende,
LG Sigrun
Tolle Blicke. Ich seh schon, ich muss da auch mal rauf…, obwohl ich die Öffnungszeiten übers Jahr gerade etwas seltsam finde. Ich täte mich glatt eine Woche lang in der Türmerwohnung einmieten ;-). Gespannt warte ich auf FG-Entdeckung Nr. 3! Ich sitze im Garten, Wildrosenduft und Hummelbrummen, es ist was los hier, so üppig blühte dieses Wildröschen an der Terrasse noch nie. Und aus dem Trauerschnäpperkasten hört man die Kleinen jetzt schon rufen, und den Kuckuck aus dem Wald, und den Pirol von der anderen Seite und den Reiher beim Flug übern See (Live-Berichterstattung aus.) Hab heut frei 😉 Herzliche Grüße Ghislana
Liebe Lotta,
wenn es hart auf hart kommt, kann ich hier sitzen bleiben und darf trotzdem auf Reisen gehen, weil ich dich gefunden habe….
Ein schönes Gefühl so viel zu sehen mit dir und zu erleben…..
Und dann deine Reiseführungen auf deine so ganz besondere Art,
klasse, sogar mit Öffnungszeiten für die Reisenden…
Besonders mag ich die Fotos von Innen mit den schönen alten Dingen,
das alte Fenster , da könnte ich nicht sagen, dass ich eines toller finde,
alle sind so gut getroffen deine Fotos…
Wieder einmal DANKESCHÖN,
herzliche Grüße
von Monika*
Das sieht ja toll aus innen drinnen! Und der Blick auf Freiberg ist auch schön.
Siehste, musste ich mich jetzt gar nicht anstrengen 🙂
Dankeschön für die Ein- und Ausblicke.
Liebe Grüße
wow
so schöne Bilder..
auf den Balkon hätte ich mich wohl auch nie getraut..
die Türmer Wohnung ist klasse..
wie einfach die Menschen doch früher gewohnt haben ..
und sie waren es zufrieden..
ganz tolle Ausblicke über das Städtchen
danke fürs Mitnehmen
liebe Grüße
Rosi
Liebe Lotta,
was für ein herrliches Panorama, Danke für diesen wunderbaren Rundumblick. Die vielen Detailfotos lassen die Atmosphäre eines solchen Turmes lebendig werden.
Liebe Grüße
moni
Ich liebe diese Orte – in denen man der Gegenwart entfliehen kann und sich zurück in die Vergangenheit begibt.. so schöne Aus- und Einblicke, liebe Lotta! Danke sehr dafür ;)) liebe Grüße, Nicole
Liebe Lotta,
was für eine herrliche Aussicht, und was für herrliche Einblicke in den Turm!
Freiberg ist noch ein Stückchen höher gerutscht in meiner Besuchs-Wunschliste :O)
Danke für die tollen Bilder!
Ich wünsche Dir ein wundervolles und entspanntes Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Die Türmerwohnung rührt mich an…
Bon week-end!
Astrid
Du bist wie mein Mann, der muss auch immer überall rauf (und dass trotz diverser Ängste).
Aber schön ist der Ausblick und war für mich auch gar nicht anstrengend 😉
Liebe Grüße
Jutta
Ich behalte halt gern den Überblick…;-))))
Für diesen Ausblick und den Besuch haben der alten Türmerwohnung zahlt es sich aus, seine höhenangst zu überwinden:-)
Alles Liebe Babsy