Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen
schöne Blümchen für die Vase…
Tee erleuchtet den Verstand, schärft die Sinne, verleiht Leichtigkeit und Energie, und vertreibt Langeweile und Verdruß.
Aus China
Wie immer lade ich Euch gern ein…zum Tee…
Geh aus mein Herz und suche Freud
Geh aus mein Herz und suche Freud
In dieser lieben Sommerszeit
An deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärtenzier
Und siehe, wie sie mir und dir
Sich ausgeschmücket haben.
Die Bäume stehen voller Laub,
Das Erdreich decket seinen Staub
Mit einem grünem Kleide;
Narzissen und die Tulipan,
Die ziehen sich viel schöner an
Als Salomonis Seide.
Die Lärche schwingt sich in die Luft,
Das Täublein fleugt aus seiner Kluft
Und macht sich in die Wälder;
Die hochbegabte Nachtigall
Ergötzt und füllt mit ihrem Schall
Berg, Hügel, Tal und Felder.
Die Glucke führt ihr Völklein aus,
Der Storch baut und bewohnt sein Haus,
Das Schwälblein speist die Jungen;
Der schnelle Hirsch, das leichte Reh
Ist froh und kommt aus seiner Höh
ins tiefe Gras gesprungen.
Die Bächlein rauschen in dem Sand
Und malen sich an ihren Rand
Mit schattenreichen Myrten;
Die Wiesen liegen hart dabei
Und klingen ganz vom Lustgeschrei
Der Schaf und ihrer Hirten.
Die unverdroßne Bienenschar
Fliegt hin und her, sucht hier und da
Ihr edle Honigspeise
Des süßen Weinstocks starker Saft
Bringt täglich neue Stärk’ und Kraft
In seinem schwachen Reise
Der Weizen wächset mit Gewalt
Darüber jauchzet jung und alt
Und rühmt die große Güte
Des, der so überflüssig labt
Und mit so manchem Gut begabt
Das menschliche Gemüte
Ich selber kann und mag nicht ruhn
Des großen Gottes großes Tun
Erweckt mir alle Sinnen
Ich singe mit, wenn alles singt
Und lasse was dem Höchsten klingt
Aus meinem Herzen rinnen
Ach denk ich bist Du hier so schön
Und läßt Du’s uns so lieblich gehn
Auf dieser armen Erde
Was will doch wohl nach dieser Welt
Dort in dem reichen Himmelszelt
Und güldnen Schlosse werden?
Welch hohe Lust, welch heller Schein
Wird wohl in Christi Garten sein!
Wie wird es da wohl klingen?
Da so viel tausend Seraphim
Mit unverdroßnem Mund und Stimm
Ihr Halleluja singen.
Oh wär ich da, o stünd ich schon
Ach süßer Gott vor Deinem Thron
Und trüge meine Palmen!
So wollt ich nach der Engel Weis’
Erhöhen Deines Namens Preis,
Mit tausend schönen Psalmen
Doch gleichwohl will ich weil ich noch
Hier trage dieses Leibes Joch
Auch gar nicht stille schweigen.
Mein Herze soll sich fort und fort
An diesem und an allem Ort
Zu Deinem Lobe neigen
Hilf mir und segne meinen Geist
Mit Segen, der vom Himmel fleußt,
Daß ich Dir stetig blühe;
Gib, daß der Sommer Deiner Gnad
In meiner Seele früh und spat
Viel Glaubensfrücht erziehe
Mach in mir Deinem Geiste Raum,
Daß ich Dir werd ein guter Baum,
Und laß mich Wurzeln treiben;
Verleihe, daß zu Deinem Ruhm,
Ich Deines Gartens schöne Blum
Und Pflanze möge bleiben
Erwähle mich zum Paradeis,
Und laß mich bis zur letzten Reis
An Leib und Seele grünen;
So will ich Dir und Deiner Ehr
Allein und sonstern Keinem mehr
Hier und dort ewig dienen.
Paul Gerhardt
(1607 – 1676)
Ich wünsche Euch einen schönen Tag!

Guten Morgen, liebe Lotta,
wie immer sind Deine Freitagsblümchen wunderschön! Ein Tässchen Tee, ja, dafür habe ich gerade Zeit und nehm gern Platz bei Dir!
Geh aus, mein Herz , und suche Freud … wie lange hab ich dieses Gedicht nicht mehr gelesen …danke auch dafür!
Ich wünsche Dir einen guten Start in ein wundeschönes und erholsames Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Oh, da singe ich ja direkt mit und stimme ein in ein fröhliches Gutenmorgen! Tee in diesen Tassen – wie wunderbar. Ich setze mich gleich mal dazu (singenderweise, natürlich – manchmal ist es doch gut, in der Bloggerwelt kein Ton und Bild zu haben :-))
Liebe Lotta,
das schönste Sommerlied überhaupt für mich. Es beinhaltet alles, was der Sommer uns bietet.
Paul Gerhardt, hat wunderschöne Kirchenmusik geschrieben, obwohl er selbst doch viel durch Krieg usw. durchgemacht hat.
Natürlich heute wieder blauen Tassen der Tee und Frauenmantel und Rosen.
Viel Spass noch
LG Eva
Oohhja.. ein Tässchen Tee nehme ich mir doch gerne ;)) Was für ein hübsches Sträußchen, liebe Lotta!! Mit dem Frauenmantel sehen die Röschen echt bezaubernd aus.. lächel!! Trallalalaaa & einen lieben Gruß, Nicole
Ein hübsches Sträußchen! Und das Lied… der pure Sommer.
Ich mache mir auch gleich einen Tee, wenn meine zweite Tasse Kaffee alle ist.
Liebe Grüße
Andrea
Und der Liedtext von Paul Gerhard ist so schön! Was muss man inzwischen für doofe Texte in der. Kirche singen, habe ich gestern grade mal wieder gedacht…da sind Texte von Purple Schulz aussagekräftiger und gehen mehr zu Herzen ( du merkst, meine kritische Phase ist nicht vorbei ). Dein Herz ist ja auch ausgegangen und in den Ferien, da geht es dir hoffentlich gut.
Alles Liebe!
Astrid
Na dann mal her mit dem Tee ;-)) Dem Wunder-Allheilmittel.
Ich begann übrigens gerade direkt zu Singen (grundschulkindliche Prägung wahrscheinlich), war dann aber geschockt über die Anzahl der Strophen. Waren das immer schon so viele???
Ähem, bevor ich weitersinge, schließ ich mal lieber die Fenster… und genieße noch kurz deine schönen Blümchen.
Liebe Grüße
Jutta
…einen Tee nehme ich heute sehr gerne, liebe Lotta,
und lass mir das Lied vorsingen…und freue mich an deinen Blumen…
guten Tag dir,
lieber Gruß Birgitt
Dieser Text ist so fein, besser kann man es kaum sagen.
Die Tassen sind wunderhübsch, die Blümchen auch.
Den Tee nehme ich momentan lieber eiskalt zu mir.
Auf dem Fensterbrett wuchert Orangenminze und Zitronenmelisse, Wasser und Kühlschrank – perfekt 🙂
Liebe Grüße und ein fabelhaftes Wochenende
PS Wieso sinds hier fast 10 C wärmer ?
Ein paar schöne Zeilen zu lesen – eine aromatische Tasse Tee, da setze ich mich gerne dazu.
Viele Grüße – Monika
Hallo Lotta,
schöne Worte und ein noch schöneres Gedeck, gefällt mir – ich mag solche kleinen Tabletts mit Deko sehr gerne 🙂
Schönes Wochenende und
Liebe Grüße
Björn 🙂
Danke für den Tee liebe Lotta :)) dein Sträußchen ist mal wieder allerliebst! ♥
Ganz liebe Grüße
Christel
Gerne nehme ich ein Tasse Tee……
Dein Strauß ist wunderschön, ich mag die Kombi von
Frauenmantel mit Rosen
Wunderschön ♥
Liebe Grüße
Jen
Himmel! Und ich dachte, ich kenne das schöne Lied von Paul Gerhardt. Da wurden aber in meinem Gesangbuch viele Strophen 'unterschlagen'. Aber ich habe bis zum Ende durchgehalten. Es war sehr schön. Übrigens, ich bin auch Teetrinkerin. Mit der Energie klappt das momentan nicht so bei mir. Alles andere kann ich nur bestätigen. Haha! Ein schönes Wochenende und liebe Grüße Edith
Da setze ich mich gleich hin und genieße.
Liebe Grüße
Andrea
Die Jutta hat's auf den Punkt gebracht – waren das immer so viele Strophen???
Ich bleib' gern zum Tee und schnupper ein bisschen an deinen Rosen …
Ich hab' mir bestimmt schon drei- oder sogar viermal durchgelesen, was du mir geschrieben hast und deine Worte haben so einiges wieder an den rechten Platz gerückt. Ich freu' mich ja wirklich viel mehr, du mir schreibst, als irgendwelche Flitzpiepen!
Hab' noch ein paar schöne Tage in Dänemark und fühl' dich mal gedrückt … Frauke
Tee am Abend – funktioniert das auch noch?
Wenn nicht, schaue ich mir halt nur die Blumen an.
Lieben Gruß
Katala
Entzückend bis ins Detail! liebe Grüße und ein schönes Wochenende, liebe Lotta!
Romantisch und gemütlich siehts bei dir aus, liebe Lotta !!! Und auch dein Istagram- Foto gefällt mir sehr. Ich wünsche dir noch schöne Tage in Dänemark, lass dir den Wind um die Nase wehen 🙂 helga
Liebe Lotta,
das ist ein schöner Platz, um eine Tasse Tee zu genießen.
Dazu die hübschen Blümchen, sehr schön.
Hab einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
Nicole