Wilde Frühblüher

Veröffentlicht am

Kategorien:

,
Frühblüher

Am Wochenende war ich im Leipziger Auwald unterwegs und habe Sigrun den Beweis mitgebracht, dass es doch recht zahlreich wilde Schneeglöckchen und Märzenbecher in der Natur gibt ;-).

Frühblüher

Schneeglöckchen

Märzenbecher

Hebt mir von des Himmels Ecken

Hebt mir von des Himmels Ecken
Nur die trüben Wolkendecken,
Laßt mich nur ins Klare sehn,
Sterne drehn,
Monde gehn,
Und die Sonn‘ im Glanze stehn.

Denn im Sonn- und Mondenglanze
Und im stillen Sternenkranze
Lächelt mir ein Angesicht;
Hör‘ ich nicht,
Wie es spricht:
Wir sind ewig Licht im Licht?

Friedrich Rückert

Frühling

„Bleib einen Moment stehen und du kommst einen Schritt voran.“

 Jürgen Wagner

Frühling

Kommt gut in die neue Woche!

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

17 Antworten zu „Wilde Frühblüher“

  1. Avatar von Claudia

    Guten Morgen, liebe Lotta,
    danke für diese herrlichen Blder und Worte dazu! Das Gedicht und auch das Zitat gefallen mir sehr gut!
    Märzenbecher habe ich ewig nicht mehr gesehen …weder im Garten noch unterwegs … sie sind so schön …
    Ich wünsche Dir einen schönen und guten Wochenstart!
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

  2. Avatar von merlecolibri

    in dem wald sehen die frühlingsblumen noch viel schöner aus * herrliche bilder 😉

  3. Avatar von Gerd

    Sehr schöner Kontrast von den Blümchen und dem Laub. Klasse… und langsam geht der Winter zurück. 🙂

    Liebe Grüße, Gerd

  4. Avatar von Birgitt

    …gerade wollte ich nach dem Bärlauch fragen, liebe Lotta,
    da zeigst du ihn schon…mit ihm ist für mich der Auenwald untrennbar verbunden…herrlich, diese vielen weißen Glöckchen,

    hab einen guten Montag,
    liebe Grüße Birgitt

  5. Avatar von Paleica

    oh sind die hübsch! ich habe es tatsächlich noch nie geschafft, welche zu fotografieren :/

  6. Avatar von Gretel

    Oh, so viele Märzenbecher. Die sind inzwischen so selten geworden und ich finde sie fast noch schöner als Schneeglöckchen. Was Birgitt für Bärlauch hält, hätte ich als Maiglöckchen bezeichnet 🙂 Na ja für die Gesundheit besser als andersrum 🙂
    Liebe Grüße und komm gut in die neue Woche!

  7. Avatar von holunder

    Die Fotos sind wunderschön, gerade die Märzenbecher liebe ich so sehr. Ein bisschen Wehmut und Trauer kommt durch eines von Rückerts Kindertotenlieder dazu (zwei seiner sechs Kinder hatte er durch eine Scharlachepidemie ganz jung binnen weniger Tage verloren). Irgendwie ist gerade dieses eine Gedicht mir im Gedächtnis hängengeblieben, als ich sie vor Jahren las.
    Liebe Grüße
    Andrea

  8. Avatar von Schwarzwaldmaidli

    Schön, so viele Märzenbecher auf einem Fleck.
    Die Frühlingsboten mag ich sehr gerne.
    Liebe Grüße
    Anette

  9. Avatar von Edith

    Schneeglöckchen in der Natur habe ich schon oft gesehen, liebe Lotta,
    Märzenbecher vereinzelt auch schon, aber nie in diesem Ausmaß, ein toller Anblick. Ja, sie sind geschützt. Aber da müßte ich schon sehr standhaft sein, um nicht wenigstens eines zur Erinnerung an diesen Spaziergang in meinen Garten zu holen. Danke für die wunderschönen Fotos.
    Eine gute Woche wünscht Edith

  10. Avatar von anne
    anne

    Ist das etwa schon Bärlauch?Bitte nicht mit Maiglöckchen verwechseln, die sind noch lange in der Erde!!!☝

    1. Avatar von Himmelblau
      Himmelblau

      Ja, das ist Bärlauch. Für Maiglöckchen ist es noch etwas früh…;-). Liebe Grüße.

  11. Avatar von Sigrun

    Wunderschön….und dann noch für mich…:-))) Bisher habe ich die wilden Märzenbecher nur im Pohlenztal gesehen. Der Auenwald ist schon etwas ganz besonderes…herrlich, der Bärlauch schaut ja auch schon wieder raus.
    LG Sigrun

    1. Avatar von anne
      anne

      Liebe Sigrun,
      Am 30.4. ist wieder Kräuterwanderung im Erzgebirge.
      Liebe Grüsse Annerose

  12. Avatar von elfi

    wenn ich heute deine schönen bilder betrachte und zu gleicher zeit bei meinem fenster rausschaue …bin ich ganz traurig… 5 cm schnee heute nacht…

  13. Avatar von Nicole

    Da hast Du aber einen wunderbaren Platz gefunden, so ein Teppich voller kleiner weißer Blüten, den habe ich hier noch nicht gefunden.
    Hier gibt es die Schneeglöckchen nur vereinzelt.
    Danke für den Spaziergang und lieben Gruß,
    Nicole

  14. Avatar von mano

    bei solchen bildern kommt wirklich freude auf!! schneeglöckchen sehe ich auch öfter bei unseren touren, märzenbecher weniger. aber hier in der nähe soll es doch einen wald geben, wo sie noch in größerer anzahl wachsen – ich werde sie suchen!! dass bei euch schon der bärlauch austreibt, ist ja genial. im elm habe ich am wochenende noch nichts von ihm gesehen. aber bald!!
    liebe grüße
    mano

  15. Avatar von Markus

    ich find ja diesen Kontrast von diesen Blümchen zu den Brauntönen im Wald immer so faszinierend. Gibt schon ein richtig feines Motiv ab!! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert