Wochenrückblick in Bildern

Veröffentlicht am

Kategorien:

Von links nach rechts, von oben nach unten:
1. Dank großer Katze ist uns dieses Mal diese Art von Untermieter erspart geblieben. 2. Blauer Himmel und bunte Luftballons als Zeichen gegen Gewalt und alles Extremistische…3. Der Ginkgo zeigt sich in wunderbarer Herbstfärbung. 4. Der Garten schmückt sich ebenfalls sehr herbstlich. 5. Der Verbrauch an Teelichtern steigt rasant in die Höhe. 6. Tochterkind hat Schmetterlinge gebastelt und versucht damit, der herbstlichen Dekoration im Haus etwas entgegen zu setzen. 7. Schon wieder blauer Himmel…wie schön! 8. Irgendein aufmerksamer Bürger hat an den Winter gedacht und die Skulptur wärmend mit einer Jacke bedacht. 9. Jüngstes Tochterkind mal 5 Minuten allein gelassen…und schon ist man wieder Stammgast in der Apotheke.

„In dem Haus, das keine Kinder hat, hat man kein Licht.“
Aus Arabien

Kommt gut in die neue Woche!

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

10 Antworten zu „Wochenrückblick in Bildern“

  1. Avatar von Claudia

    Guten Morgen, liebe Lotta,
    oh, dann hat die MIetze gute Arbeit geleistet und hoffenlich ein Extra Leckerli bekommen ;O)
    Die Schmetterlinge sind sooo schön, ein bischen Farbe für die kommenden trüben Tage ;O)
    Und … dem Patientenkind gute Besserung :O)
    Ich wünsch Dir guten Start in eine schöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

  2. Avatar von Nicole/Frau Frieda

    Was für ein Eröffnungsszenario ;)) voll grauselig grauselig und ganz zum Abschluss ganz grauselig schön!! Wunderschön sind Eure Kürbisse geworden.. wow!! Der erste schaut ja stark aus. Wer hat den denn geschnitzt? Suuuper!! Ich wünsch Dir guten Start in die Woche! Herzlichst, Nicole

  3. Avatar von frau nahtlust

    Sehr schön deine Zusammenstellung und stimmt: Die Kürbisse sind extrem gut gelungen! Schöne Woche und LG. susanne

  4. Avatar von gretel

    Man muss ja nicht alle Tiere mögen…
    Bei den Kürbissen war ja ein echter Schnitzkünstler am Werk.
    Die schönen blauen Himmel und bunten Blätter muss man sich nun ganz fest im Kopf konservieren 🙁
    Liebe Grüße

  5. Avatar von jahreszeitenbriefe

    Eine bewegte Woche, mit soviel Blauhimmel ;-). Das Untermieterfoto ist herrlich… Schmetterlinge – in Italien flatterten sie noch munter. Bin im Urlaub auch haarscharf an Apotheken- oder gar Arztgängen vorbeigeschlittert… Nur für die Hustenüberraschung brauchte ich dann diese Schweizer Lutschdinger. So, nun muss ich irgendwie in einen Arbeitsrhythmus zurückfinden. Blogrhythmus wäre auch nicht verkehrt. Eine schöne Woche dir – Ghislana

  6. Avatar von mano

    diese netten mitbringsel der miezen ersparen einem langes suchen hinter schränken und regalen! die kürbisfamilie ist wirklich nett gruselig und neue teelichter muss ich auch dringend neu kaufen.
    schöne bunte woche für dich!
    mano

  7. Avatar von Holunder

    Wie schön, dass Ihr jetzt auch endlich mal öfter blauen Herbsthimmel über Euch seht.
    Ja, eine Mieze sollte hier irgendwann wieder einziehen. Der Lockenhund findet die Mäusejagd nur auf freiem Feld interessant.
    Liebe Grüße
    Andrea

  8. Avatar von Astrid Ka

    Schockschwerenot! Harte Kost teilweise heute bei dir!-
    Die Apotheken können auch hier mit weiterhin guten Einnahmen rechnen, die stecken wahrscheinlich mit diesen blöden Krankheitserregern unter einer Decke… der blaue Himmel wird momentan immer noch von drinnen beäugt.
    LG
    Astrid

  9. Avatar von siebenVORsieben

    Wunderschöne Herbstfarben (außer erstes und letztes Bild! ;-))
    Und von Kerzenlicht kann ich momentan gar nicht genug bekommen.
    Lustig, wie mißmutig der rechte Kürbis guckt.
    Gute Besserung ans Töchterlein (mein Sohn bekommt seinen Husten irgendwie auch nicht mehr los) und liebe Grüße
    Jutta

  10. Avatar von Björn S.

    …diesen Untermieter hätte ich auch nicht im Haus gewollt 😉

    Schön, dass die Skulptur nun im Winter nicht frieren muss *g*

    Liebe Grüße
    Björn 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert