Wochenrückblick in Bildern

Veröffentlicht am

Kategorien:

Von rechts nach links, von oben nach unten:
1. Beim Italiener einkaufen gewesen 2. Einen Nashornkopf bewundert 3. Der Winter ist zurückgekehrt. 4. Eine Treppe hoch gestiegen ( wohin, das verrate ich noch diese Woche…;-)) 5. Über grauen Himmel gestöhnt. 6. Dem Grau Farbe entgegengesetzt. 7. Gedacht: Früher wurden Häuser noch mit Liebe gestaltet. 8.  Beim Griechen essen gewesen. 9. Schöne Stolpersteine entdeckt.

Und der Postbote war schon wieder da…und hat zwei wunderbare Karten gebracht.

Links: Hühner mit kalten Füßen von Swantje. Rechts: Fröhliche Blumen von Sabine. Ganz lieben Dank!

Ich wünsche Euch eine schöne Woche!

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

15 Antworten zu „Wochenrückblick in Bildern“

  1. Avatar von Claudia

    Guten Morgen, liebe Lotta,
    Wie immer ein schöner Rückblick, wenn man von dem grauen und trüben Wetter absieht.
    Schöne Karten hast Du weider bekommen!
    Ich wünsche Dir einen guten und schönen Wochenbeginn!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

  2. Avatar von Sabine / Insel der Stille

    Guten Morgen!
    Bei euch ist der Winter zurück, hier hat er dem Regen Platz gemacht. Da würde ich das kalte Weiß unbedingt vorziehen. Dem grauen Himmel mal etwas Farbe entgegen zu setzen ist eine super Idee. Zumindest kann man es sich auf diese Weise Drinnen etwas gemütlich machen und dem schlechten Wetter trotzen 🙂

    Genieß die neue Woche und liebe Montagmorgengrüße,
    Sabine

  3. Avatar von ELFI

    herzlichen dank für deine besondere karte!
    wir haben viel schnee …und dieser wind,
    arbeite nur in meinem atelier.. und schaue mir deine schönen bilder an..

  4. Avatar von Sarah Hideaway

    Guten Morgen liebe Lotta,
    Du hast mir mit Deiner Karte eine große Freude gemacht, zumal sie so gut in die Landschaft passt. Angeblich wurde sogar schon ein Eisbär gesichtet. Nun bin ich am Basteln – lass Dich überraschen!
    Herzliche Grüße
    Deine Sarah (die mit dem Telefonanschluss)

  5. Avatar von Holunder

    Da hast du ganz recht und beweist es gleich ja auch, die Fassaden alter Häuser sind oft wahre Schönheiten.
    Liebe Grüße
    Andrea

  6. Avatar von mano

    die blauen iris knallen ja so hervor, dass es eine wahre freude ist!
    liebe grüße, mano

  7. Avatar von Birgitt

    …ich kenne die Treppe, liebe Lotta,
    aber das weist du ja schon…(und ich dachte, zuerst seine die Nachtfotos dran – muß ich wohl ins Archiv hoch hinaus ;-))…

    wünsch dir einen guten Tag,
    lieber Gruß Birgitt

  8. Avatar von gretel

    Da hast du ja in der gesamten Woche dem Einheitsgrau etwas entgegnet, fürs Auge und für den Gaumen. So muss das 🙂
    Liebe Grüße

  9. Avatar von Frau Frieda

    Die Hühnerkarte ist ja schön.. erinnert mich an meine Grazien.. die gestern echt über einen schneefreien Gartenauslauf froh waren!! Wo geht den bloß die Treppe hin??
    Liebe Montagsgrüße, Nicpöe

  10. Avatar von Anonym
    Anonym

    Was für ein schöner Wochenrückblick….von Klein Paris…,
    Ich wünsche Ihnen für die diese Woche viele sonnige Tage und den Hühnern trockene Füße ……ist das eine Postkarte die man kaufen kann…..sie ist wirklich zauberhaft.
    Viele liebe Grüße aus dem Taunus Christin

  11. Avatar von siebenVORsieben

    So ein schöner Rückblick.
    Den Nashornkopf finde ich auch klasse und ich denke mir oft das gleiche. Sehr schade, dass so schöne Häuser wie früher nicht mehr gebaut werden.
    Luebe Grüße
    Jutta

  12. Avatar von Monika + Bente

    … nun habe ich mich in die Karte mit den Hühnern verliebt …

    Liebe Grüße – Monika

  13. Avatar von Die Raumfee

    In Fürth gibt es auch Stolpersteine, die von bekannten Söhnen und Töchtern der Stadt erzählen. Ich finde sowas gut, weil es Geschichte in die normalen Laufwege, in den Alltag integriert. Und ja, "Kunst am Bau" wurde früher ganz anders interpretiert und ist heute für viele Geschäftemacher nurmehr ein überflüssiges Relikt, das zugunsten des Profits und entgegen allen Vorschriften des Denkmalschutzes geschleift werden darf. Ich könnt mir grade mal wieder die Haare ausreissen über den geplanten Abriss der historischen Fürther Bahnhofsvorhalle zugunsten eines gesichtslosen Glaspalastes. Historische Bauten und Baudetails sind es, die ein Stadtbild unverwechselbar und wertvoll machen, die "moderne" Architektur der Profitgeier wie Deutsche Bahn, Einkaufszentren-Investoren und Ladenketten macht die Innenstädte zu austauschbarem Niemandsland ohne Aufenthaltsqualität. Gut, dass man das in Leipzig besser versteht als bei uns… in der Denkmalstadt.

    Herzlich, Katja

  14. Avatar von Björn S.

    Über solche Stolpersteine bin ich auch des öfteren "gestolpert" – eigentlich eine schöne Idee, wie ich finde 🙂

    Liebe Grüße
    Björn 🙂

  15. Avatar von Frauke it's me!

    Merci für deinen Rückblick!
    Wieder schön eingefangene Momente.
    Liebe Grüße … Frauke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert